Bücher zum Thema

Essays

6 Bücher - Stichwort: Ethik

Corine Pelluchon: Verbessern wir die Welt!. Die Sorge für Mensch, Tier und Natur

Cover
WBG Theiss, Darmstadt 2023
ISBN 9783806246285, Kartoniert, 176 Seiten, 25.00 EUR
In "Verbessern wir die Welt!" bietet die Philosophin Corine Pelluchon einen Überblick über die Kernthemen ihrer Philosophie. Ihre Gedanken zur Tugendethik, zur Ethik der Verwundbarkeit und zu notwendigen…

Stanislaw Baranczak: Ethik und Poetik. Skizzen 1970-1978

Cover
Edition Faust, Frankfurt/Main 2023
ISBN 9783945400463, Broschiert, 416 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Polnischen von Jakub Gawlik und Mateusz Gawlik. Vorwort von Adam Zagajewski, Nachwort von Krzysztof Biedrzycki. Herausgegeben von Alexandru Bulucz, Ewa Czerwiakowski und Michael Krüger. Die ethische…

Michel Serres: Das Verbindende. Ein Essay über Religion

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518036020, Paperback, 240 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Französischen von Stefan Lorenzer. Agen 1945, Vincennes 2019: Die Angaben am Ende von Michel Serresʼ letztem Buch markieren die Eckdaten seines Lebenswegs und unterstreichen, wie lange er sich…

Anna-Lisa Dieter (Hg.) / Silvia Tiedtke (Hg.): Radikales Denken. Zur Aktualität Susan Sontags

Cover
Diaphanes Verlag, Zürich 2017
ISBN 9783037349298, Kartoniert, 288 Seiten, 29.95 EUR
Die Texte in diesem Band erforschen Sontags Werk mit den Mitteln von Literatur und Kunst, Philosophie und Psychoanalyse. Sie führen vor, wie sich mit ihren Ansätzen die Gegenwart erschließen lässt, und…

Bettina Stangneth: Böses Denken

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2016
ISBN 9783498061586, Gebunden, 128 Seiten, 19.95 EUR
Die Philosophin Bettina Stangneth stellt eine unbequeme Frage: Haben wir wirklich das Recht zu jedem Gedanken oder braucht auch das Denken eine Ethik? Die Gedanken sind frei und jeder, der selber zu denken…
🗊 3 Notizen

Vladimir Jankelevitch: Satie und der Morgen

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2015
ISBN 9783882216707, Kartoniert, 157 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Französischen von Ulrich Kunzmann. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Richard Schroetter. Musik spielt in Vladimir Jankélévitchs OEuvre nicht nur in ästhetischer, sondern auch in philosophischer…