Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

4 Bücher - Stichwort: Asylrecht

Lydia Lierke (Hg.) / Massimo Perinelli (Hg.): Erinnern stören. Der Mauerfall aus migrantischer und jüdischer Perspektive

Cover
Verbrecher Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783957324511, Kartoniert, 540 Seiten, 20.00 EUR
Der Mauerfall vor 30 Jahren bedeutete eine gewaltvolle Zäsur für migrantisches und jüdisches Leben in Ost und West. Während die einen vereinigt wurden, wurden die anderen ausgeschlossen. Das vorliegende…

Patrice G. Poutrus: Umkämpftes Asyl. Vom Nachkriegsdeutschland bis in die Gegenwart

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783962890360, Gebunden, 248 Seiten, 25.00 EUR
Beide deutsche Staaten nahmen das Recht politisch Verfolgter auf Asyl 1949 in ihre Verfassungen auf. Doch was bedeutete das konkret? Patrice Poutrus untersucht die Entwicklung des Asylrechts in Deutschland…

Karl-Heinz Meier-Braun: Schwarzbuch Migration. Die dunkle Seite unserer Flüchtlingspolitik

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406721106, Kartoniert, 192 Seiten, 14.95 EUR
Wer die politischen Debatten in Deutschland verfolgt, der muss den Eindruck bekommen, als sei die deutsche Flüchtlingspolitik nach wie vor von der Willkommenskultur des Jahres 2015 geprägt. Doch anders…

Karl Kopp: Asyl

Cover
Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2002
ISBN 9783434461081, Taschenbuch, 96 Seiten, 8.60 EUR
Politisch Verfolgte genießen Asyl, so steht es immer noch im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Was zunächst durch die Erfahrung des Nationalsozialismus festgeschrieben wurde, ist mittlerweile…