Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

4 Bücher - Stichwort: Nachrichtendienst

Wolfgang Krieger: Partnerdienste. Die Beziehungen des BND zu den westlichen Geheimdiensten 1946-1968

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783962890889, Gebunden, 440 Seiten, 50.00 EUR
Im beginnenden Kalten Krieg wurden aus den besiegten Deutschen schon bald Verbündete der Westmächte, und das auch auf dem Feld der Geheimdienstarbeit. Lange bevor die Bundesrepublik 1955 mit neu aufgebauten…

Stefanie Waske: Nach Lektüre vernichten!. Der geheime Nachrichtendienst von CDU und CSU im Kalten Krieg

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2013
ISBN 9783446241442, Gebunden, 303 Seiten, 19.90 EUR
Deutschland im Herbst 1969: Mit Willy Brandt stellt die SPD zum ersten Mal den Kanzler der Bundesrepublik. Ein hochrangiger Mitarbeiter beim BND kündigt seine Stelle, weil er der neuen Regierung nicht…

Bodo Wegmann: Die Militäraufklärung der NVA. Die zentrale Organisation der militärischen Aufklärung der Streitkräfte der Deutschen Demokratischen Republik. Diss.

Cover
Dr. Köster Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783895745805, Gebunden, 714 Seiten, 48.00 EUR
Mehr als 60 Abbildungen dokumentieren die Entwicklung der militärischen Aufklärungsorganisation der DDR, die vor allem als Verwaltung Aufklärung bekannt wurde. Der ihr von der politischen und militärischen…

Wolfgang Buschfort: Geheime Hüter der Verfassung. Von der Düsseldorfer Informationsstelle zum ersten Verfassungsschutz der Bundesrepublik (1947-1961)

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2004
ISBN 9783506717283, Gebunden, 327 Seiten, 39.90 EUR
Dies ist die erste Geschichte eines westdeutschen Nachrichtendienstes, die auf Originalquellen beruht und sie auswertet und zitiert. Sie verlegt das bisherige Wissen um die Gründung eines Verfassungsschutzes…