Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 25.02.2021, 14.02 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

13 Bücher mit Leseproben

Land: Sonstige Länder Asien, Sachbuch: Politik, Epoche: 21. Jahrhundert - 13 Bücher

Morten Traavik: Liebesgrüße aus Nordkorea. Ein Extremdiplomat berichtet

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518470534, Kartoniert, 292 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Norwegischen von Stefan Pluschkat. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. In den letzten zehn Jahren ist Morten Traavik mehr als zwanzig Mal nach Nordkorea gereist, dem abgeschottetsten…
Morten Traavik: "Liebesgrüße aus Nordkorea" - Leseprobe bei Suhrkamp Verlag

Rüdiger Frank: Unterwegs in Nordkorea. Eine Gratwanderung

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2018
ISBN 9783421047618, Gebunden, 352 Seiten, 20.00 EUR
Die Entfernung zu uns ist nicht nur in Kilometern zu messen. Nordkorea ist ein diktatorisches System, das vor markigen Drohungen an den Rest der Welt und auch vor der Verhaftung von Touristen…
Rüdiger Frank: Unterwegs in Nordkorea - Leseprobe bei der DVA

Andreas Lorenz: Aung San Suu Kyi. Ein Leben für die Freiheit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406675096, Gebunden, 336 Seiten, 19.95 EUR
Der langjährige Spiegel-Korrespondent in Asien, Andreas Lorenz, erzählt in diesem Buch die packende Biographie der Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi. Gestützt auf reiche Kenntnis des…
Andreas Lorenz: Aung San Suu Kyi - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Rüdiger Frank: Nordkorea. Innenansichten eines totalen Staates

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2014
ISBN 9783421046413, Gebunden, 432 Seiten, 19.99 EUR
Nordkorea ist das isolierteste Land der Erde. Wenige Nachrichten dringen aus dem vom Kim-Clan diktatorisch regierten Staat nach außen, und wenn, dann sind es meist Negativschlagzeilen: Nahrungsmittelknappheit,…
Rüdiger Frank: Nordkorea - Leseprobe bei der DVA

Kathrin Hartmann: Wir müssen leider draußen bleiben. Die neue Armut in der Konsumgesellschaft

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2012
ISBN 9783896674579, Kartoniert, 416 Seiten, 18.95 EUR
Immer mehr Bürger in Deutschland sind vom wirtschaftlichen Reichtum des Landes ausgeschlossen. Nicht nur Arbeitslose oder Rentner, auch viele Menschen, die sich in einer Endlosspirale von Billigjobs…
Kathrin Hartmann: Wir müssen leider draußen bleiben - Leseprobe beim Blessing Verlag

Ahmed Rashid: Taliban. Afghanistans Gotteskämpfer und der neue Krieg am Hindukusch

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406606281, Paperback, 480 Seiten, 14.95 EUR
Aus dem Englischen von Harald Riemann und Rita Seuß. Die afghanischen Taliban sind Inbegriff eines rigiden Islamismus. Seit sie 1996 die Macht in Kabul übernommen haben, ist das Land zur Drehscheibe…
Ahmed Rashid: Talin. Leseprobe vei C.H. Beck

Marie-Carin Gumppenberg (Hg.) / Udo Steinbach (Hg.): Der Kaukasus. Geschichte - Kultur - Polititk

C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406568008, Kartoniert, 256 Seiten, 12.95 EUR
Mit seinen bedeutenden Öl- und Gasvorkommen sowie seinen wichtigen Transit-Pipelines hat der Kaukasus eine herausragende strategische und sicherheitspolitische Bedeutung fürEuropa. Das macht…
Der Kaukasus - Informationen und Leseprobe beim Verlag C.H. Beck

Hanns W. Maull / Ivo Maull: Im Brennpunkt: Korea. Geschichte, Politik, Wirtschaft, Kultur

