
Rowohlt Verlag, Hamburg 2022
ISBN 9783498003180, Gebunden, 192 Seiten, 24.00 EUR
Die "Lebensbilanz" der Literatur-Nobelpreisträgerin - und eine Geschichte über Schuld und Schulden. Ausgelöst durch ein steuerliches Ermittlungsverfahren blickt Jelinek zurück. Literarisch verarbeitet…

btb, München 2022
ISBN 9783442772346, Taschenbuch, 208 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Tschechischen von Christina Frankenberg. Mit einem Nachwort von Jaroslav Rudiš. Sie war die letzte deutschsprachige Autorin Prags, die große Dame der deutsch-tschechischen Literatur, Jüdin, und…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100024206, Gebunden, 240 Seiten, 19.99 EUR
Stephan Wackwitz erzählt das Leben seiner Mutter, wie es war und wie es hätte sein können. Hineingeboren in eine schwäbische Industriellenfamilie in Esslingen am Neckar, flieht die 1920 geborene Margot…

Böhlau Verlag, Wien 2015
ISBN 9783412224493, Gebunden, 248 Seiten, 29.90 EUR
Hans Joachim Schädlich, 1935 im Vogtland geboren, studierte in Berlin und Leipzig Germanistik und promovierte 1966. Danach arbeitete er als Sprachwissenschaftler für die Akademie der Wissenschaften in…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2013
ISBN 9783498033415, Gebunden, 208 Seiten, 19.95 EUR
Inge Jens wurde als Editorin von Thomas Manns Tagebüchern gerühmt, als Biografin von Katia Mann und Hedwig Pringsheim gefeiert. Jetzt zieht sie eine persönliche Bilanz ihrer Jahrzehnte währenden Beschäftigung…

Insel Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783458175346, Gebunden, 336 Seiten, 22.95 EUR
Dieses Buch erzählt spannungsreich und tempogeladen die Geschichte eines großen Verschweigens. Barbara Bronnen kannte in ihrer Kindheit den Großvater Ferdinand Bronner nicht, den sein Sohn Arnolt ein…

Steidl Verlag, Göttingen 2011
ISBN 9783869303628, Gebunden, 324 Seiten, 29.80 EUR
Kafkas Lachanfälle waren legendär. Sie störten seine eigenen Lesungen, brachten ihn bei seinem Beamtenjob in die Bredouille, und selbst beim Pessachfest mit der Familie wurde er von Lachkrämpfen geschüttelt.…

Arche Verlag, Zürich/Hamburg 2009
ISBN 9783716026069, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
Fritz J. Raddatz, einer der profiliertesten Publizisten Deutschlands, entwirft ein Porträt des weltberühmten Dichters, das auf feinsinnige Art Leben und Werk aufeinander bezieht.

Piper Verlag, München 2007
ISBN 9783492040167, Gebunden, 624 Seiten, 24.90 EUR
In den 'Stahlgewittern' des Ersten Weltkrieges wurde er berühmt. Er schrieb eines der größten Kriegsbücher aller Zeiten. Er war glühender Nationalist und Antidemokrat, aber beteiligte sich am Widerstand…

Aufbau Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783351026370, Gebunden, 302 Seiten, 24.95 EUR
Es gilt einen großen Außenseiter neu zu entdecken: den Maler, Erzähler, Dramatiker und Filmemacher Peter Weiss (1916-1982). Jens-Fietje Dwars erzählt das Leben dieses einzigartigen Künstlers als einen…

Luchterhand Literaturverlag, München 2004
ISBN 9783630871691, Gebunden, 246 Seiten, 35.00 EUR
Mit 300 Abbildungen. Am 18. März 2004 wird Christa Wolf, die diese strengen Maßstäbe an sich und ihr Schreiben anlegt, 75 Jahre alt. Diese Bildbiografie über die bedeutendste deutschsprachige Autorin…

Residenz Verlag, Wien 2002
ISBN 9783701713141, Gebunden, 559 Seiten, 28.90 EUR
Aus Anlass von Albert Drachs 100. Geburtstag: ein ebenso lebendiges wie persönliches Porträt des großen Querdenkers der österreichischen Literatur. Seit 1988 nimmt die Autorin ihre kontinuierlichen Gespräche…

Stroemfeld Verlag, Frankfurt am Main - Basel 2001
ISBN 9783861091615, Broschiert, 358 Seiten, 24.54 EUR
Im Bewusstsein der Leser ist Wolfgang Koeppen (1906-1996) in erster Linie ein Nachkriegsautor - bekannt geworden durch eine Romantrilogie in den fünfziger Jahren, ein Kritiker der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft,…