Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

10 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Wehner, Herbert

Die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag. Sitzungsprotokolle 1969-1972

Cover
Droste Verlag, Düsseldorf 2017
ISBN 9783770053346, Gebunden, 1356 Seiten, 160.00 EUR
Bearbeitet von Sven Jüngerkes. Nach der Publikation der Sitzungsprotokolle der SPD-Bundestagsfraktion für den Zeitraum von 1949 bis 1969 legt die Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der…

Günter Pursch: Das parlamentarische Schimpfbuch. Stilblüten und Geistesblitze unserer Volksvertreter in 60 Jahren Bundestag

Cover
Langen-Müller / Herbig, 2009
ISBN 9783776625943, Gebunden, 303 Seiten, 19.95 EUR
60 Jahre Parlamentsgeschichte - von Schwarz bis Gelb, von Rot bis Grün - im Spiegel von Witz und Charme, Unsinn und Hintersinn, Schimpf und Schelte. Günter Pursch versammelt in dieser Ausgabe die besten…

Wilhelm Nölling: Wie viele Anker braucht der Mensch?. Dokumentation meiner Entwicklung

Cover
Klaus Schümann Verlag, Hamburg 2007
ISBN 9783981153002, Kartoniert, 1088 Seiten, 49.90 EUR
Dreibändige Autobiografie mit einem Nachwort von Hennig Voscherau. Die Lebensgeschichte eines Aufsteigers und Politikers der Nachkriegszeit. Das Werk enthält über 250 Fotos aus Nöllings privatem Lebensbereich,…

Erich Maletzke / Heide Simonis: Ausgeteilt, eingesteckt. Leben mit und ohne Politik. Erich Maletzke im Gespräch mit Heide Simonis

Cover
zu Klampen Verlag, Springe 2007
ISBN 9783866740129, Gebunden, 176 Seiten, 18.00 EUR
Ein Skandal brachte sie an die Macht, eine Affäre ließ sie abstürzen. Als Heide Simonis 1993 Nachfolgerin von Björn Engholm wurde, der als Spätfolge der Barschel/Pfeiffer-Affäre zurücktreten mußte, rückte…

Brigitte Seebacher: Willy Brandt

Cover
Piper Verlag, München 2004
ISBN 9783492043830, Gebunden, 455 Seiten, 22.90 EUR
Brigitte Seebacher, dritte Frau von Willy Brandt wertet in ihrer Biografie bislang unbekanntes Quellenmaterial aus, zu dem ausschließlich sie Zugang hat. So werden beispielsweise viele der immer weiter…
🗊 5 Notizen

Der Auswärtige Ausschuss des Deutschen Bundestages. Sitzungsprotokolle 1957-1961. 2 Halbbände und CD-Rom

Cover
Droste Verlag, Düsseldorf 2003
ISBN 9783770052516, Gebunden, 1529 Seiten, 160.00 EUR
Bearbeitet von Joachim Wintzer und Josef Boyer. Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland stand in den Jahren 1957-1961 aufgrund der sich verändernden außenpolitischen Rahmenbedingungen vor einer…

Hartmut Soell: Helmut Schmidt. Band 1: Vernunft und Leidenschaft. 1918-1969

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2003
ISBN 9783421053527, Gebunden, 958 Seiten, 39.90 EUR
Helmut Schmidt zählt zu den bedeutendsten Kanzlern des 20. Jahrhunderts. Er erlebte als Offizier den Zweiten Weltkrieg, war in britischer Gefangenschaft und trat 1946 in die SPD ein. Als Hamburger Innensenator…
🗊 3 Notizen

Franz Walter: Die SPD. Vom Proletariat zur Neuen Mitte

Cover
Alexander Fest Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783828601734, Gebunden, 304 Seiten, 24.90 EUR
Die nahezu 150jährige Geschichte der SPD ist ein gutes Stück deutscher Gesellschaftsgeschichte. Der Weg der Partei führt durch verschiedene Epochen und politische System, und in ihrem Zentrum standen…
🗊 5 Notizen

Mario Frank: Walter Ulbricht. Eine deutsche Biografie

Cover
Siedler Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783886807208, Gebunden, 540 Seiten, 24.54 EUR
Walter Ulbricht, 1893 in Leipzig als Spross einer sächsischen Handwerkerfamilie geboren, schloss sich nach einem Zwischenspiel bei der SPD früh der kommunistischen Bewegung an. Er wird Reichstagsabgeordneter…
🗊 6 Notizen

Günter Gaus: Was bleibt, sind Fragen. Die klassischen Interviews

Cover
Edition Ost, Berlin 2000
ISBN 9783360010124, Gebunden, 540 Seiten, 22.50 EUR
Der Band enthält 19 Interviews, die Günter Gaus fürs Fernsehen geführt hat: mit Hermann J. Abs, Konrad Adenauer, Heinrich Albertz, Hannah Arendt, Willy Brandt, Thomas Dehler, Rudi Dutschke, Ludwig Erhard,…