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406507168, Paperback, 232 Seiten, 12.90 EUR
Dieser Band vermittelt umfassende Hintergrundkenntnisse über das seit 1945 geteilte Korea. Der gewaltsame Versuch des Nordens, eine Wiedervereinigung zu erzwingen, scheiterte mit dem Koreakrieg…
Im Brennpunkt: Korea - Info bei C.H. Beck

Ralf Dahrendorf: Der Wiederbeginn der Geschichte. Vom Fall der Mauer bis zum Krieg im Irak. Reden und Aufsätze

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406518799, Gebunden, 350 Seiten, 24.90 EUR
Ralf Dahrendorf legt in diesem Buch eine Auswahl seiner wichtigsten Reden und Aufsätze aus den vergangenen 15 Jahren vor. Sie bieten nicht nur einen Einblick in die Gedankenwelt des großen…
Ralf Dahrendorf bei C.H. Beck

Rupert Neudeck: Jenseits von Kabul. Unterwegs in Afghanistan

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406509520, Gebunden, 217 Seiten, 19.90 EUR
Mit 25 Fotos und 1 Karte. Nach dem Sturz des Taliban-Regimes steht Afghanistan vor einem Neuanfang. Paschtunen, Tadschiken, Nuristani, Usbeken, Hazaras - sie alle müssen gemeinsam den Aufbau…
Rupert Neudeck bei C.H. Beck

Navid Kermani: Schöner neuer Orient. Berichte von Städten und Kriegen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406502088, Gebunden, 249 Seiten, 19.90 EUR
Erhellend, ernüchternd, irritierend: Navid Kermanis Reportagen machen das scheinbar Irrationale des Orients verständlich, das Fremde beängstigend vertraut. Sie führen uns zwischen Ägypten und…
Navid Kermani: "Schöner neuer Orient" - mehr Infos bei C.H. Beck

Jürgen Todenhöfer: Wer weint schon um Abdul und Tanaya?. Die Irrtümer des Kreuzzugs gegen den Terror

Cover
Herder Verlag, Freiburg i.Br. 2003
ISBN 9783451281150, Gebunden, 224 Seiten, 19.90 EUR
Wer über der Rache die Gerechtigkeit aus dem Blick verliert, wer den einzelnen Menschen nicht mehr sieht, verspielt unsere Zukunft. Jürgen Todenhöfers Buch ist die politische Analyse verfehlter,…
Jürgen Todenhöfer: Wer weint schon um Abdul und Tanaya? - Leseprobe und mehr Informationen beim Herder Verlag

Dietmar Rothermund: Krisenherd Kaschmir. Der Konflikt der Atommächte Indien und Pakistan

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406494246, Paperback, 128 Seiten, 9.90 EUR
Dieter Rothermund schildert in diesem Buch die Geschichte des Kaschmir-Konflikts, der seine Wurzeln in der Teilung Britisch-Indiens im Jahre 1947 hat. Er beschreibt die zunehmende Radikalisierung…
Krisenherd Kaschmir - Info und Inhaltsverzeichnis beim Verlag
Rubrik filternSachbuch (12)Sachbuch & Literatur (1)
Literatur filternReportagen, Reise (4)Reportagen, Sonstige (2)
Anzeige
Sachbuch filternPolitik (13)Soziologie / Gesellschaft (4)Geschichte (3)Biografien (1)Wirtschaft (1)
Anzeige
Land filternSonstige Länder Asien (13)Naher / Mittlerer Osten (5)Deutschland/Österreich/Schweiz (2)Indien (1)Nordafrika/Maghreb (1)Nordische Länder (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (13)20. Jahrhundert (5)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (8)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (2)Herder Verlag (1)Karl Blessing Verlag (1)Suhrkamp Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer noch nie einen Roman des Nobelpreisträgers Patrick Modiano gelesen hat, sollte jetzt damit anfangen. Wer ist Noëlle Lefebvre?…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen