
Ch. Links Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783962890582, Kartoniert, 224 Seiten, 18.00 EUR
Mit 43 Schwarzweiß-Abbildungen. Warum lagern eigentlich Millionen Objekte aus Afrika und Übersee in deutschen Museen? Auf welche Weise sind sie dorthin gelangt? Und wie lässt es sich erklären, dass die…

Elisabeth Sandmann Verlag, München 2015
ISBN 9783938045985, Gebunden, 104 Seiten, 16.95 EUR
Mit zahlreichen Farb- und S/W-Abbildungen. Mitten im Ersten Weltkrieg wird Maria Altmann in Wien in eine wohlhabende jüdische Familie hineingeboren. Ihre Tante, Adele Bloch-Bauer, ist gebildet, kunstsinnig,…

Proprietas Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783000255267, Gebunden, 152 Seiten, 19.80 EUR
Basierend auf aktuellen Recherchen erzählen die Autoren die fast hundertjährige Geschichte um die "Straßenszene", beschreiben das Leben des großen Sammlers, Förderers und Mäzens des deutschen Expressionismus…

Berlin University Press, Berlin 2008
ISBN 9783940432209, Gebunden, 256 Seiten, 27.90 EUR
Mit einem Vorwort von Hermann Parzinger. Bibliotheken, Archive und Museen stellen in ihren Sammlungen einen historischen Zusammenhang her und sichern ihn. Mediale Flüchtigkeit, organisierte Gleichzeitigkeit,…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783428112142, Kartoniert, 374 Seiten, 88.00 EUR
Durch den Krieg der USA und ihrer Verbündeten gegen den Irak im Jahre 2003 ist das Thema der Arbeit von Christoff Jenschke wieder höchstaktuell geworden: Die Rückführung von Kulturgütern, die in Kriegszeiten…