Bücher zum Thema

Psychologische Neuerscheinungen

6 Bücher - Stichwort: Sachbuch des Monats

Andreas Petersen: Der Osten und das Unbewusste. Wie Freud im Kollektiv verschwand

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2024
ISBN 9783608987201, Gebunden, 352 Seiten, 25.00 EUR
Pawlow statt Freud oder wie der Osten die Psychoanalyse verbannte Andreas Petersen verfolgt die historischen Linien des Unbewussten in Ost und West. Er beschreibt, wie die Tiefenpsychologie in der Sowjetunion…
🗊 5 Notizen

Cynthia Fleury: Hier liegt Bitterkeit begraben. Über Ressentiments und ihre Heilung

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518587959, Gebunden, 316 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Französischen von Andrea Hemminger. "Ressentiments sind die gefährlichste Krankheit für die Demokratie." Die politische Philosophie und die Psychoanalyse teilen ein Problem, das sowohl für das…
🗊 4 Notizen

Susanne Lüdemann / Edith Seifert: Jenseits von Ödipus?. Psychoanalytische Sondierungen sexualpolitischer Umbrüche

Cover
Psychosozial Verlag, Gießen 2023
ISBN 9783837932171, Kartoniert, 246 Seiten, 34.90 EUR
Sind Ödipuskomplex, Inzesttabu und symbolische Kastration in der "vaterlosen" und zunehmend permissiven Gesellschaft veraltete Kategorien? Oder enthalten sie einen anthropologischen Kern, der aus seiner…

Manuela Lenzen: Der elektronische Spiegel. Menschliches Denken und künstliche Intelligenz

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406792083, Kartoniert, 270 Seiten, 20.00 EUR
"Der elektronische Spiegel" handelt von dem Abenteuer, Intelligenz zu verstehen, indem man sie nachbaut. Die Wissenschaftsjournalistin Manuela Lenzen nimmt uns mit auf einen Streifzug durch das dynamische…

Etty Hillesum: Ich will die Chronistin dieser Zeit werden. Sämtliche Tagebücher und Briefe

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406797316, Gebunden, 989 Seiten, 42.00 EUR
Aus dem Niederländischen von Christina Siever und Simone Schroth. Mit einem Vorwort von Hetty Berg. Die Tagebücher der jungen Niederländerin Etty Hillesum sind, wie das Tagebuch der Anne Frank, ein bewegendes…
🗊 5 Notizen

Philipp Sterzer: Die Illusion der Vernunft. Warum wir von unseren Überzeugungen nicht zu überzeugt sein sollten

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783550201325, Gebunden, 320 Seiten, 23.99 EUR
Wieso glauben Sie, dass Sie recht haben?Wir sind alle ein bisschen verrückt. Nicht nur die Menschen, die psychisch krank sind, sondern wir alle sind irrational. Der Neurologe, Psychiater und Hirnforscher…