Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

11 Bücher - Stichwort: Emanzipation

Sabine Kranz (Hg.) / Annegret Ritter (Hg.): 100 Frauen. und 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland und Österreich

Cover
Jacoby und Stuart Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783946593980, Gebunden, 160 Seiten, 22.00 EUR
Mit zahlreichen Illustrationen. Ja, das muss gefeiert werden: 100 Jahre ist es her, dass engagierte Frauen in Deutschland und Österreich für sich und alle nachfolgenden Generationen das Wahlrecht erkämpft…

Andrea M. Lauritsch (Hg.): "An uns, ihr Frauen, ist die Reihe" - 100 Jahre Frauenwahlrecht. Historische Streifzüge durch Kärntens Geschichte

Cover
Verlag Johannes Heyn, Klagenfurt 2018
ISBN 9783708406046, Gebunden, 196 Seiten, 34.00 EUR
Unter Mitarbeit von Tina Bahovec, Sabine Battistata, Brigitte Entner und anderen. Mit Abbildungen und Fotografien. Am 12. November 1918 - dem Tag, an dem in Wien die Erste Republik ausgerufen wurde -…

Christian Wilhelm Dohm: Über die bürgerliche Verbesserung der Juden. Kritische und kommentierte Studienausgabe

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2015
ISBN 9783835316997, Gebunden, 640 Seiten, 44.90 EUR
Goethe nannte Christian Wilhelm Dohms Schriften 'eine köstliche Gabe' und sein Freund Moses Mendelssohn sah ihn gleichrangig an der Seite Lessings: 'Lessing und Dohm, jener als philosophischer Dichter…

Kristina Schröder / Caroline Waldeck: Danke, emanzipiert sind wir selber. Abschied vom Diktat der Rollenbilder

Cover
Piper Verlag, München 2012
ISBN 9783492055055, Kartoniert, 239 Seiten, 14.99 EUR
Kristina Schröder hat Karriere gemacht und gerade ein Kind bekommen. Steht sie deshalb für ein Leitbild, an dem junge Frauen sich orientieren sollen? Nein, sagt sie, die Frauen von heute brauchen keine…

Ilse Lenz (Hg.): Die neue Frauenbewegung in Deutschland. Abschied vom kleinen Unterschied. Eine Quellensammlung

Cover
VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2009
ISBN 9783531147291, Gebunden, 1196 Seiten, 49.90 EUR
Die Neuen Frauenbewegungen haben Selbstbestimmung, Gleichheit, Zuwendung und einen neuen Eros gefordert und sie haben die Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland grundlegend verändert. Dabei…

Antje Schrupp: Methusalems Mütter. Chancen des demografischen Wandels

Cover
Ulrike Helmer Verlag, Königstein 2007
ISBN 9783897412231, Kartoniert, 200 Seiten, 16.90 EUR
Niedrige Geburtenraten, leere Renten- und Pflegekassen - die Lage retten sollen jetzt die Frauen, indem sie mehr Kinder bekommen und noch mehr Alte pflegen? Sorry, aber der Ruf nach Methusalems Müttern…

Thea Dorn: Die neue F-Klasse. Warum die Zukunft von Frauen gemacht wird

Cover
Piper Verlag, München 2006
ISBN 9783492049030, Kartoniert, 343 Seiten, 14.90 EUR
Wir haben eine Kanzlerin, die Männerdämmerung ist ausgerufen und noch nie in der Geschichte waren so viele Frauen so erfolgreich wie heute. Gratulation, die Beauvoirs und Schwarzers haben ganze Arbeit…

Norbert Bolz: Die Helden der Familie

Cover
Wilhelm Fink Verlag, Paderborn 2006
ISBN 9783770543304, Kartoniert, 119 Seiten, 9.90 EUR
Bolz höchst engagiertes Plädoyer für die Familie richtet sich gleich gegen mehrere Gegner: Gegen einen Fürsorgestaat, der die Familie ersetzen will, gegen einen neuen Hedonismus unter der Marke der "Selbstverwirklichung",…
🗊 3 Notizen

Inci Y.: Erstickt an euren Lügen. Eine Türkin in Deutschland erzählt

Cover
Piper Verlag, München 2005
ISBN 9783492047944, Kartoniert, 297 Seiten, 14.90 EUR
Unter dem Pseudonym Inci Y. bricht eine Türkin das Schweigen der Frauen und erzählt stellvertretend für Hunderttausende ihr Leben: als Mädchen eingesperrt, als Frauen gedemütigt, geprügelt, vergewaltigt.…

Robert Reitzel: Ich will nur auf einem Ohre schlafen, damit ich keinen Weckruf zur Freiheit verpasse. Textauswahl

Cover
Karin Kramer Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783879562923, Gebunden, 269 Seiten, 24.00 EUR
Herausgegeben von Manfred Bosch. Robert Reitzel, eine der stärksten und charaktervollsten Persönlichkeiten des oppositionellen Spektrums im 19. Jahrhundert, war 21-jährig nach Amerika ausgewandert und…

Gertrud Bleichröder / Karin Grimme (Hg.): Aus Widersprüchen zusammengesetzt. Das Tagebuch der Gertrud Bleichröder aus dem Jahr 1888

Cover
DuMont Verlag, Köln 2002
ISBN 9783832178192, Broschiert, 189 Seiten, 14.90 EUR
Mit einem Vorwort von Monika Richarz und einer Erzählung von Lena Kugler. Mit 50 Abbildungen. "Aus Widersprüchen zusammengesetzt" ist das Tagebuch einer dreiundzwanzigjährigen Frau aus dem Drei-Kaiser-Jahr…