Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

14 Bücher - Stichwort: Extremismus

Mathias Brodkorb: Gesinnungspolizei im Rechtsstaat?. Der Verfassungsschutz als Erfüllungsgehilfe der Politik. Sechs Fallstudien

Cover
zu Klampen Verlag, Springe 2024
ISBN 9783987370168, Gebunden, 250 Seiten, 25.00 EUR
Trotz aller Skandale, in die das Bundesamt für Verfassungsschutz im Laufe seiner Geschichte verwickelt war, genießt es in der deutschen Medienöffentlichkeit großes Vertrauen. Wer als "Beobachtungsfall"…

Martin Debes: Deutschland der Extreme. Wie Thüringen die Demokratie herausfordert

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783962892135, Gebunden, 280 Seiten, 20.00 EUR
In Thüringen greift die AfD nach der Macht und bringt die ganze Republik in Bedrängnis. Martin Debes erzählt die Geschichte eines Landes, das Experimentierfeld extremer politischer Strömungen war und…
🗊 4 Notizen

Julia Ebner: Massenradikalisierung. Wie die Mitte Extremisten zum Opfer fällt

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518473146, Gebunden, 360 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Englischen von Kirsten Riesselmann. Noch vor wenigen Jahren zielten Extremisten auf den Rand, auf Einzelgänger und weit Abgetriebene. Doch seit Corona, dem Sturm aufs Kapitol, dem Ukraine-Krieg…

Oliver Luksic: Die Angst-Unternehmer. Wie die neue Polarisierung die offene Gesellschaft gefährdet

Cover
WBG Theiss, Darmstadt 2019
ISBN 9783806200942, Gebunden, 120 Seiten, 16.00 EUR
Aus welchen Gründen neigt unsere Gesellschaft immer stärker zu den politischen Extremen, welche Faktoren sorgen für die tektonischen Veränderungen in politischen Spektrum? Greta und Trump, Klima und Migration,…

Gesellschaft Extrem. Was wir über Radikalisierung wissen

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783593510231, Kartoniert, 295 Seiten, 24.95 EUR
Herausgegeben von Christopher Daase, Nicole Deitelhoff und Julian Junk. Extreme politische Ansichten haben Konjunktur. Auf der rechten und linken Seite des politischen Spektrums, aber auch in religiösen…

Julia Ebner: Radikalisierungsmaschinen. Wie Extremisten die neuen Technologien nutzen und uns manipulieren

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518470077, Kartoniert, 334 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Englischen von  Kirsten Riesselmann. Julia Ebner verfolgt hauptberuflich Extremisten. Undercover mischt sie sich unter Hacker, Terroristen, Trolle, Fundamentalisten und Verschwörer, sie kennt die…
🗊 5 Notizen

Eckhard Jesse (Hg.) / Tom Mannewitz (Hg.) / Isabelle-Christine Panreck (Hg.): Populismus und Demokratie. Interdisziplinäre Perspektiven

Cover
Nomos Verlag, Baden-Baden 2019
ISBN 9783848752911, Kartoniert, 357 Seiten, 74.00 EUR
Wahlerfolge populistischer Parteien setzen die Demokratie unter Druck. Scheint das Spannungsverhältnis von Populismus und Demokratie als zentrale Herausforderung der heutigen Zeit, ist der Streit um die…

Eckhard Jesse (Hg.) / Tom Mannewitz (Hg.): Extremismusforschung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis

Cover
Nomos Verlag, Baden-Baden 2018
ISBN 9783848718078, Gebunden, 672 Seiten, 98.00 EUR
Das Handbuch vermittelt Einblicke in einen Zweig der Politikwissenschaft, der aufgrund der unlängst gewachsenen extremistischen Herausforderungen besonders sichtbar, aber auch streitbar ist. Den Schwerpunkt…

Großerzählungen des Extremen. Neue Rechte, Populismus, Islamismus, War on Terror

Cover
Transcript Verlag, Bielefeld 2018
ISBN 9783837641196, Kartoniert, 214 Seiten, 24.99 EUR
Herausgegeben von Jennifer Schellhöh, Jo Reichertz, Volker M.  Heins und Armin Flender. Was macht radikale Weltbilder so attraktiv? Und wie lässt sich die Renaissance des Extremismus kultur- und sozialwissenschaftlich…

Anja Reumschüssel: Carlsen Klartext: Extremismus. (Ab 12 Jahre)

Cover
Carlsen Verlag, Hamburg 2018
ISBN 9783551317346, Gebunden, 176 Seiten, 6.99 EUR
Extremistische Anschauungen gibt es in vielen Bereichen: In Politik- und Religionsfragen, aber auch zu gesellschaftlichen Themen. Doch wann spricht man tatsächlich von Extremismus und wann nur von "extremen…

Peter R. Neumann: Der Terror ist unter uns. Dschihadismus, Radikalisierung und Terrorismus in Europa

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783550081538, Gebunden, 304 Seiten, 19.99 EUR
In Belgien explodieren Bomben im Flughafen und an Bahnhöfen. In Paris werden werden Konzertbesucher und Restaurantgänger erschossen. In Deutschland brennen Flüchtlingsheime. In sozialen Netzwerken kursieren…

Arno Gruen: Wider den Terrorismus

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2015
ISBN 9783608949001, Kartoniert, 88 Seiten, 12.00 EUR
Die Terroranschläge sind eine tödliche Bedrohung für die Menschheit. Terroristen geben im Namen ihres Gottes die Welt der Zerstörung preis. Menschliches Leid und Schmerz bedeuten für sie Schwäche. Terroristen…

Manuel Seitenbecher: Mahler, Maschke und Co. Rechtes Denken in der 68er-Bewegung?

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2013
ISBN 9783506777041, Gebunden, 557 Seiten, 39.90 EUR
Vom SDS über die RAF in die NPD Horst Mahlers Lebenslauf ist das Spiegelbild der politischen Extreme des 20. Jahrhunderts. Doch Mahler war nicht der einzige Aktivist der 68er-Bewegung, der später den…

Dominik Rigoll: Staatsschutz in Westdeutschland. Von der Entnazifizierung zur Extremistenabwehr

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2013
ISBN 9783835310766, Gebunden, 524 Seiten, 39.90 EUR
Die Geschichte der "inneren Sicherheit" beginnt nicht erst in den siebziger Jahren mit dem Terrorismus der RAF und dem "langen Marsch durch die Institutionen". Wer die Hysterien des "roten Jahrzehnts"…