Bücher zum Thema

Amerikanische Politik, 21. Jahrhundert

Bücher über die amerikanische Politik im 20. Jahrhundert finden Sie unter folgendem Link.

8 Bücher - Stichwort: Wahlkampf

David Cay Johnston: Die Akte Trump

Cover
Ecowin Verlag, Salzburg 2016
ISBN 9783711001153, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Regina Berger, Robert Poth und Annemarie Pumpernig. Wer ist dieser Donald Trump? Wie konnte es ihm gelingen, in die höchsten Höhen der amerikanischen Politik aufzusteigen und…

Thomas Frank: Arme Milliardäre!. Der große Bluff oder Wie die amerikanische Rechte aus der Krise Kapital schlägt

Cover
Antje Kunstmann Verlag, München 2012
ISBN 9783888977824, Gebunden, 240 Seiten, 18.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von von Thomas Wollermann. Macht die Reichen noch reicher! Mit diesem Programm wird man mitten in der Krise keine Wähler gewinnen, möchte man meinen, und doch ist den US-Republikanern…

Tobias Moorstedt: Jeffersons Erben. Wie die digitalen Medien die Politik verändern

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518125717, Kartoniert, 165 Seiten, 9.00 EUR
Die USA sind die älteste (Medien-)Demokratie der Welt. Franklin D. Roosevelt unterhielt sich in den dreißiger Jahren bei den "Fireside Chats" per Radio mit den Wählern, John F. Kennedy war der erste…

Ronald D. Gerste: Duell ums Weiße Haus. Amerikanische Präsidentschaftswahlen von George Washington bis 2008

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2008
ISBN 9783506765390, Kartoniert, 226 Seiten, 19.90 EUR
Alle vier Jahre wählt Amerika seinen Präsidenten. Kein anderer demokratischer Prozess ist von so entscheidender Bedeutung auch für den Rest der Welt. Gebannt blickt sie auf die USA, bestaunt Wahlversammlungen…
🗊 3 Notizen

Joe Klein: Vom Ende der Politik. Wie Meinungsforscher und Wahlkampfstrategen die Demokratie ruinieren

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783549073407, Gebunden, 335 Seiten, 22.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Hartmut Schickert. Joe Klein entfaltet seine bissige Kritik am Beispiel der amerikanischen Wahlkämpfe jüngerer Zeit, doch seine Erkenntnisse lassen sich ohne Einschränkung…

Carl Bernstein: Hillary Clinton. Die Macht einer Frau

Cover
Droemer Knaur Verlag, München 2007
ISBN 9783426274354, Gebunden, 959 Seiten, 22.90 EUR
Hillary Rodham Clinton ist auf dem Sprung ins Weiße Haus, als erste Frau. Der Kampf um das mächtigste Amt der Welt hat begonnen, und Carl Bernstein schreibt ihre Biografie: das bestechende Porträt einer…
🗊 4 Notizen

Frank Brettschneider: Spitzenkandidaten und Wahlerfolg. Personalisierung, Kompetenz, Parteien. Ein internationaler Vergleich

Cover
Westdeutscher Verlag, Wiesbaden 2002
ISBN 9783531137223, Gebunden, 256 Seiten, 29.90 EUR
Führt Personalisierung zum Wahlerfolg? Orientieren sich Wähler bei ihrer Stimmabgabe zunehmend an Spitzenkandidaten? Anhand welcher Eigenschaften beurteilen sie Spitzenpolitiker? Diese Fragen stehen im…

Birgit Oldopp: Auf dem Weg ins Parlament. Auswahl und Wahlkampffinanzierung der Kandidaten in Deutschland, Kanada und den USA. Diss.

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783593368658, Broschiert, 384 Seiten, 39.88 EUR
Die Autorin analysiert die Vor- und Nachteile der Finanzierungspraktiken von Wahlkreiskandidaturen in den politischen Systemen von Deutschland, Kanada und den USA. Dabei wird deutlich, dass sich aufgrund…