Bücher zum Thema

Biografien


14 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Journalismus

Miroslaw Wlekly: Gareth Jones. Chronist der Hungersnot in der Ukraine 1932-1933

Cover
Osburg Verlag, Hamburg 2022
ISBN 9783955102906, Gebunden, 327 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Polnischen von Benjamin Voelkel. Der Autor erzählt die Geschichte des walisischen Journalisten Gareth Jones bis zu dessen frühem Tod im Jahr 1935. Jones, 1905 geboren, arbeitete unter anderem…

Nicola Attadio: Nellie Bly. Die Biografie einer furchtlosen Frau und Undercover-Journalistin

Cover
Orell Füssli Verlag, Zürich 2019
ISBN 9783280057155, Gebunden, 214 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Italienischen von Walter Kögler. September 1887: Eine junge Frau klopft an die Tür von John Cockerill, Direktor von Pulitzers Zeitung "New York World". Sie verlangt, als Reporterin eingestellt…

Gunter Hofmann: Marion Dönhoff. Die Gräfin, ihre Freunde und das andere Deutschland

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406725920, Gebunden, 480 Seiten, 28.00 EUR
Im Januar 1945 schwingt sich eine junge Frau aufs Pferd und reitet auf der Flucht vor der Roten Armee von Ostpreußen in den Westen. Ohne Hitlers Krieg hätte Marion Dönhoff ihr Leben vermutlich als Gutsherrin…

Michael Schwaiger: Hinter der Fassade der Wirklichkeit. Leben und Werk von Leo Lania

Cover
Mandelbaum Verlag, Wien 2017
ISBN 9783854765455, Kartoniert, 250 Seiten, 24.90 EUR
"Hinter der Fassade der Wirklichkeit" lautete das Motto des Journalisten und Schriftstellers Leo Lania (1896 - 1961). Zeitlebens war es sein Anliegen, unter die Oberfläche der sozialen Wirklichkeit zu…

Nicole Glocke: Peter Jochen Winters. Ein Leben als politischer Journalist im 20. Jahrhundert

Cover
Metropol Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783863312909, Gebunden, 320 Seiten, 24.00 EUR
Leben und Werk des Journalisten und Publizisten Peter Jochen Winters sind eng mit zwei Kernfragen der Nachkriegszeit verbunden: der Aufarbeitung nationalsozialistischer Gewaltverbrechen und der Auseinandersetzung…

Theo Sommer: Unser Schmidt. Der Staatsmann und Publizist

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2010
ISBN 9783455501766, Gebunden, 416 Seiten, 22.00 EUR
"Das ist auch nicht schwieriger, als wenn man als Politiker in ein neues Ressort kommt und sich einarbeiten muss", sagte Helmut Schmidt, als er 1983 seinen Herausgeberposten bei der "Zeit" antrat. Ganz…

Uwe Gerig: Die Stasi nannte mich 'Reporter'. Journalist in Ost und West. Eine merkwürdige Karriere im geteilten Deutschland

Cover
Books on demand, Norderstedt 2009
ISBN 9783837032420, Paperback, 494 Seiten, 29.80 EUR
Der Autor beschreibt, wie er 1968 wegen einer abfälligen Äußerung über einen DDR-Funktionär denunziert, aus dem Journalistenverband ausgeschlossen und dann mit fünf Jahren Berufsverbot bestraft wurde.…

Oliver Gehrs: Der Spiegel-Komplex. Wie Stefan Aust das Blatt für sich wendete

Cover
Droemer Knaur Verlag, München 2005
ISBN 9783426273432, Gebunden, 335 Seiten, 19.90 EUR
Ende der 60er Jahre schrieb Stefan Aust bei konkret über Sex und Drogen. Später polemisierte er in den St. Pauli Nachrichten gegen Axel Springer, die USA und Franz Josef Strauß. Dreißig Jahre später…

Christian Buckard: Arthur Koestler. Ein extremes Leben 1905 - 1983

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406521775, Gebunden, 424 Seiten, 26.90 EUR
Ohne Übertreibung kann man Arthur Koestler (1905-1983) als den vielseitigsten und engagiertesten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts bezeichnen. Als Journalist und Bestseller-Autor ("Sonnenfinsternis"),…
🗊 4 Notizen

Friedrich Rothe: Karl Kraus. Die Biografie

Cover
Piper Verlag, München 2003
ISBN 9783492041737, Gebunden, 423 Seiten, 24.90 EUR
Sein Drama "Die letzten Tage der Menschheit" ist ebenso unspielbar wie sprichwörtlich; er sah sich als "Antijournalist" (Thomas Mann) und ist doch bis heute Vorbild für alle politische Publizistik. Auf…
🗊 4 Notizen

Günther Windhager: Leopold Weiss alias Muhammad Asad. Von Galizien nach Arabien 1900-1927

Cover
Böhlau Verlag, Wien 2002
ISBN 9783205993933, Kartoniert, 230 Seiten, 24.90 EUR
18 Fotos und Dokumenten. Leopold Weiss alias Muhammad Asad: österreichischer Journalist und Orientreisender, enger Vertrauter des Gründers des Königreiches Saudi-Arabien, pakistanischer Diplomat und…

Jürgen Engert: Mein Gott, Berlin. Von der Elbe an die Spree: Ein deutscher Lebensweg

Cover
Hohenheim Verlag, Stuttgart/Leipzig 2001
ISBN 9783898500449, Gebunden, 238 Seiten, 19.43 EUR

Bernd Sösemann (Hg.): Fritz Eberhard. Rückblicke auf Biografie und Werk

Cover
Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2001
ISBN 9783515078818, Gebunden, 517 Seiten, 59.97 EUR
Mit 17 Abbildungen. Das Werk gliedert sich in drei Teile. Im ersten großen Abschnitt, den Darstellungen finden sich "Erinnerungen" von Susanne Miller, Dietrich Berwanger, Peter Glotz, Jan Tonnemacher,…

Hermann Schreiber: Henri Nannen. Drei Leben

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 1999
ISBN 9783570001967, gebunden, 448 Seiten, 25.51 EUR
Die Biographie des Mannes, der den "Stern" gemacht hat. Ein bislang ungeschriebenes Kapitel deutscher Zeitgeschichte. Hermann Schreiber sichtete mehrere tausend Seiten Aufzeichnungen, Briefe, Vermerke…