
Lehmstedt Verlag, Leipzig 2021
ISBN 9783957971319, Gebunden, 1500 Seiten, 128.00 EUR
Herausgegeben und kommentiert von Mark Lehmstedt unter Mitarbeit von Katrin Löffler. Christian Felix Weiße (1726-1804) hat sein Leben gewissermaßen mit der Feder in der Hand verbracht. Der Mitbegründer…

De Gruyter Oldenbourg Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783110470154, Gebunden, 707 Seiten, 129.95 EUR
Herausgegeben von Frank Grunert, Matthias Hambrock und Martin Kühnel. Über die weitreichende Bedeutung von Briefwechseln für die Formierung der frühneuzeitlichen Gelehrtenrepublik besteht seit längerem…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2018
ISBN 9783161559082, Gebunden, 442 Seiten, 119.00 EUR
Johann Joachim Spalding (1714-1804) war der bedeutendste protestantische Theologe des 18. Jahrhunderts. Seine der Praxis und Theorie christlicher Religion gewidmete Lebensarbeit machte ihn zu einem Bahnbrecher…

Wallstein Verlag, Göttingen 2012
ISBN 9783835311916, Gebunden, 192 Seiten, 19.90 EUR
Mit 10 Abbildungen. Herausgegeben von Anneliese Klingenberg und Alexander Rosenbaum. Ein Berliner Aufklärer über seine Liebe zu Weimar und den Kampf um Gewissensfreiheit im nachfriderizianischen Preußen.…

Chronos Verlag, Zürich 2012
ISBN 9783034010832, Gebunden, 1599 Seiten, 140.00 EUR
Über kaum eine Frau des 18. Jahrhunderts sind derart einhellige und zahlreiche positive Äusserungen überliefert wie über Julie Bondeli. Das Interesse an der hochgebildeten Bernerin, die das Zentrum verschiedener…

Wallstein Verlag, Göttingen 2012
ISBN 9783835309913, Gebunden, 1104 Seiten, 69.00 EUR
G. W. Rabener, einst hochberühmt und in viele europäische Sprachen übersetzt, in seiner Zeit als Briefschreiber ebenso geschätzt wie als Satiriker, ist heute allenfalls noch bekannt als Verfasser des…

Carl Hanser Verlag, München 2012
ISBN 9783446160279, Gebunden, 400 Seiten, 27.90 EUR
Aus dem Französischen und herausgegeben von Henning Ritter. Der Philosoph Jean-Jacques Rousseau hat weit über das 18. Jahrhundert hinaus gewirkt. Seine Briefe an Frauen und Männer, an Geistliche, Fürsten…

Berlin Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783827009586, Gebunden, 425 Seiten, 32.00 EUR
Die Lieblingsepoche des Autors ist fraglos das 18. Jahrhundert der Rousseau und Montesquieu, gerade wegen der Geständnisfreude, mit der es seine Leidenschaften bekennt. Vor allem aber interessiert ihn…

Wallstein Verlag, Göttingen 2009
ISBN 9783835304536, Gebunden, 1541 Seiten, 99.00 EUR
Der Briefwechsel der Schaffhauser Brüder Johannes und Johann Georg Müller gehört zu den letzten, bedeutenden, weitgehend unedierten Korrespondenzen aus dem Jahrhundert des Briefes. Mit der kritischen…

Schwabe Verlag, Basel 2005
ISBN 9783796513275, Gebunden, 592 Seiten, 68.50 EUR
Mit 468 schwarzweißen Abbildungen, 51 Grafiken, 5 Tabellen und 42 Karten. Herausgegeben von Martin Stuber, Stefan Hächler und Luc Lienhard. Das Netz Albrecht von Hallers (1708-1777) gehört mit seinen…

dtv, München 2004
ISBN 9783423131957, Kartoniert, 656 Seiten, 14.50 EUR
Herausgegeben und aus dem Französischen von Hans Pleschinski. Die Korrespondenz zwischen dem "Dichter-Philosophen und dem Philosophen-König" erscheint hier in völlig revidierter Neuausgabe. Aus dem bis…

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1999
ISBN 9783534137411, Gebunden, 394 Seiten, 43.46 EUR
Mehr als 200 Briefe aus der Feder Louise Gottscheds lassen die Biographie der gelehrtesten deutschen Frau des 18. Jahrhunderts, wie Kaiserin Maria Theresia sie einst bezeichnete, lebendig werden. Nach…