Bücher zum Thema

Essays

9 Bücher - Rubrik: Sachbuch & Literatur, Stichwort: Wende

Adam Soboczynski: Traumland. Der Westen, der Osten und ich

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2023
ISBN 9783608986389, Gebunden, 176 Seiten, 20.00 EUR
Ein persönlicher Blick auf eine Epoche der Freiheit im Osten wie im Westen Europas. Adam Soboczynski hilft uns uns selbst ebenso zu verstehen wie diesen seltsamen Osten Europas. Er erzählt von seiner…
🗊 4 Notizen

Marko Martin: Dissidentisches Denken. Reisen zu den Zeugen eines Zeitalters

Cover
Die Andere Bibliothek, Berlin 2019
ISBN 9783847704157, Gebunden, 544 Seiten, 42.00 EUR
Im Gedenkjahr an die Wende(n) des Jahres 1989: die geistigen Vorarbeiter, dissidentischen Denker und Wortführer der Kritik an den Regimen und Ideologien. Marko Martins essayistisch-erzählerische Spurensuche…
🗊 4 Notizen

Philipp Ther: Das andere Ende der Geschichte. Über die Große Transformation

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518127445, Taschenbuch, 200 Seiten, 16.00 EUR
1989 erschien der Westen als der alleinige Sieger der Geschichte. Heute klingt der damalige Triumphalismus mehr als schal. Was ist schiefgelaufen? In einer Reihe thematisch verflochtener Essays sucht…
🗊 3 Notizen

Ilko-Sascha Kowalczuk: Die Übernahme. Wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406740206, Gebunden, 319 Seiten, 16.95 EUR
Die Revolution in der DDR kam völlig überraschend. Als die Mauer fiel, hatte niemand damit gerechnet. Die Herstellung der deutschen Einheit erfolgte in einem rasanten Tempo. Fast nichts blieb im Osten…
🗊 4 Notizen

Joachim Gauck: Freiheit. Ein Plädoyer

Cover
Kösel Verlag, München 2012
ISBN 9783466370320, Gebunden, 64 Seiten, 10.00 EUR
Joachim Gauck genießt in Deutschland höchstes Ansehen. Der Politiker und Bürgerrechtler äußert sich leidenschaftlich zu seinem großen Lebensthema: Freiheit. Er weiß, wie Menschen unter Diktatur und Unterdrückung…

Monika Maron: Zwei Brüder. Gedanken zur Einheit 1989 - 2009

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783100488343, Gebunden, 208 Seiten, 17.95 EUR
Mit Fotografien von Jonas Maron. Als Monika Maron 2009 im Jubiläumsjahr der Mauerfalls mit dem Deutschen Nationalpreis ausgezeichnet wurde, musste das als politisches Signal verstanden werden. Geehrt…

Matthias Matussek: Palasthotel. Oder Wie die Einheit über Deutschland hereinbrach

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783100489234, Gebunden, 297 Seiten, 19.90 EUR
Mit einem Vorwort von Thomas Brussig. Sechzehn Jahre ist es her und schon vergessen. Was vom Fall der Mauer übrig blieb, sind ein paar Fernsehbilder, ein kleiner Vorrat von Zitaten und Klischees. Matthias…

Susanne Leinemann: Aufgewacht. Mauer weg

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2002
ISBN 9783421055996, Gebunden, 270 Seiten, 19.90 EUR
9. November 1989: Die Mauer ist weg, und keiner findet den richtigen Ton. Er hätte ja nach "Nation" klingen können. Da trafen sich die Deutschen aus Ost und West und meinten, voneinander alles schon zu…
🗊 3 Notizen

Ryszard Kapuscinski: Die Welt im Notizbuch

Cover
Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783821811857, Gebunden, 336 Seiten, 22.50 EUR
Aus dem Polnischen von Martin Pollack. Für Ryszard Kapuscinski sind Kontinente gleich fremd und gleich nah. Afrika, Asien, Europa, Lateinamerika - es gibt kaum eine Weltgegend, in der Ryszard Kapuscinki…
🗊 4 Notizen