Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 01.03.2021, 15.40 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

7 Bücher mit Leseproben

Land: Frankreich, Sachbuch: Architektur - 7 Bücher

Agnès Catherine Poirier: Notre-Dame. Die Seele Frankreichs

Cover
Insel Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783458178774, Gebunden, 239 Seiten, 24.00 EUR
Mit 8 S/W-Abbildungen. Aus dem Englischen von Monika Köpfer. Im April 2019 hielt die Welt den Atem an und blickte voller Entsetzen nach Paris, als die berühmte Kathedrale Notre-Dame in Flammen…
Agnes Poirier: Notre-Dame - Leseprobe beim Insel Verlag

Thomas W. Gaehtgens: Notre-Dame. Geschichte einer Kathedrale

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406750489, Kartoniert, 128 Seiten, 9.95 EUR
Mit 43 Abbildungen, davon 17 in Farbe. Sie ist das Wahrzeichen von Paris, ein Teil der französischen Identität: die Kathedrale Notre-Dame. Der Grundstein des herausragenden Bauwerks der französichen…
Thomas Gaethgens: Notre-Dame - Leseprobe bei C.H. Beck

Günter Liehr: Marseille. Porträt einer widerspenstigen Stadt

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2013
ISBN 9783858695352, Broschiert, 304 Seiten, 29.90 EUR
Marseille jedoch spielte immer eine besondere Rolle unter Frankreichs großen Städten. Sie verteidigte ihre Eigenständigkeit und wehrte sich gegen Zugriffe des Zentralstaats. Dafür wurde sie…
Günter Liehr: "Marseille" Leseprobe beim Rotpunktverlag

Frank Maier-Solgk: Die schönsten Gärten und Parks in Paris und in der Ile de France

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2013
ISBN 9783421038739, Gebunden, 224 Seiten, 49.99 EUR
Mit ca. 200 Farbfotos von Deidi von Schaewen. Paris und die Ile de France bilden eines der wichtigsten Zentren europäischer Gartenkunst. In kaum einer anderen Region Europas finden sich auf…
Frank Maier-Solgk: "Die schönsten Gärten und Parks" - Leseprobe bei der DVA

Niklas Maak: Der Architekt am Strand. Le Corbusier und das Geheimnis der Seeschnecke

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2010
ISBN 9783446234994, Kartoniert, 240 Seiten, 17.90 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Le Corbusiers Bauten sorgten für Verwirrung. War seine 1955 im Dorf Ronchamps in Frankreich errichtete Kirche, die "Notre-Dame du Haut", ein neues Kapitel der Baugeschichte?…
Niklas Maak: Der Architekt am Strand - Leseprobe beim Hanser Verlag

Erik Orsenna: Porträt eines glücklichen Menschen. Der Gärtner von Versailles

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406489815, Gebunden, 144 Seiten, 14.90 EUR
In dieser Miniatur über den Gartenarchitekten Ludwigs XIV. führt uns Erik Orsenna ein in die Kunst Andre Le Notres, der Versailles zu einem der berühmtesten Gärten der Welt gestaltet hat. In…
Erik Orsenna - eine Leseprobe beim Verlag

Uwe Schultz: Versailles. Die Sonne Frankreichs

C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406487262, Gebunden, 190 Seiten, 19.90 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Uwe Schultz erzählt die Geschichte von Versailles, eines einzigartigen Ensembles von Gebäuden und Gärten, aber auch die Geschichte von Herrschern, höfischen Intrigen…
Versailles - Info und Inhaltsverzeichnis bei C.H. Beck
Rubrik filternSachbuch (6)Literatur (1)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternArchitektur (7)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (5)Geschichte (4)Garten / Natur (2)Biografien (1)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Ökologie / Landwirtschaft (1)
Anzeige
Land filternFrankreich (7)
Epoche filtern17. Jahrhundert (2)21. Jahrhundert (2)18. Jahrhundert (1)19. Jahrhundert (1)20. Jahrhundert (1)Mittelalter (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (3)Carl Hanser Verlag (1)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (1)Insel Verlag (1)Rotpunktverlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen