
Oldenbourg Verlag, München 2012
ISBN 9783486717273, Gebunden, 645 Seiten, 64.80 EUR
Herausgegeben vom Bundesarchiv. Bearbeitet von Walter Naasner und Christoph Seemann unter Mitwirkung von Christine Fabian und Uta Rössel. Nach Überwindung der Rezession und erfolgreicher Umsetzung wesentlicher…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518296271, Taschenbuch, 357 Seiten, 17.00 EUR
Die Verfassung ist am Ende des 20. Jahrhunderts auf dem Höhepunkt ihrer Entwicklung angekommen. Der Konstitutionalismus hat sich weltweit durchgesetzt, es gibt heute kaum noch Staaten ohne Verfassung.…

Bouvier Verlag, Bonn 2012
ISBN 9783416033572, Gebunden, 560 Seiten, 29.90 EUR
Warum hat Michail Gorbatschow seinerzeit so gehandelt, wie er gehandelt hat, dass es zur Perestroika und schließlich zum weltpolitischen Umbruch kam? Als Zeitzeuge und Mitarbeiter - Gesandter - an der…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2012
ISBN 9783525310182, Gebunden, 462 Seiten, 79.99 EUR
Seit Marc Bloch und Ernst Kantorowicz ist vieles über die religiöse Legitimierung politischer Gewalt geschrieben worden, doch die Geschichte der Entscheidungsfindung ist von diesem Trend weitgehend unberührt…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2012
ISBN 9783525380017, Taschenbuch, 160 Seiten, 19.99 EUR
150 Jahre Sozialdemokratie: Der Band wirft Schlaglichter auf die turbulente Geschichte der SPD von Lasalle bis Steinbrück. 2013 feiert die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ihr 150-jähriges Bestehen.…

Nomos Verlag, Baden-Baden 2012
ISBN 9783832978525, Kartoniert, 347 Seiten, 54.00 EUR
In Spanien herrscht seit der Jahrtausendwende ein Erinnerungsboom, der politisiert und polarisiert. Die "Rückkehr der Vergangenheit" bedeutet nicht nur Omnipräsenz von Geschichtsdiskursen, sondern auch…

Dietz Verlag, Bonn 2012
ISBN 9783801204297, Broschiert, 142 Seiten, 9.90 EUR
Herausgegeben für die Friedrich-Ebert-Stiftung von Karl Melzer. Wie demokratiefähig ist die Mitte der Gesellschaft in Zeiten des Umbruchs? Wie wirken sich Belastungen und Bedrohungsgefühle aus? Wie reagieren…

Campus Verlag, Frankfurt/Main 2012
ISBN 9783593398020, Broschiert, 317 Seiten, 19.99 EUR
Der Rechtsrock schlägt den Takt, der eine ganze Jugendkultur bewegt - europaweit. Unter Lebensgefahr hat der Undercover-Journalist Thomas Kuban über Jahre hinweg Konzerte mit versteckter Kamera gefilmt…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783428137411, Broschiert, 352 Seiten, 78.00 EUR
Deutsche und französische Rechtsintellektuelle einte nach 1933 bei allen Unterschieden die Kritik an der Demokratie Frankreichs. Denker der intellektuellen Kollaboration sind zwischen eigenen autoritären…

Transcript Verlag, Bielefeld 2012
ISBN 9783837622119, Gebunden, 376 Seiten, 35.80 EUR
CDU und SPD schrumpfen und altern unaufhaltsam. Im Jahr 2011 war nahezu die Hälfte aller Mitglieder beider Parteien über 60 Jahre alt. Folgt dieser mächtigen Zahl eine Macht der Älteren? Bettina Munimus…

Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 2012
ISBN 9783942951565, Gebunden, 240 Seiten, 19.90 EUR
Wolfram Dufner hat viel von der Welt gesehen. Auf diplomatischen Posten erlebte er Skandinavien, Nordamerika, Afrika und den Fernen Osten. Darüber hinaus hat er mehrere Bücher geschrieben, auch eine "Geschichte…

Dreilinden Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783981525908, Gebunden, 320 Seiten, 19.90 EUR
Was macht ein Diplomat auf vier Kontinenten, in fünf Sprachen und sechs Kulturen? Ist er Bürokrat im Zweireiher oder Buschmann im Wickelrock - oder beides, je nach Anlass? Hat der Vertreter / die Vertreterin…

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2012
ISBN 9783534255405, Gebunden, 108 Seiten, 24.90 EUR
Im Koreakonflikt sind die Fronten verhärtet wie eh und je und das nordkoreanische Regime zeigt keinerlei Anzeichen für ernsthafte Reformbemühungen. Die wirtschaftliche Lage Nordkoreas ist so katastrophal,…

Olzog Verlag, München 2012
ISBN 9783789283451, Gebunden, 416 Seiten, 34.90 EUR
Mit der Übernahme der WASG um Oskar Lafontaine als Agitator scheinen die Postkommunisten der PDS auch im Westen Fuß zu fassen. In einem fluiden Fünfparteiensystem bringt "Die Linke" gewohnte Konstellationen…