Bücher zum Thema

Der Nationalsozialismus in Deutschland

9 Bücher - Stichwort: Luftkrieg

Richard J. Evans: Das Dritte Reich. Band 3: Krieg

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2009
ISBN 9783421058003, Gebunden, 1152 Seiten, 49.95 EUR
Mit dem Überfall auf Polen begann im Spätsommer 1939 der Zweite Weltkrieg. Richard Evans schildert den Verlauf und die entscheidenden Schlachten des Krieges- vom Westfeldzug, der Luftschlacht um England…

Lothar Fritze: Die Moral des Bombenterrors. Alliierte Flächenbombardements im Zweiten Weltkrieg

Cover
Olzog Verlag, München 2007
ISBN 9783789281914, Gebunden, 347 Seiten, 29.90 EUR
Der Zweite Weltkrieg, die vielleicht größte Katastrophe der Menschheitsgeschichte, forderte mehr als 50 Millionen Menschenleben; darunter waren 25-30 Millionen Zivilisten. Die politische und moralische…

Dietmar Süß (Hg.): Deutschland im Luftkrieg. Geschichte und Erinnerung

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2007
ISBN 9783486580846, Kartoniert, 152 Seiten, 16.80 EUR
Der Luftkrieg an der "Heimatfront" gehörte für weite Teile der deutschen Bevölkerung zur zentralen Erfahrung des Zweiten Weltkrieges und prägte den Alltag des NS-Staates entscheidend mit - spätestens…

Oliver Lubrich (Hg.): Berichte aus der Abwurfzone. Ausländer erleben den Bombenkrieg in Deutschland 1939 bis 1945

Cover
Die Andere Bibliothek/Eichborn, Berlin 2007
ISBN 9783821845838, Gebunden, 480 Seiten, 28.00 EUR
Herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Oliver Lubrich. Deutsche Berichte über den Bombenkrieg in Deutschland gibt es viele - aber wie ging es englischen Journalisten, die in Berliner Luftschutzkellern…

Frederick Taylor: Dresden, Dienstag, 13. Februar 1945. Militärische Logik oder blanker Terror?

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2005
ISBN 9783570006252, Gebunden, 540 Seiten, 26.00 EUR
Der Angriff britischer und amerikanischer Luftverbände auf Dresden am 13. Februar 1945 gehört zu den Traumata der an Gräueln reichen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Das Bombeninferno von Dresden, dem…

Jörg Friedrich: Brandstätten. Der Anblick des Bombenkriegs

Cover
Propyläen Verlag, München 2003
ISBN 9783549072004, Gebunden, 239 Seiten, 25.00 EUR
Mit zahlreichen Fotos. Nach seinem Buch "Der Brand" legt Jörg Friedrich einen großen Bildband zum Bombenkrieg vor, der weitgehend unveröffentlichtes Fotomaterial aus den Archiven deutscher Städte dem…

Jörg Friedrich: Der Brand. Deutschland im Bombenkrieg 1940-1945

Cover
Propyläen Verlag, München 2002
ISBN 9783549071656, Gebunden, 592 Seiten, 25.00 EUR
Fünf Jahre lang lagen Deutschlands Städte im Zweiten Weltkrieg unter Dauerbombardement. Mehr als 600 000 Zivilopfer waren zu beklagen, die historisch gewachsene Städtelandschaft versank unwiederbringlich.…
🗊 7 Notizen

Heinrich Breloer (Hg.): Geheime Welten. Deutsche Tagebücher aus den Jahren 1939 bis 1947

Cover
Die Andere Bibliothek/Eichborn, Frankfurt am Main 1999
ISBN 9783821841816, gebunden, 340 Seiten, 22.50 EUR
An deutschen Lebenszeugnissen aus der Zeit des Nationalsozialismus und des sogenannten "Zusammenbruchs" fehlt es nicht. Aber die meisten stammen von Journalisten, Wissenschaftlern, Schriftstellern, Politikern,…

Gert Ledig: Vergeltung. Roman

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN 9783518410646, gebunden, 198 Seiten, 16.36 EUR
Das Horrorszenario eines alliierten Luftangriffs auf eine deutsche Stadt im Juli 1944, verdichtet auf den Zeitraum einer Stunde, ein atemloses Durch- und Nebeneinander: Ein Vater scheitert auf der Suche…