
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406713835, Taschenbuch, 239 Seiten, 14.95 EUR
Ein 19-Jähriger, der vom elterlichen Wohnzimmer aus knapp eine Tonne Drogen verkauft … Whistleblower, die im Schutz der Anonymität brisante Informationen übermitteln … Leute, die aus Neugier online Falschgeld…

Metropol Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783863314170, Kartoniert, 328 Seiten, 24.00 EUR
Über den ersten Frankfurter Auschwitzprozess (1963-1965), der die Deutschen mit der Judenvernichtung konfrontierte und die deutsche Gesellschaft nachhaltig veränderte, berichtete auch die Journalistin…

M. Wehrhahn Verlag, Hannover 2018
ISBN 9783865256409, Gebunden, 256 Seiten, 20.00 EUR
"Das Haus in Habana" ist keine der üblichen Abrechnungen mit Kuba. Marko Martin kennt die Region seit langem und ist deshalb keineswegs naiv "enttäuscht" von dortiger Realität. Schriftsteller freunde…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
ISBN 9783498093969, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Dieses Buch reist in die Geschichte und in die Zukunft. Es blättert in Schriftrollen, betrachtet Gemälde und reibt so lange auf Stadtplänen herum, bis antike Pfade zum Vorschein kommen. Es liest Krimis…

Kampa Verlag, Zürich 2018
ISBN 9783311140061, Gebunden, 216 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Georg Deggerich. Dieser Band versammelt Gespräche der "Schriftstellerin und Ikone" (The New Yorker) aus vier Jahrzehnten. Joan Didion erzählt von ihrer Kindheit in Sacramento,…

Hans Schiler Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783899301892, Gebunden, 102 Seiten, 14.00 EUR
Herausgegeben von Ulrich Schreiber und Mira Soldo im Auftrag der Peter-Weiss-Stiftung für Kunst und Politik. Was bedeutet Ankunft, wenn man fliehen musste? Acht geflüchtete Autorinnen und Autoren beschreiben…

Arco Verlag, Wuppertal 2018
ISBN 9783938375914, Kartoniert, 250 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Polnischen von Lothar Quinkenstein. Mit einem Interview mit dem Verfasser. "Flüchtlinge" ist die intime Erzählung einer gezeichneten Generation. Im Kindesalter musste sie erleben, wie die Deutschen…

Droemer Knaur Verlag, München 2018
ISBN 9783426276846, Gebunden, 384 Seiten, 22.99 EUR
Aus dem Amerikanischen von Jochen Schwarzer. Der Fall lässt ihn nicht mehr los. Als der Autor Kirk Wallace Johnson erstmals davon hört, steht er bis zur Hüfte in einem Fluss, die Leine mit der schillernden…

Berenberg Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783946334439, Gebunden, 144 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Spanischen von Peter Kultzen. Wenn Dichter aus ihrem Wolkenkuckucksheim herabsteigen und sich mit ihrer Umgebung beschäftigen müssen, entstehen Berichte, wie man sie hier lesen kann: Als der Peruaner…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518468319, Kartoniert, 416 Seiten, 18.00 EUR
Herausgegeben von Gabriele Ewenz. Seit langem sind die erzählerischen und lyrischen Wortmeldungen Jürgen Beckers im Bewusstsein der literarischen Öffentlichkeit fest verankert. Aus mehr als fünf Jahrzehnten…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103974256, Gebunden, 176 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Türkischen von Ute Birgi-Knellessen. 'Ich werde die Welt nie wieder sehen. Ich werde nie wieder den Himmel ohne den Rahmen sehen, den die Wände des Gefängnishofes bilden.' Am 16. Februar 2018…

Berenberg Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783946334392, Gebunden, 160 Seiten, 25.00 EUR
La frontera, the border - die berühmteste Grenze der Welt seit der Berliner Mauer. Donald Trump will hier eine neue Mauer bauen. Lange verlief sie ganz woanders: Texas, Arizona, Nevada, New Mexico, Kalifornien…

Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446260269, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Matthias Fienbork. Was Francisco Cantú an der amerikanisch-mexikanischen Grenze erlebt, bringt ihn fast um den Verstand. Cantú hat Politik studiert und wollte am eigenen Leib…

Steidl Verlag, Göttingen 2018
ISBN 9783869309705, Gebunden, 192 Seiten, 38.00 EUR
Mit 117 Abbildungen. Text: Englisch. In "Ctrl-X. A topography of e-waste" zeichnet Kai Löffelbein die undurchsichtigen Wege westlichen Elektroschrotts nach und fotografiert geradezu postapokalyptische…