Bücher zum Thema

Bücher zu Recht und Justiz aktuell

5 Bücher - Stichwort: Sachbuch des Monats

Steven Levitsky / Daniel Ziblatt: Die Tyrannei der Minderheit. Warum die amerikanische Demokratie am Abgrund steht und was wir daraus lernen können

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2024
ISBN 9783421070036, Gebunden, 352 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Klaus-Dieter Schmidt. Wir müssen die Demokratie reformieren, bevor sie sich selbst abschafft. Wie kann es uns gelingen, die Demokratie vor radikalen Minderheiten zu schützen,…

Frauke Rostalski: Die vulnerable Gesellschaft. Die neue Verletzlichkeit als Herausforderung der Freiheit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2024
ISBN 9783406814617, Gebunden, 189 Seiten, 16.00 EUR
Viele der gegenwärtig sehr heftig geführten Debatten sind Ausdruck einer schleichenden Werteverschiebung. Sie verändert unsere Gesellschaft grundlegend, ist uns aber kaum bewusst. Mehr und mehr scheinen…
🗊 4 Notizen

Emmanuel Carrere: V13. Die Terroranschläge in Paris. Gerichtsreportage

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2023
ISBN 9783751809429, Gebunden, 275 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Französischen von Claudia Hamm. September 2021: In Paris beginnt ein Jahrhundertprozess. Am Freitag, den 13. November 2015 (vendredi 13), hatten sich in der Konzerthalle Bataclan, auf den Terrassen…
🗊 5 Notizen

Benjamin Lahusen: 'Der Dienstbetrieb ist nicht gestört'. Die Deutschen und ihre Justiz 1943-1948. Habil.

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406790263, Gebunden, 384 Seiten, 34.00 EUR
Kaum beirrt von Bombenkrieg, Kapitulation und alliierter Besatzung liefen Gerichtsverfahren vor und nach 1945 einfach weiter, mit denselben Akteuren, nach den gleichen Regeln. Der Rechtshistoriker Benjamin…

Thomas Großbölting: Die schuldigen Hirten. Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2022
ISBN 9783451389986, Gebunden, 288 Seiten, 24.00 EUR
Eine "Zäsur in der Kirchengeschichte" - so bewertet der Historiker Thomas Großbölting den weltweiten sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche. In diesem Buch zeichnet er die Geschichte von Betroffenen,…