Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 24.02.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

13 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Griechenland, Sachbuch: Literatur-/Sprachwissenschaften, Epoche: Antike - 13 Bücher

Edith Hall: Die alten Griechen. Eine Erfolgsgeschichte in zehn Auftritten

Cover
Siedler Verlag, München 2017
ISBN 9783827500922, Gebunden, 416 Seiten, 26.99 EUR
Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz. Edith Hall lässt uns die Kraft und Faszination der griechischen Antike neu entdecken Sie waren die Erfinder der Demokratie, Begründer der Philosophie,…
Edith Hall: Die alten griechen - Leseprobe beim Siedler Verlag

Jonas Grethlein: Die Odyssee. Homer und die Kunst des Erzählens

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406708176, Gebunden, 329 Seiten, 26.95 EUR
Die Odyssee zählt zum überzeitlichen Schatz der Weltliteratur. Bis heute begeistern uns die Abenteuer des ebenso tapferen wie listenreichen Odysseus, der sich allen Widrigkeiten zum Trotz die…
Jonas Grethlein: Die Odyssee - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Thomas A. Szlezak: Homer. oder Die Geburt der abendländischen Dichtung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406637292, Gebunden, 254 Seiten, 24.95 EUR
Aus der Nacht der sprichwörtlichen Dunklen Jahrhunderte bricht im 8. Jahrhundert v. Chr. die strahlende Morgenröte der griechischen Literatur hervor. Zwei gewaltige Epen - Ilias und Odyssee…
Tomas A. Szlezak: Homer - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Bernhard Zimmermann (Hg.): Handbuch der griechischen Literatur der Antike. Band 1: Die Literatur der archaischen und klassischen Zeit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406576737, Gebunden, 816 Seiten, 138.00 EUR
Nach fast einhundert Jahren gibt es nun ein neues, dreibändiges Handbuch der griechischen Literatur. Bernhard Zimmermann, der Herausgeber des Gesamtwerks, legt den ersten Band vor, den er mit…
Handbuch der griechischen Literatur der Antike - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Niklas Holzberg: Aristophanes. Sex und Spott und Politik

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406605925, Gebunden, 240 Seiten, 24.95 EUR
"Ohne ihn gelesen zu haben, lässt sich kaum wissen, wie dem Menschen sauwohl sein kann." Hegel hat mit dieser heiteren Formulierung die Komödien des Aristophanes charakterisiert. Und Niklas…
Niklas Holzberg: Aristophanes - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Sabine Föllinger: Aischylos. Meister der griechischen Tragödie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406591303, Gebunden, 224 Seiten, 24.90 EUR
Aischylos bildet - gemeinsam mit Sophokles und Euripides - die Trias der großen griechischen Tragödiendichter. Die Autorin stellt alle erhaltenen Dramen des Aischylos mit ihren literarischen…
Sabine Föllinger: Aischylos - Leseprobe beim Verlag C.H. Beck

Niklas Holzberg: Horaz. Dichter und Werk

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406579622, Gebunden, 238 Seiten, 24.90 EUR
Horaz gehört - gemeinsam mit Catull, Vergil und Ovid - zu den bedeutendsten Dichtern der römischen Antike. Niklas Holzberg gibt in seinem jüngsten Buch einen souveränen Überblick über die historischen…
Niklas Holzberg: Horaz - Informationen und Leseprobe beim Verlag C.H. Beck

Hellmut Flashar: Inszenierung der Antike. Das griechische Drama auf der Bühne. Von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406584091, Gebunden, 428 Seiten, 34.00 EUR
Die vierhundertjährige Aufführungsgeschichte griechischer Dramen - von der Wiederentdeckung des "König Oedipus"in Vicenza (1585) über Peter Steins "Orestie" bis zu Frank Schwemmers Kammeroper…
Hellmut Flashar: Inszenierung der Antike - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Gyburg Radke: Die Kindheit des Mythos. Die Erfindung der Literaturgeschichte in der Antike.

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406563331, Gebunden, 366 Seiten, 34.90 EUR
Die Protagonisten sind alle bekannt - unter ihnen finden wir Zeus und Apollon, Herakles und Achill. Doch begegnen uns diese tragenden Gestalten der griechischen Mythologie in den Versen hellenistischer…
Die Kindheit des Mythos - Gyburg Radke bei C.H. Beck

Isolde Stark: Die hämische Muse. Spott als soziale und mentale Kontrolle in der griechischen Komödie

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406523472, Broschiert, 232 Seiten, 76.00 EUR
Die hämische Muse - Info bei C.H. Beck

Hellmut Flashar: Sophokles. Dichter im demokratischen Athen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2000
ISBN 9783406466397, Gebunden, 220 Seiten, 24.50 EUR
Die erhaltenen Werke des griechischen Dichters Sophokles, zu denen beispielsweise König Ödipus und Antigone gehören, sind feste Bestandteile unseres kulturellen Gedächtnisses geworden. In diesem…
Hellmut Flashar über Sophokles - Info bei C.H. Beck

Michael Theunissen: Pindar. Menschenlos und Wende der Zeit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2000
ISBN 9783406461699, Gebunden, 1194 Seiten, 49.90 EUR
Michael Theunissen führt den Leser durch zweihundertfünfzig Jahre griechischer Geistesgeschichte und macht ihn zugleich vertraut mit Grundbegriffen griechischer Philosophie. Dabei unternimmt…
Michael Theunissens Pindar - eine Leseprobe bei C.H. Beck

Martin Hose: Kleine griechische Literaturgeschichte. Von Homer bis zum Ende der Antike

Cover
C.H. Beck Verlag, München 1999
ISBN 9783406421266, Paperback, 261 Seiten, 12.50 EUR
Dieses Buch bietet einen Überblick über die Literatur der griechischen Antike und wendet sich vorrangig an Nicht-Fachleute und Studierende. Nach einer kurzen Einführung in die Ereignisgeschichte…
Kleine griechische Literaturgeschichte - mehr beim Verlag
Rubrik filternSachbuch (13)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternLiteratur-/Sprachwissenschaften (13)Theaterwissenschaften / Tanz (3)Biografien (1)Geschichte (1)Philosophie (1)
Anzeige
Land filternGriechenland (13)
Epoche filternAntike (13)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (12)Siedler Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer noch nie einen Roman des Nobelpreisträgers Patrick Modiano gelesen hat, sollte jetzt damit anfangen. Wer ist Noëlle Lefebvre?…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen