Bücher zum Thema

Philosophie des 18. Jahrhunderts

67 Bücher - Stichwort: Aufklärung - Seite 2 von 5

Hans-Joachim Kertscher: "Er brachte Licht und Ordnung in die Welt". Christian Wolff - eine Biografie

Cover
Mitteldeutscher Verlag, Halle 2018
ISBN 9783963110962, Gebunden, 320 Seiten, 25.00 EUR
Herausgegeben von der Christian-Wolff-Gesellschaft für die Philosophie der Aufklärung. Mit Schwarzweiß- und Farbabbildungen. Hinsichtlich der wissenschaftlichen Erschließung des Werkes von Christian Wolff…

Denis Diderot: Die Unterhaltung eines Philosophen mit der Marschallin de Broglie wider und für die Religion

Cover
Friedenauer Presse, Berlin 2018
ISBN 9783932109843, Kartoniert, 96 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Französischen von Hans Magnus Enzensbeger. Die Marschallin de Broglie, fromme Katholikin, und der glaubenslose Philosoph Crudeli versenken sich in ein Gespräch über den Sinn der Religion. Worauf…

Voltaire: Der Fanatismus oder Mohammed. inklusive der Essays Predigt der Fünfzig und Von dem Korane und dem Mahomed

Cover
Verlag Das kulturelle Gedächtnis, Berlin 2017
ISBN 9783946990024, Gebunden, 160 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Französischen und mit einem Nachwort von Tobias Roth. Voltaires Tragödie Der Fanatismus oder Mohammed stellt Macht und Manipulation exemplarisch dar: Der religiöse Fanatismus wird zur politischen…

Voltaire: Stürmischer als das Meer. Briefe aus England

Cover
Diogenes Verlag, Zürich 2017
ISBN 9783257070064, Gebunden, 368 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen und mit einem Nachwort von Rudolf von Bitter. Unsere zivilisatorischen Werte wie Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit verdanken wir dem Zeitalter der Aufklärung. Voltaires 'Briefe…

Jonathan Israel: Die Französische Revolution. Ideen machen Politik

Cover
Reclam Verlag, Ditzingen 2017
ISBN 9783150110041, Gebunden, 990 Seiten, 49.00 EUR
Aus dem Englischen von Ulrich Bossier. Mit 21 Abbildungen. Die Französische Revolution: ein Jahrhundertereignis, das immer wieder neu erzählt und gedeutet wird. Auf die Frage nach den Ursachen gibt es…

Bernd Fischer: Ein anderer Blick: Saul Aschers politische Schriften

Cover
Böhlau Verlag, Wien 2016
ISBN 9783205202639, Gebunden, 204 Seiten, 40.00 EUR
Die erste Monografie zu dem Berliner Spätaufklärer Saul Ascher (1767-1822) bietet eine detaillierte Lektüre seiner wichtigsten politischen Schriften. Ascher versucht, seinen aufgeklärt-revolutionären…

Tamás Miklós: Der kalte Dämon. Versuche zur Domestizierung des Wissens

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688331, Gebunden, 362 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Ungarischen von Eva Zador. Ein imposanter Gang des Budapester Philosophen Tamás Miklós durch die deutsche Geschichtsphilosophie von Kant, Schelling und Schiller über Hegel, Burckhardt und Nietzsche…
🗊 3 Notizen

Bastian Ronge: Das Adam-Smith-Projekt. Zur Genealogie der liberalen Gouvernementalität

Cover
Springer Verlag, Heidelberg 2015
ISBN 9783658060268, Kartoniert, 439 Seiten, 44.99 EUR
Die Studie "Das Adam-Smith-Projekt. Zur Genealogie der liberalen Gouvernementalität" entwickelt mit Hilfe von Michel Foucault eine neue Perspektive auf das Denken von Adam Smith. Sie zeigt, dass das Werk…

Kant-Lexikon. 3 Bände

Cover
Walter de Gruyter Verlag, München 2015
ISBN 9783110172591, Gebunden, 2880 Seiten, 349.00 EUR
Herausgegeben von Marcus Willaschek, Jürgen Stolzenberg, Georg Mohr und Stefano Bacin. Das Lexikon erschließt das philosophische Werk Immanuel Kants auf der Grundlage des aktuellen Standes der Kant-Forschung.…

Immanuel Kant: Köche ohne Zunge

Cover
Steidl Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783869308364, Gebunden, 104 Seiten, 14.80 EUR
Herausgegeben von Jens Kulenkampff. Auf dem Küchenzettel Immanuel Kants stand täglich Senf, eine Würze, die er zu jeder Speise liebte. Dass er auch zum literarischen Hauptgang die Pointenwürze nicht verschmäht…

Denis Diderot: Denis Diderot: Philosophische Schriften

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518296844, Taschenbuch, 281 Seiten, 17.00 EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Alexander Becker. Die Aufklärung hat nicht nur die Ideen der Gleichheit und Freiheit propagiert und die sinnliche Erfahrung zur einzigen Quelle von Wissen erklärt:…

Jean-Jacques Rousseau: Träumereien eines einsam Schweifenden

Cover
Matthes und Seitz, Berlin 2012
ISBN 9783882215878, Gebunden, 380 Seiten, 29.90 EUR
Aus dem Französischen von Stefan Zweifel. Rousseaus Schlüsseltext, den er selbst als eine persönliche Fortsetzung seiner "Bekenntnisse" schrieb, verhandelt tiefe Fragen nach dem Sinn des Lebens, des Fühlens…

Jean-Jacques Rousseau: Ich sah eine andere Welt. Philosophische Briefe

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2012
ISBN 9783446160279, Gebunden, 400 Seiten, 27.90 EUR
Aus dem Französischen und herausgegeben von Henning Ritter. Der Philosoph Jean-Jacques Rousseau hat weit über das 18. Jahrhundert hinaus gewirkt. Seine Briefe an Frauen und Männer, an Geistliche, Fürsten…

Philipp Blom: Böse Philosophen. Ein Salon in Paris und das vergessene Erbe der Aufklärung

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446236486, Gebunden, 400 Seiten, 24.90 EUR
Paris, wenige Jahre vor Ausbruch der Revolution: Im Salon des Barons d'Holbach treffen sich regelmäßig die besten Köpfe Europas. Denis Diderot, David Hume, Laurence Sterne, Jean-Jacques Rousseau und viele…
🗊 4 Notizen