Bücher zum Thema

Musikbücher 2017 und 2018

10 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Popmusik

Dylan Jones: David Bowie. Ein Leben

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
ISBN 9783498032418, Gebunden, 816 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Englischen von Frie­de­ri­ke Mol­den­hau­er. Eine Biografie über den Ausnahmekünstler David Bowie, voll sehr persönlicher Erinnerungen. Dieses Buch ist anders als alle, die bisher über David Bowie…

Georg Seeßlen: Is This the End?. Pop zwischen Befreiung und Unterdrückung

Cover
Edition Tiamat, Berlin 2018
ISBN 9783893202287, Kartoniert, 224 Seiten, 16.00 EUR
Irgendwann machte man den Unterschied zwischen Kulturindustrie und Pop. Was hatte schließlich Frank Zappa mit Dieter Thomas Heck zu schaffen? Pop sollte der dynamische Zwischenraum von Kunst und Alltagsverstand…

Dennis Burmeister / Sascha Lange: Behind the Wall. Depeche Mode - Fankultur in der DDR

Cover
Ventil Verlag, Mainz 2018
ISBN 9783955750893, Kartoniert, 240 Seiten, 30.00 EUR
Depeche Mode gehören zu den langlebigsten Bands der schnelllebigen Popmusik-Ära der 1980er-Jahre. Und sie haben bis heute die treuesten Fans. "Behind the Wall" erzählt die Geschichte dieser besonderen…

James McBride: Black and proud. Auf der Suche nach James Brown und der Seele Amerikas

Cover
btb, München 2017
ISBN 9783442757145, Gebunden, 320 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Werner Löcher-Lawrence. "Godfather", "Mr. Dynamite" und "Da Number One Soul Brother": James Brown war eine der exzentrischsten und wirkmächtigsten Figuren der Popmusik. Doch…

Immanuel Brockhaus: Kultsounds. Die prägendsten Klänge der Popmusik 1960-2014

Cover
Transcript Verlag, Bielefeld 2017
ISBN 9783837638912, Kartoniert, 450 Seiten, 44.99 EUR
Einzelsounds prägen die Geschichte der Popmusik. Der Clap Sound, der Synthesizer-Bass, der Klang eines DX 7 E-Pianos oder Auto-Tune sind genuine Popsounds und stehen in hohem Maße für die Identifizierung…

Sonja Vogel: Turbofolk. Soundtrack zum Zerfall Jugoslawiens

Cover
Ventil Verlag, Mainz 2017
ISBN 9783955750732, Gebunden, 144 Seiten, 14.00 EUR
"Sound des Krieges", "Porno-Nationalismus", "Turbo-Faschismus", "Sirenen des serbischen Nationalismus" - es gibt viele drastische Umschreibungen für den Turbofolk. Trotzdem war das Musikgenre in den 1990er-Jahren…

Philip Norman: Paul McCartney

Cover
Piper Verlag, München 2017
ISBN 9783492058254, Gebunden, 976 Seiten, 32.00 EUR
Fünf Grammys, elf Mal als Solokünstler in den deutschen Album-Top Ten und Autor von über eintausend Songs - Paul McCartneys Karriere ist in jeder Hinsicht von Superlativen geprägt. Nun schreibt der renommierte…

Robert Stockhammer: 1967. Pop, Grammatologie und Politik

Cover
Wilhelm Fink Verlag, Paderborn 2017
ISBN 9783770561612, Gebunden, 210 Seiten, 29.90 EUR
67 statt 68: für einen erweiterten Begriff der Politik. Zu 68 gibt es nichts mehr zu sagen. Aus dem "Ereignis" ist wahlweise ein "Gegenstand der Geschichtswissenschaft" oder ein "Mythos" geworden; die…

Detlef Diederichsen (Hg.) / Florian Sievers (Hg.): Pop 16 - 100 Jahre produzierte Musik

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2017
ISBN 9783957574114, Gebunden, 174 Seiten, 18.00 EUR
Ähnlich wie die Fotografie das Licht, hielten Wachswalzen und Schellack- Schallplatten vor hundert Jahren erstmals die Klänge ihrer Zeit fest. Ein Schritt mit weitreichenden Folgen: Er veränderte nicht…

Younger Than Yesterday. 1967 als Schaltjahr des Pop

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783803136640, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
Herausgegeben von Gerhard Kaiser, Christoph Jürgensen und Antonius Weixler. Mit Beiträgen von Moritz Baßler, Heinrich Detering, Vea Kaiser und Frank Witzel. "It was twenty years ago today" ?-so setzt…
🗊 3 Notizen