Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

15 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Haider, Jörg - Seite 1 von 2

Gernot Bauer / Robert Treichler: Kickl. und die Zerstörung Europas

Cover
Paul Zsolnay Verlag, Wien 2024
ISBN 9783552075030, Gebunden, 256 Seiten, 25.00 EUR
Fast drei Jahrzehnte war Herbert Kickl der Mann im Schatten: derjenige, der für Jörg Haider die Reden schrieb; derjenige, dessen (heftig umstrittene) Slogans Heinz-Christian Strache zum Vizekanzler der…

Manfried Rauchensteiner: Unter Beobachtung. Österreich seit 1918

Cover
Böhlau Verlag, Wien 2017
ISBN 9783205205005, Gebunden, 628 Seiten, 29.00 EUR
Jedes Mal, wenn sich in Österreich nach 1918 etwas ereignete, stand das Land unter Beobachtung: als Deutschösterreich, als Erste Republik, als Ständestaat, als Alpen- und Donaugaue des Großdeutschen Reichs,…

Klaus Ottomeyer: Jörg Haider. Mythenbildung und Erbschaft

Cover
Drava Verlag, Klagenfurt - Celovic 2009
ISBN 9783854355670, Broschiert, 196 Seiten, 19.80 EUR
Als Jörg Haider im Herbst 2008 durch einen spektakulären, allein- und selbstverschuldeten Autounfall von der Bühne des (öffentlichen) Lebens abtrat, auf der er als sich als einzig echter und zuverlässiger…

Christoph Butterwegge (Hg.) / Gudrun Hentges (Hg.): Rechtspopulismus. Arbeitswelt und Armut. Befunde aus Deutschland, Österreich und der Schweiz

Cover
Barbara Budrich Verlag, Opladen 2008
ISBN 9783866490710, Taschenbuch, 306 Seiten, 24.90 EUR
Der Aufstieg der extremen Rechten in vielen europäischen Ländern des letzten Jahrzehnts hat die Forschung vor neue Herausforderungen gestellt. Weit verbreitet ist die Modernisierungsverlierer - These,…

Peter Pelinka: Wolfgang Schüssel. Eine politische Biografie

Cover
C. Ueberreuter Verlag, Wien 2003
ISBN 9783800039210, Gebunden, 208 Seiten, 19.95 EUR
Was treibt Wolfgang Schüssel? Die Lust an Machtgewinn und Machtabsicherung, wie seine Kritiker meinen? Oder seine Überzeugung, Österreich grundlegend reformieren zu müssen und zu können? Ist er ein eiskalter…

Clemens Martin Auer / Michael Fleischhacker: Diesmal. Analysen zur Nationalratswahl 2002

Cover
Molden Verlag, Wien 2003
ISBN 9783854850946, Gebunden, 160 Seiten, 16.80 EUR
Das Ergebnis der Nationalratswahl am 24. November 2002 hat das politische Kräfteverhältnis in Österreich auf den Kopf gestellt. Die Zeit der Erosion der Großparteien scheint beendet, ebenso die Ära Haider.…

Hans-Henning Scharsach: Rückwärts nach rechts. Europas Populisten.

Cover
C. Ueberreuter Verlag, Wien 2002
ISBN 9783800039234, Gebunden, 224 Seiten, 19.90 EUR
Die Führer sind wieder da. In neuem Outfit, aber mit alten Inhalten. Hinter dem harmlos klingenden Begriff Populismus verbergen sie die Rückwende in eine autoritäre Vergangenheit. Was Jörg Haider, Silvio…

Michael Jungwirth: Haider, Le Pen & Co. Europas Rechtspopulisten.

Cover
Styria Verlag, Graz 2002
ISBN 9783222129995, Gebunden, 280 Seiten, 19.90 EUR
Wer sind sie? Wie gefährlich sind sie wirklich? Was ist das Geheimnis ihres Erfolges? Journalisten informieren in 15 politischen Porträts über die bekanntesten und umstrittensten Rechtspopulisten Europas.…

Ralf Dahrendorf: Die Krisen der Demokratie. Ein Gespräch mit Antonio Polito

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406487507, Broschiert, 116 Seiten, 12.90 EUR
Die Krisen der Demokratie. Ist die Demokratie am Ende? Hat sie eine Antwort auf die Globalisierung, durch die immer mehr Entscheidungen von größter Tragweite auf demokratisch nicht legitimierte politische…
🗊 4 Notizen

Wolfgang Böhm / Otmar Lahodynsky: Der Österreich-Komplex. Ein Land im Selbstzweifel

Cover
Böhlau Verlag, Wien 2001
ISBN 9783205993353, Gebunden, 168 Seiten, 20.35 EUR
Die politische Wende und ihre Hintergründe. Wo steht Österreich nach dem diplomatischen Supergau? Welche historischen und politischen Fehler waren für den größten Imageschaden der Zweiten Republik verantwortlich?…

Andreas Khol: Die Wende ist geglückt. Der schwarz-blaue Marsch durch die Wüste Gobi

Cover
Molden Verlag, Wien 2001
ISBN 9783854850601, Gebunden, 223 Seiten, 21.47 EUR
Die Wahl in Österreich 1999 brachte eine schallende Ohrfeige für die alte Politik. Andreas Khol, ÖVP-Spitzenmann in der alten Großen Koalition und einer der Architekten des neuen Regierens mit der FPÖ,…

Michael Fleischhacker: Wien, 4. Februar 2000, oder Die Wende zur Hysterie

Cover
Czernin Verlag, Wien 2001
ISBN 9783707601121, Gebunden, 140 Seiten, 13.55 EUR
Mit der Bildung einer ÖVP/FPÖ-Regierung am 4. Februar 2000 wurde Österreich ruckartig aus der Lethargie eines erstarrten Systems gerissen. Was folgte, war ein Hysterisierungsprozess, der das ganze politische…

Klaus Ottomeyer: Die Haider-Show. Zur Psychopolitik der FPÖ

Cover
Drava Verlag, Klagenfurt 2000
ISBN 9783854353379, broschiert, 227 Seiten, 13.75 EUR

Sebastian Reinfeldt: Nicht-wir und Die-da. Studien zum rechten Populismus

Cover
Braumüller Verlag, Wien 2000
ISBN 9783700313120, Taschenbuch, 228 Seiten, 26.59 EUR