Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.02.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

21 Bücher mit Leseproben

Verlag: C.H. Beck Verlag, Land: Russland, Sachbuch: Geschichte, Epoche: 20. Jahrhundert - 21 Bücher - Seite 1 von 2

Stephan Lehnstaedt: Der vergessene Sieg. Der Polnisch-Sowjetische Krieg 1919/1921 und die Entstehung des modernen Osteuropa

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406740220, Kartoniert, 221 Seiten, 14.95 EUR
Der Polnisch-Sowjetische Krieg 1919-1921 ist die Urkatastrophe des osteuropäischen 20. Jahrhunderts. An seinem Ende stand eine labile Friedensordnung, deren Spannungen selbst durch den Zweiten…
Stephan Lehnstaedt: Der vergessene Sieg - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Claudia Weber: Der Pakt. Stalin, Hitler und die Geschichte einer mörderischen Allianz

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406735318, Gebunden, 276 Seiten, 26.95 EUR
Mit 21 Abbildungen. Der "Hitler-Stalin-Pakt" gilt noch heute meist als historischer Unfall oder bestenfalls als Präludium zum "eigentlichen" Krieg, der mit Hitlers Überfall auf die Sowjetunion…
Claudia Weber: Der Pakt - Leseprobe bei C.H. Beck

Helmut Altrichter: Stalin. Der Herr des Terrors

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406719820, Gebunden, 352 Seiten, 16.95 EUR
Stalin war der Herr des Terrors, ein Zyniker der Macht, der Millionen in den Tod schickte. Helmut Altrichter erzählt das Leben eines der größten Verbrecher der Weltgeschichte. Ein großer "Theoretiker"…
Helmut Altrichter: Stalin - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

William Taubman: Gorbatschow. Der Mann und seine Zeit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406700446, Gebunden, 935 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Helmut Dierlamm und Norbert Juraschitz.  Als Michail Gorbatschow 1985 mit 54 Jahren jüngster Generalsekretär in der Geschichte der KPdSU wurde, war die Sowjetunion…
William Taubman: Gorbatschow - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Holger Afflerbach: Auf Messers Schneide. Wie das Deutsche Reich den Ersten Weltkrieg verlor

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406719691, Gebunden, 664 Seiten, 29.95 EUR
Mit 40 Abbildungen und 11 Karten. Stand der Ausgang des Ersten Weltkriegs auf Messers Schneide? 100 Jahre nach der deutschen Niederlage zeichnet Holger Afflerbach die militärischen Entwicklungen…
Holger Afflerbach: Auf Messers Schneide - Leseprobe bei C.H. Beck

Andreas Kappeler: Ungleiche Brüder. Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406714108, Gebunden, 267 Seiten, 16.95 EUR
Russen und Ukrainer bezeichnen sich seit Jahrhunderten als Brudervölker, wobei sich die Russen in der Rolle des großen Bruders sehen. Dieses Buch erzählt die Geschichte dieser ungleichen Brüder…
Andreas Kappeler: Ungleich Brüder - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Karl Schlögel: Das sowjetische Jahrhundert. Archäologie einer untergegangenen Welt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406715112, Gebunden, 912 Seiten, 38.00 EUR
Mit 86 Abbildungen. Der Osteuropa-Historiker Karl Schlögel lädt mit seiner Archäologie des Kommunismus zu einer Neuvermessung der sowjetischen Welt ein. Wir wussten immer schon viel darüber,…
Karl Schlögel: Das sowjetische Jahrhundert - Leseprobe bei C.H. Beck

György Dalos: Der letzte Zar. Der Untergang des Hauses Romanow

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406713675, Gebunden, 231 Seiten, 22.95 EUR
Deutsche Bearbeitung von Elsbeth Zylla. In der Nacht vom 17. auf den 18. Juli 1918 wurde Zar Nikolaus II. mit seiner Frau und der gesamten Familie von einem Kommando der Tscheka in Jekaterinenburg…
György Dalos: Der letzte Zar - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Martin Aust: Die Russische Revolution. Vom Zarenreich zum Sowjetimperium

