Bücher zum Thema

Stichwort Romantik

85 Bücher - Rubrik: Sachbuch - Seite 3 von 7

Hans von Trotha: Garten Kunst. Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies

Cover
Quadriga Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783869950457, Gebunden, 192 Seiten, 19.99 EUR
Die Gärten Europas sind immer mehr gewesen als nur schöne Ortezum Verweilen und Spazierengehen. Sie sind komplexe Schöpfungen, Gesamtkunstwerke, die allen Sinnen schmeicheln, um ihre Botschaft zu verkünden.…

Johannes Grave: Caspar David Friedrich

Cover
Prestel Verlag, München 2012
ISBN 9783791346274, Gebunden, 225 Seiten, 99.00 EUR
Das Werk Caspar David Friedrichs gilt als der Inbegriff der deutschen Romantik. Gemälde wie "Der Wanderer über dem Nebelmeer" oder die "Kreidefelsen auf Rügen" sind fest verankert im allgemeinen Bildgedächtnis.…

Peter Vogt: Kontingenz und Zufall. Eine Ideen- und Begriffsgeschichte

Cover
Akademie Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783050052106, Gebunden, 730 Seiten, 99.80 EUR
Mit einem Vorwort von Hans Joas. In den letzten Jahrzehnten sind die Begriffe und Themen von Kontingenz und Zufall geradezu zu einem Modethema der Geistes- und Sozialwissenschaften geworden, in der Philosophie,…

Gerhard Schulz: Novalis. Leben und Werk Friedrich von Hardenbergs

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406627811, Gebunden, 303 Seiten, 24.95 EUR
Von Novalis (1772-1801) stammt das zentrale Symbol der Romantik: die blaue Blume, die zum Inbegriff romantischer Sehnsucht geworden ist. Novalis verkörpert für viele einen schwärmerischen jungen Poeten.…

Wolfgang Hädecke: Novalis. Biografie

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446237667, Gebunden, 400 Seiten, 24.90 EUR
Friedrich von Hardenberg, der sich selbst Novalis nannte, war das junge Genie unter den deutschen Romantikern. Er studierte Jura und Bergbau, begeisterte sich für die Französische Revolution, dichtete,…
🗊 3 Notizen

Daniel Furrer: Ignaz Paul Vital Troxler (1780-1866). Der Mann mit Eigenschaften

Cover
Neue Zürcher Zeitung Verlag, Zürich 2011
ISBN 9783038236030, Gebunden, 604 Seiten, 50.00 EUR
Mit s/w-Abbildungen. Vergessen ist er! Er war als Arzt am Krankenbett Beethovens; er war der Vater des Radikalismus; er war einer der eifrigsten Befürworter der Pressefreiheit; er war der bedeutendste…

Hans-Joachim Hinrichsen: Franz Schubert

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406621352, Kartoniert, 128 Seiten, 8.95 EUR
Franz Schubert ist zu Lebzeiten (1797-1828) kaum einmal über Wien hinausgekommen, doch seine Musik hat die Welt erobert - nach seinem viel zu frühen Tod. Dieser mutet um so tragischer an, als sein unglaublich…

Oliver Korte (Hg.) / Peter Revers (Hg.): Gustav Mahler. Interpretationen seiner Werke

Cover
Laaber Verlag, Laaber 2011
ISBN 9783890070452, Gebunden, 497 Seiten, 178.00 EUR
Mit diesen Bänden der Komponisten-Interpretationen wird einer der großen Symphoniker gewürdigt. Rechtzeitig zum 100. Todesjahr Gustav Mahlers 2011 liegt mit dieser Mahler-Interpretationen die wohl umfassendste…

Adam Zamoyski: Chopin. Der Poet am Piano

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2010
ISBN 9783570580158, Gebunden, 398 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Englischen von Nathalie Lemmens. Frederic Chopin ist nicht nur der berühmteste Komponist und Pianist der Romantik, er gilt auch als Inbegriff des romantischen Künstlers. In seiner exzellent geschriebenen…

Günter de Bruyn: Die Zeit der schweren Not. Schicksale aus dem Kulturleben Berlins 1807 bis 1815

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783100098344, Gebunden, 430 Seiten, 24.95 EUR
Berlin und Preußen in den Jahren zwischen 1807 und 1815. Am Anfang steht die Niederlage gegen Napoleon bei Jena und Auerstedt. Preußen liegt wirtschaftlich und politisch am Boden. Zugleich aber öffnet…
🗊 3 Notizen

Dagmar Hoffmann-Axthelm: Robert Schumann. Eine musikalisch-psychologische Studie

Cover
Reclam Verlag, Stuttgart 2010
ISBN 9783150202012, Kartoniert, 179 Seiten, 9.95 EUR
Robert Schumann lebte zwischen Extremen, zwischen Angst bis hin zum Verfolgungswahn und Gefühlen von tiefer Geborgenheit, zwischen Abhängigkeit und Selbstbehauptung, Selbstbewusstsein und extremen Entfremdungsgefühlen,…

Peter Gülke: Robert Schumann. Glück und Elend der Romantik

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2010
ISBN 9783552054929, Gebunden, 271 Seiten, 21.50 EUR
Robert Schumann, dessen Geburtstag sich 2010 zum 200. Mal jährt, ist eine der großen Gestalten der Romantik: Genie von höchster Produktivität, hingebungsvoller Ehemann, Vater von acht Kindern, manisch…

Martin Geck: Robert Schumann. Mensch und Musiker der Romantik. Biografie

Cover
Siedler Verlag, München 2010
ISBN 9783886808977, Gebunden, 320 Seiten, 22.95 EUR
Er war ein leidenschaftlicher Tonpoet und kühner musikalischer Vordenker, der in seinem Schaffen Sinnlichkeit und Intellektualität, Realismus und Traumverlorenheit genial zu vereinen wusste: Robert Schumann…

Harro Zimmermann: Friedrich Schlegel oder Die Sehnsucht nach Deutschland. Die Biografie des ersten deutschen Intellektuellen

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2009
ISBN 9783506767172, Gebunden, 453 Seiten, 38.00 EUR
Harro Zimmermanns Buch beschreibt den neuen Typus des "gesellschaftlichen Schriftstellers" am Ende des 18. Jahrhunderts in seinen intellektuellen Anstrengungen, Hoffnungen und Irritationen vor einem differenzierten…