
Pantheon Verlag, München - Berlin 2016
ISBN 9783570553435, Broschiert, 224 Seiten, 14.99 EUR
Aus dem Französischen von Christiane Seiler. Worte können unzählige Menschen zu Taten antreiben, wie man an der Propaganda der Dschihadisten sehen kann. Wer sind die, lautet eine von Salazars Ausgangsfragen,…

LIT Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783643133700, Kartoniert, 290 Seiten, 12.90 EUR
Im Auftrag der fünf deutschen Friedensforschungsinstitute herausgegeben von Margret Johannsen, Bruno Schoch, Max M. Mutschler, Corinna Hauswedell und Jochen Hippler. Die Flüchtlingsthematik spaltet…

Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2016
ISBN 9783608949773, Taschenbuch, 216 Seiten, 16.95 EUR
Nahezu wöchentlich werden wir Zeugen, wie der IS antikes Erbe zerstört. Zugleich zerschlägt er die Ordnung, die nach dem Ersten Weltkrieg die Siegermächte entworfen haben. Doch die Geschichte zitiert…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406697272, Gebunden, 299 Seiten, 16.95 EUR
Der "Islamische Staat" beruht auf zwei Pfeilern: auf seinem Territorium und auf einer digitalen Infrastruktur, mit der er hocheffizient organisiert wird. Abdel Bari Atwan bietet in seinem Buch Einblicke…

Redline Wirtschaft, München 2016
ISBN 9783868816525, Gebunden, 112 Seiten, 7.99 EUR
Es ist höchste Zeit für einen radikal neuen Ansatz im Umgang mit dem Syrienkonflikt und dem IS. Die These ist provokant: Eine politische Lösung für den Terrorismus und den Syrienkrieg ist möglich, aber…

Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2016
ISBN 9783863359744, Taschenbuch, 40 Seiten, 6.80 EUR
Die syrische Stadt Palmyra gehört zu den berühmtesten Zeugnissen der Antike. Umso stärker war die Wirkung der Zerstörungen des IS seit dem Mai 2015. Am Beispiel dieser Ereignisse beschreibt der Autor,…

PapyRossa Verlag, Köln 2016
ISBN 9783894386184, Kartoniert, 156 Seiten, 13.90 EUR
Geostrategische Erwägungen und die Kontrolle von Öl und Gas bestimmen seit dem 19. Jahrhundert die Interessen der großen Mächte im Nahen Osten. Mit dem "arabischen Frühling" schienen sich die Hoffnungen…

Orell Füssli Verlag, Zürich 2016
ISBN 9783280056288, Kartoniert, 216 Seiten, 17.95 EUR
Aus dem Französischen von Sandra Schmidt. Nicolas Hénin weiß, wovon er spricht. Denn er berichtete nicht nur als Arte-Journalist von allen großen Kriegsschauplätzen im Irak, Libyen und Syrien. Als Geisel…

Dietz Verlag, Bonn 2016
ISBN 9783801204839, Kartoniert, 240 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Englischen von Günther Orth. Die jordanischen Islamismus-Experten Mohammad Abu Rumman und Hassan Abu Hanieh beantworten die wichtigsten Fragen nach Unterschieden und Verhältnis zwischen dem sogenannten…

Berlin Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783827013286, Broschiert, 224 Seiten, 16.99 EUR
"Krieg macht ehrlich", ist das Motto von Düzen Tekkal. Als deutsche Jesidin hat sie 2014 den Genozid an ihrem Volk im Nordirak mitangesehen. Tekkals Analyse zielt nicht nur auf die islamistischen Hardliner,…

Ehrenwirth Verlag, Köln 2016
ISBN 9783431039450, Gebunden, 256 Seiten, 19.99 EUR
Farida Khalaf ist 18 Jahre alt, als der IS im August 2014 ihr Dorf im irakischen Sinjar-Gebirge überfällt. Die Terroristen treiben die Männer und Jungen des Dorfes zusammen und töten sie. Die Mädchen…

Europa Verlag, München 2016
ISBN 9783958900158, Gebunden, 368 Seiten, 18.99 EUR
Shirin wollte gerade ihr Abitur abschließen und bald ihr Studium aufnehmen, als die IS-Terroristen in ihr Dorf einfielen. Die bärtigen Besatzer rissen das junge Mädchen aus den Händen ihrer Familie. Zusammen…

mvg Verlag, München 2016
ISBN 9783868826654, Gebunden, 208 Seiten, 14.99 EUR
Die Jesidin Jinan ist 18 und frisch verheiratet, als sie von Kämpfern des IS verschleppt, von ihrer Familie getrennt und als Sklavin an zwei Dschihadisten, einen Polizisten und einen Imam, verkauft wird.…