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406707520, Gebunden, 279 Seiten, 14.95 EUR
Wer von der Russischen Revolution spricht, der meint in der Regel die bolschewistische Oktoberrevolution. Doch handelte es sich tatsächlich um eine Vielzahl von Revolutionen. Martin Aust lässt…
Martin Aust: Die russische Revolution - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Iwan Maiski: Die Maiski-Tagebücher. Ein Diplomat im Kampf gegen Hitler. 1932-1943

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406689369, Gebunden, 896 Seiten, 34.95 EUR
Herausgegeben von Gabriel Gorodetsky. Aus dem Englischen von Karl Heinz Siber. 1932 erhielt Iwan Maiski die Ernennung zum sowjetischen Botschafter in London. Früher als andernorts hatte man…
Die Maiski-Tagebücher - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Thomas Urban: Katyn 1940. Geschichte eines Verbrechens

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406673665, Paperback, 249 Seiten, 14.95 EUR
Mit 11 Abbildungen und einer Karte. Katyn - der Name ist zur Chiffre für eines der abscheulichsten Verbrechen des 20. Jahrhunderts geworden. Mehr als 20 000 polnische Offiziere, Beamte und Intellektuelle…
Thomas Urban: "Katyn 1940" - Leseprobe bei C.H. Beck

György Dalos: Geschichte der Russlanddeutschen. Von Katharina der Großen bis zur Gegenwart

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406670176, Gebunden, 330 Seiten, 24.95 EUR
Deutsche Bearbeitung von Elsbeth Zylla. György Dalos verfolgt in seinem neuesten Werk die Schicksalswege einer deutschen Minderheit in Russland. Einen Schwerpunkt legt er darauf, wie sie den…
György Dalos: "Geschichte der Russlanddeutschen" - Leseprobe bei Beck

Dietmar Neutatz: Träume und Alpträume. Eine Geschichte Russlands im 20. Jahrhundert

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406647147, Gebunden, 688 Seiten, 29.95 EUR
Dreimal wurde Russland im 20. Jahrhundert neu erfunden: im Zuge der Modernisierung des späten Zarenreiches, unter den Kommunisten und nach dem Ende der Sowjetunion. Die Träume, die mit diesen…
Dietmar Neutaz: Träume und Alpträume - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Gerhard A. Ritter: Hans-Dietrich Genscher, das Auswärtige Amt und die deutsche Vereinigung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406644955, Gebunden, 264 Seiten, 26.95 EUR
Mit 5 Abbildungen. Vor knapp einem Vierteljahrhundert führten die Volksbewegungen in den ostmitteleuropäischen Staaten und in der DDR sowie der Zusammenbruch der Sowjetunion zum Ende des Kalten…
Gerhard A. Ritter: "Hans-Dietrich Genscher, das Auswärtige Amt und die deutsche Vereinigung" - Leseprobe bei C. H. Beck

Andreas Kappeler: Die Kosaken. Geschichte und Legenden

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406646768, Taschenbuch, 127 Seiten, 8.95 EUR
Das Buch erzählt die bewegte Geschichte der ukrainischen und russischen Kosaken und der Kosaken-Mythen von den egalitären Grenzergemeinschaften und Rebellen der Frühen Neuzeit über die treuen…
Andreas Kappeler: "Die Kosaken" - Leseprobe bei C.H. Beck
⊳
Rubrik filternSachbuch (20)Literatur (1)
Literatur filternBriefe/Tagebücher (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (21)Geschichte, Kommunismus (10)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (3)Politik (3)Biografien (1)
Anzeige
Land filternRussland (21)Deutschland/Österreich/Schweiz (9)USA (4)Europa Allgemein (3)Frankreich (2)Großbritannien/Irland (2)Polen (2)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (2)Mittel- und Osteuropa/Balkan (1)Sonstige Länder Asien (1)Türkei (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (21)19. Jahrhundert (3)18. Jahrhundert (2)21. Jahrhundert (2)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (21)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen