Bücher zum Thema

Philosophie Deutschland

8 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Psychoanalyse

Christoph Paret: Fabrikation der Freiheit. Über die Konstruktion emanzipativer Settings

Cover
Konstanz University Press, Göttingen 2021
ISBN 9783835391369, Broschiert, 376 Seiten, 34.00 EUR
Kann man die individuelle Freiheit eines Mitmenschen experimentell herstellen? Ist es möglich, ihn in seine Freiheit hineinzutäuschen, ja diese zu erzwingen?Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurde eine ganze…

Alenka Zupancic: Was ist Sex?. Psychoanalyse und Ontologie

Cover
Turia und Kant Verlag, Wien 2019
ISBN 9783851329629, Kartoniert, 293 Seiten, 26.00 EUR
Alenka Zupančič' Buch ist klarste Darlegung davon, warum die Psychoanalyse das Fundament der Philosophie erschüttert. Wissen und Sexualität sind beide von einer grundlegenden Negativität in ihrem Innern…

Rudolf Steiner: Rudolf Steiner: Ausgewählte Schriften. Kritische Ausgabe. Band 7: Schriften zur Erkenntnisschulung

Cover
Frommann-Holzboog Verlag, Stuttgart 2014
ISBN 9783772826375, Gebunden, 498 Seiten, 108.00 EUR
Herausgegeben und kommentiert von Christian Clement. Mit einem Vorwort von Gerhard Wehr. Samt einem Anhang mit Materialien aus Rudolf Steiners erkenntnisschulischer und erkenntniskultischer Arbeit. Der…

Ludwig Klages: Das Problem des Menschen. Originaltonaufnahmen 1949/52

Cover
Suppose Verlag, Köln 2004
ISBN 9783932513374, CD, 18.00 EUR
1 CD, 45 Minuten. Der Lebensphilosoph Ludwig Klages (1872-1956) gehört zu den leidenschaftlichsten und zugleich umstrittensten deutschen Denkern des 20. Jahrhunderts. Als philosophische Prophetenfigur,…

Wolfgang Mertens / Willy Obrist / Herbert Scholpp: Was Freud und Jung nicht zu hoffen wagten.... Tiefenpsychologie als Grundlage der Humanwissenschaften

Cover
Psychosozial Verlag, Gießen 2004
ISBN 9783898063234, Broschiert, 322 Seiten, 36.00 EUR
Tiefenpsychologische Theorie und Methodik stellen ein Korrektiv für die derzeitige Überschätzung kognitions- und neurowissenschaftlicher Forschungsergebnisse dar. Nicht das Gehirn fühlt, sondern der…

Bernhard Waldenfels: Bruchlinien der Erfahrung. Phänomenologie, Psychoanalyse, Phänomenotechnik

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783518291900, Kartoniert, 478 Seiten, 16.00 EUR
Es handelt sich um den Entwurf einer Phänomenologie der gebrochenen Erfahrung, die auf uneinholbare Widerfährnisse zurückgeht. In der Fremdheit bricht die Erfahrung auf im Zuge einer Spaltung und Verdoppelung…

Matthias Bormuth: Lebensführung in der Moderne. Karl Jaspers und die Psychoanalyse

Cover
Frommann-Holzboog Verlag, Stuttgart 2002
ISBN 9783772822018, Broschiert, 382 Seiten, 45.00 EUR

Jacques Lacan - Wege zu seinem Werk

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2001
ISBN 9783608941685, Gebunden, 271 Seiten, 25.05 EUR
Herausgegeben von Hans-Dieter Gondek, Roger Hofmann, Hans-Martin Lohmann. Jacques Lacan gilt zu Recht als einer der schwierigsten Theoretiker der Psychoanalyse. Dass man trotzdem verständlich und nachvollziehbar…