Bücher zum Thema

Philosophie Deutschland

12 Bücher - Stichwort: Systemtheorie

Ernst-Wilhelm Händler: Die Produktion von Gesellschaft

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783103971392, Gebunden, 288 Seiten, 25.00 EUR
Eine Theorie des sozialen Lebens, die den aktuellen Problemen Rechnung tragen möchte, muss den Ursachen für die ökologische Bedrohung einheitlich begegnen. Um das zu erreichen, entwickelt Ernst-Wilhelm…

Wolfram Burckhardt (Hg.): Luhmann Lektüren. Von Dirk Baecker, Norbert Bolz, Peter Fuchs, Hans U. Gumbrecht und Peter Sloterdijk

Cover
Kadmos Kulturverlag, Berlin 2010
ISBN 9783865991133, Kartoniert, 160 Seiten, 10.00 EUR
Wie kaum ein anderer Intellektueller des 20. Jahrhunderts hat Niklas Luhmann die Gemüter bewegt, hat begeistert, provoziert, verblüfft, irritiert, kurz: Er war stets eine außergewöhnliche Quelle intellektueller…

Niklas Luhmann: Was tun, Herr Luhmann?. Vorletzte Gespräche mit Niklas Luhmann

Cover
Kadmos Kulturverlag, Berlin 2010
ISBN 9783931659981, Gebunden, 160 Seiten, 14.90 EUR
Herausgegeben von Wolfgang Hagen. Vor etwas mehr als zehn Jahren ist Niklas Luhmann, einer der wichtigsten und wirkungsmächtigsten Denker der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, verstorben. Obwohl sein…

Niklas Luhmann: Politische Soziologie

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783518585412, Gebunden, 499 Seiten, 29.80 EUR
Der Band bietet eines der spektakulärsten Stücke aus Niklas Luhmanns Nachlass: eine umfassende Darstellung seiner politischen Soziologie aus den späten sechziger Jahren. Er zeigt, wie Luhmann zu der Zeit,…

Niklas Luhmann: Die Moral der Gesellschaft

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518294710, Kartoniert, 402 Seiten, 14.00 EUR
Das Nachdenken über Moral gilt gemeinhin als Domäne der Philosophie. Um so überraschender mag es erscheinen, dass mit Niklas Luhmann einer der einflussreichsten Vertreter der Soziologie des 20. Jahrhunderts…

Gertrud Brücher: Menschenmaterial. Zur Neubegründung von Menschenwürde aus systemtheoretischer Perspektive

Cover
Barbara Budrich Verlag, Opladen 2004
ISBN 9783938094037, Kartoniert, 276 Seiten, 26.00 EUR
Die Autorin analysiert und kritisiert in diesem Buch den Status quo der Menschenwürde und plädiert auf eine Neubesinnung und Neubestimmung. Die als Moderne begriffene funktional differenzierte Weltgesellschaft…

Warum haben Sie keinen Fernseher, Herr Luhmann?. Letzte Gespräche mit Niklas Luhmann

Cover
Kadmos Kulturverlag, Berlin 2004
ISBN 9783931659592, Gebunden, 144 Seiten, 16.90 EUR
Herausgegeben von Wolfgang Hagen. Niklas Luhmann ist eine feste Größe in der geistigen Landschaft der Bundesrepublik Deutschland und mit seinen Werken weit über deren Grenzen hinaus bekannt. Als erster…

Gertrud Brücher: Postmoderner Terrorismus. Zur Neubegründung von Menschenrechten aus systemtheoretischer Perspektive

Cover
Barbara Budrich Verlag, Opladen 2004
ISBN 9783938094020, Kartoniert, 255 Seiten, 19.00 EUR
Die Autorin analysiert und kritisiert in diesem Buch den Status quo der Menschenrechte und plädiert auf eine Neubesinnung und Neubestimmung. Was in aktuellen Analysen und Darstellungen zum derzeitigen…

Ursula Pasero (Hg.) / Christine Weinbach (Hg.): Frauen, Männer, Gender Trouble. Systemtheoretische Essays

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518292372, Taschenbuch, 276 Seiten, 12.00 EUR
Systemtheorie und Gender Studies sind sich bislang eher aus dem Weg gegangen: Während der systemtheoretische Ansatz normativ aufgeladene Theorien vermeidet, ist für den mainstream der Geschlechterforschung…

Peter Fuchs: Die Metapher des Systems. Studien zu der allgemein leitenden Frage, wie sich der Tänzer vom Tanz unterscheiden lasse

Cover
Velbrück Verlag, Weilerswist 2001
ISBN 9783934730304, Gebunden, 268 Seiten, 35.28 EUR
Dieses Buch ist das Ergebnis eines ungezügelten Interesses, einer unstillbaren Lust zur kognitiven Anspannung, was an Bizarrem auch immer dabei herauskommen mag. Interesse und Anspannung beziehen sich…

Urs Stäheli: Sinnzusammenbrüche. Eine dekonstruktive Lektüre von Niklas Luhmanns Systemtheorie

Cover
Velbrück Verlag, Weilerswist 2000
ISBN 9783934730250, Gebunden, 304 Seiten, 35.28 EUR
Seit Mitte der achtziger Jahre ist die Stelle der Debatte zwischen Kritischer Theorie und Systemtheorie die zwischen Systemtheorie und Dekonstruktivismus getreten. Von zentraler Bedeutung in diesen Auseinandersetzungen…

Niklas Luhmann: Die Politik der Gesellschaft

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783518582909, Gebunden, 443 Seiten, 24.54 EUR
Herausgegeben von Andre Kieserling. Niklas Luhmann entfaltet in "Die Politik der Gesellschaft" die gesellschaftstheoretische Grundlegung der politischen Soziologie. Dabei werden Begriffe wie "Repräsentation"…
🗊 4 Notizen