Bücher zum Thema

Philosophie Deutschland 20. Jahrhundert

39 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Adorno, Theodor W. - Seite 2 von 3

Theodor W. Adorno: Einführung in die Dialektik. Nachgelassene Schriften, Abteilung IV: Vorlesungen. Band 2

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9789783518582, Gebunden, 439 Seiten, 43.90 EUR
Die Vorlesungen, die Adorno im Sommersemester 1958 an der Frankfurter Universität gehalten hat, lösen auch heute noch ein, was ihr Titel verspricht: Sie geben eine Einführung in die Dialektik. Anders…
🗊 3 Notizen

Emil Walter-Busch: Geschichte der Frankfurter Schule. Kritische Theorie und Politik

Cover
Wilhelm Fink Verlag, München 2010
ISBN 9783770549436, Kartoniert, 262 Seiten, 19.90 EUR
Oft schon totgesagt, erweist sich die "Frankfurter Schule" als erstaunlich überlebensfähig, ja es gibt Anzeichen dafür, dass sie gerade von einer jungen Generation neu rezipiert und fortgesetzt wird.…

Wolfgang Pohrt: Gewalt und Poltik. Ausgewählte Reden und Schriften 1979 - 1993

Cover
Edition Tiamat, Berlin 2010
ISBN 9783893201419, Broschiert, 400 Seiten, 22.00 EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Klaus Bittermann. Dreißig Jahre nach dem NATO-Doppelbeschluss und dem Beginn der Friedensbewegung als nationaler Erweckungsbewegung wird ihr schärfster…

Theodor W. Adorno: Ästhetik (1958/59). Nachgelassene Schriften, Abteilung IV: Vorlesungen. Band 3

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518585351, Broschiert, 522 Seiten, 43.80 EUR
Herausgegeben von Eberhard Ortland. Sechsmal las Theodor W. Adorno zwischen 1950 und 1968 in Frankfurt über Ästhetik. Die Vorlesungen aus dem Wintersemester 1958/59 und aus dem Jahr 1961/62 ließ er aufnehmen,…

Klaus Heinrich: Aufklärung in den Religionen. Gesellschaftlich vermitteltes Naturverhältnis. Begriff der Aufklärung in den Religionen und der Religionswissenschaft. (Dahlemer...

Cover
Stroemfeld Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783878770282, Gebunden, 341 Seiten, 48.00 EUR
Herausgegeben von Hans-Albrecht Kücken. Klaus Heinrich widerspricht dem Fazit der "Dialektik der Aufklärung" von Horkheimer und Adorno, dass Aufklärung verhängnisvoll in Mythologie zurückschlage, indem…

Alfons Söllner: Fluchtpunkte. Studien zur politischen Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts.

Cover
Nomos Verlag, Baden-Baden 2006
ISBN 9783832922603, Kartoniert, 351 Seiten, 39.00 EUR
Die Hitlerflüchtlinge haben in die Geschichte der politischen Ideen eine signifikante Spur eingezeichnet. Sie führt von der Krise der Weimarer Republik in die westlichen Demokratien und bisweilen auch…

Matteo Nanni: Auschwitz - Adorno und Nono. Philosophische und musikanalytische Untersuchungen

Cover
Rombach Verlag, Freiburg 2004
ISBN 9783793093664, Broschiert, 463 Seiten, 52.00 EUR
Kann ein Kunstwerk Zeuge der Wirklichkeit von Auschwitz sein? Das Unbehagen, das allein schon die Formulierung dieser Frage auslöst, die philosophischen und ästhetischen Probleme, die jede künstlerische…

Moshe Zuckermann (Hg.): Theodor W. Adorno. Philosoph des beschädigten Lebens

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2004
ISBN 9783892448020, Kartoniert, 240 Seiten, 24.00 EUR
Mit Beiträgen in englischer Sprache. Aus Anlass des "Adorno-Jahres" 2003 luden das Institut für deutsche Geschichte an der Universität Tel Aviv und die Heinrich-Böll-Stiftung Tel Aviv deutsche und israelische…

Theodor W. Adorno / Max Horkheimer: Theodor W. Adorno / Max Horkheimer: Briefwechsel. Band II: 1938-1944

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518584231, Gebunden, 650 Seiten, 44.90 EUR
Herausgegeben von Christoph Gödde und Henri Lonitz. Dieser Band der Korrespondenz von Adorno und Horkheimer umspannt den Zeitraum von 1938 bis 1944 und setzt mit den letzten Wochen Adornos in England…
🗊 3 Notizen

Claus Offe: Selbstbetrachtung aus der Ferne. Tocqueville, Weber und Adorno in den Vereinigten Staaten

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518583999, Broschiert, 144 Seiten, 14.80 EUR
Die drei Klassiker der europäischen Sozialtheorie, Alexis de Tocqueville, Max Weber und Theodor W. Adorno, haben in ihren Schriften, die während oder aus Anlass ihrer Aufenthalte in Amerika entstanden…
🗊 3 Notizen

Oliver Jahraus: Martin Heidegger. Eine Einführung

Cover
Reclam Verlag, Ditzingen 2004
ISBN 9783150182796, Kartoniert, 271 Seiten, 6.80 EUR
Martin Heidegger gehört zu den wichtigsten Philosophen des 20. Jahrhunderts - und zu den umstrittensten. Seine Habilitationsschrift "Sein und Zeit" (1927) gilt als philosophischer Klassiker. Oliver Jahraus…

Wolfram Schütte (Hg.): Adorno in Frankfurt. Ein Kaleidoskop aus Texten und Bildern

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt 2003
ISBN 9783518583791, Gebunden, 250 Seiten, 29.90 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Adorno in Frankfurt sowie Frankfurt in Adorno: Das stiftet ein Geflecht von subtilen Beziehungen, offenbaren und subkutanen, privaten und öffentlichen. Gerade im Autobiografischen…

Theodor W. Adorno: Aufarbeitung der Vergangenheit. Reden und Gespräche. 5 CDs

Cover
DHV - Der Hörverlag, München 2003
ISBN 9783895847301, CD, 68.00 EUR
Theodor W. Adorno gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Philosophen nach Nietzsche. 30 Jahre nach seinem Tod ist er nun in Reden und Gesprächen selbst zu hören: als Philosoph, als Musik-…

Adorno. Eine Bildmonografie

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518583777, Gebunden, 309 Seiten, 39.00 EUR
Herausgegeben vom Theodor W. Adorno Archiv. Eine Vielzahl von bisher unpublizierten Texten, Bildern und Dokumenten eröffnet eine neue und unerwartete Perspektive auf das Leben und Werk Theodor W. Adornos.…