Bücher zum Thema

Kunstgeschichte Deutschland

8 Bücher - Stichwort: Kunstkritik

Julius Meier-Graefe: Kunst Kulissen Ketzereien. Denkwürdigkeiten eines Enthusiasten

Cover
Nimbus Verlag, Wädenswil 2022
ISBN 9783038500780, Gebunden, 584 Seiten, 38.00 EUR
Obwohl Meier-Graefe - entgegen weitverbreiteter Ansicht - nie Kunstgeschichte studiert hatte, erreichte er eine größere Leserschaft als alle anderen deutschen Autoren, die im 20. Jahrhundert über Kunst…

Jean-Max Colard: Die Ausstellung meiner Träume

Cover
Wolff Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783941461345, Kartoniert, 118 Seiten, 14.90 EUR
Aus dem Französischen von Christian Hartwig Steinau. Mit der Übersetzung der zwischen 2005 und 2013 verfassten "kritischen Träume" von Jean-Max Colard veröffentlicht der Wolff Verlag eine Serie von poetischen…

Kapitalistischer Realismus. Von der Kunstaktion zur Gesellschaftskritik

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main - New York 2010
ISBN 9783593391823, Kartoniert, 300 Seiten, 29.90 EUR
Herausgegeben von Sighard Neckel. "Leben mit Pop - eine Demonstration für den kapitalistischen Realismus": Unter diesem Motto veranstalteten die Künstler Gerhard Richter und Konrad Lueg 1963 ein Happening…

Rahel Jaeggi (Hg.) / Tilo Wesche (Hg.): Was ist Kritik?. Philosophische Positionen

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518294857, Kartoniert, 544 Seiten, 14.00 EUR
Was ist und wozu betreiben wir Kritik? Die Frage nach den Bedingungen und der Möglichkeit von Kritik stellt sich immer dort, wo Gegebenheiten analysiert und beurteilt werden, seien es gesellschaftliche…

Hanno Rauterberg: Und das ist Kunst?!. Eine Qualitätsprüfung

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783100628107, Kartoniert, 304 Seiten, 16.90 EUR
Genügt es wie seinerzeit, ein Pissoir in einer Ausstellung zu zeigen? Welche Rolle spielt das "Können"? Muss Kunst "schön" sein? Wie kann der Betrachter lernen, sich sein eigenes Bild zu machen? Hanno…
🗊 3 Notizen

Horst Bredekamp: Bilder bewegen. Von der Kunstkammer zum Endspiel

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783803125576, Kartoniert, 253 Seiten, 13.90 EUR
Horst Bredekamp in all seinen Facetten: über die Antike und das Mittelalter und immer wieder über die Renaissance und den Fußball. Exemplarische und spielerische Texte, die den großen Bildwissenschaftler…

Christian Demand: Die Beschämung der Philister. Wie die Kunst sich der Kritik entledigte

Cover
zu Klampen Verlag, Springe 2003
ISBN 9783934920323, Kartoniert, 333 Seiten, 24.00 EUR
Texte zeitgenössischer Kunstkritik lesen sich oft wie groteske Produkte entfesselter Prosa. Hemmungslos werden wahre Schwälle rhetorischen Unfugs über das interessierte Publikum ausgegossen. Je professioneller…

Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.. Festschrift für Franz Zelger

Cover
NZZ libro, Zürich 2001
ISBN 9783858238740, Gebunden, 572 Seiten, 46.02 EUR
Herausgegeben von Matthias Wohlgemuth. Die Vielfalt der Interessen, die der Kunsthistoriker Franz Zelger als Museumsmann, Hochschullehrer und Publizist stets gepflegt hat, spiegelt sich nicht nur in seinen…