
Berenberg Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783946334491, Gebunden, 360 Seiten, 24.00 EUR
Zusammengestellt von Michael Rutschky und Kurt Scheel. Mit einem Nachwort von Jörg Lau. So wie Michael Rutschky als der intellektuelle Coach einer ganzen Publizistengeneration galt, so (selbst-) ironisch…

Berenberg Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783937834825, Gebunden, 400 Seiten, 25 EUR
Ein Tagebuch aus der sozialistischen Spätantike, als Franz Josef Strauß Bayern regierte und Helmut Kohl westdeutscher Bundeskanzler wurde. Und als H.M. Enzensberger mit Gaston Salvatore ein berühmtes,…

Carl Hanser Verlag, München 2014
ISBN 9783446180215, Gebunden, 580 Seiten, 68.00 EUR
Herausgegeben von Gerhard Schuster und Hans Zimmermann. Das Berlin von der Novemberrevolution 1918 bis zur Inflation, später die italienischen Villendomizile bilden die Kulissen dieser Briefe, zuerst…

Carl Hanser Verlag, München 2014
ISBN 9783446180222, Gebunden, 660 Seiten, 68.00 EUR
Herausgegeben von Gerhard Schuster und Hans Zimmermann. Das Berlin von der Novemberrevolution 1918 bis zur Inflation, später die italienischen Villendomizile bilden die Kulissen dieser Briefe, zuerst…

Carl Hanser Verlag, München 2014
ISBN 9783446180284, Gebunden, 1000 Seiten, 108.00 EUR
Herausgegeben von Gerhard Schuster und Hans Zimmermann. Das Berlin von der Novemberrevolution 1918 bis zur Inflation, später die italienischen Villendomizile bilden die Kulissen dieser Briefe, zuerst…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783862314195, CD, 19.99 EUR
3 CDs mit 238 Minuten Laufzeit. Ungekürzte Lesung mit Franziskus Abgottspon. Als Max Frisch 1973 in die Berliner Sarrazinstraße zog, begann er ein neues Tagebuch und nannte es "Berliner Journal". Wegen…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783895616150, Gebunden, 280 Seiten, 22.95 EUR
Herausgegeben von Doris Liebermann. Mit zahlreichen Abbildungen. "Briefe an Dich" sind die Erinnerungen der letzten Zeitzeugin des "russischen Berlins" der zwanziger Jahre. In einer Mischung aus Tagebuch…

Die Andere Bibliothek, Berlin 2013
ISBN 9783847703471, Gebunden, 400 Seiten, 40.00 EUR
Neu ediert von Rainer Schmitz. "Wer den Gensdarmenmarkt und Mad. Herz nicht gesehen hat, hat Berlin nicht gesehen." Nichts spiegelt die gesellschaftliche Position der schönen wie geistvollen Frau besser…

Droschl Verlag, Wien 2013
ISBN 9783854208365, Gebunden, 118 Seiten, 16.00 EUR
Ilma Rakusa bewegt sich durch die unterschiedlichen Quartiere und "Zeiten" Berlins, zwischen den Erinnerungsstätten nationalsozialistischen Terrors und den Galerien, Kinos, Theatern und Cafés der Gegenwart,…

Matthes und Seitz, Berlin 2013
ISBN 9783882219838, Kartoniert, 399 Seiten, 29.90 EUR
Herausgegeben, mit einer historischen Chronik und einem Glossar von Annett Gröschner, Grischa Meyer und Barbara Felsner. "Mit dem 24. Dezember 1942 beginnen meine täglichen Aufzeichnungen über kleine…

Wallstein Verlag, Göttingen 2012
ISBN 9783892442417, Gebunden, 714 Seiten, 59.00 EUR
Herausgegeben von Wolfgang Bunzel und Ulrike Landfester. Mit diesem Band wird die dreibändige Edition des Briefwechsels von Bettine von Arnim mit ihren Söhnen Freimund (Band 1), Siegmund (Band 2) und…

Verbrecher Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783940426758, Gebunden, 1087 Seiten, 42.00 EUR
Herausgegeben von Klaus Völker und Michael Prinz. Der aus Schlesien stammende Max Herrmann-Neiße, 1886-1941, gehört mit seiner Lyrik, seiner Prosa und einigen Theaterstücken zur großen Zahl der 1933 verbotenen…

Arco Verlag, Wuppertal 2012
ISBN 9783938375488, Broschiert, 144 Seiten, 16.00 EUR
Herausgegeben von Christoph Haaacker. London, 8. April 1941. Eine Frau nimmt Abschied von ihrem Mann. Es ist die "vielleicht am meisten umdichtete Frau der deutschen Literatur" - und er "der meistgemalte…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518420690, Kartoniert, 459 Seiten, 30.00 EUR
In den Jahren 1981 bis 1998 hat Einar Schleef kaum Tagebuch geführt. Er hatte zu inszenieren und Bücher zu schreiben (Gertrud 1, Gertrud 2, Droge Faust Parsifal). Als er sich in den letzten Jahren seines…