Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

37 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Berlin - Seite 1 von 3

Am Rand von EuropaCity. Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt #9

Cover
EEclectic, Berlin 2022
ISBN 9783946674085, Broschiert, 136 Seiten, 7.00 EUR
Herausgegeben von Alexis Hyman Wolff, Achim Lengerer und Yves Mettler. Mit zahlreichen Abbildungen. Nördlich des Berliner Hauptbahnhofs wächst seit 2012 ein neuer Stadtteil mit mehreren Hunderttausend…

Martin Otto: "Ich hab die Stadt Berlin regiert". Ulrich Biel, ein stiller Stratege auf der Weltbühne

Cover
be.bra Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783898092050, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
Der Rechtsanwalt Ulrich E. Biel (1907-1996) war einer der einflussreichsten Politiker im Nachkriegsdeutschland. Nach der erzwungenen Emigration kehrte er 1945 als Captain der US-Armee nach Deutschland…

Hans-Dieter Schütt: Klaus Lederer. Die Sterne über Berlin

Cover
be.bra Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783898091862, Kartoniert, 272 Seiten, 18.00 EUR
Mit einem Vorwort von Gregor Gysi. Klaus Lederer gehört zu den prägenden politischen Köpfen unserer Zeit. Er ist ein Linker mit Lebenslust, ein Theoriefreudiger mit Nerv für die Tat, ein Sach-Bearbeiter…

Zehn Parameter für einen kostengünstigen Wohnungsbau. Ein Leitfaden

Cover
DOM Publishers, Berlin 2018
ISBN 9783869220246, Kartoniert, 52 Seiten, 5.00 EUR
Herausgegeben von Wohnraumversorgung Berlin - Anstalt öffentlichen Rechts. Fast 3,7 Millionen Menschen leben heute in Berlin - und das Bevölkerungswachstum nimmt stetig weiter zu. Dieser Trend stellt…

Harald Bodenschatz (Hg.) / Klaus Brake (Hg.): 100 Jahre Groß-Berlin / Wohnungsfrage und Stadtentwicklung

Cover
Lukas Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783867322904, Kartoniert, 224 Seiten, 25.00 EUR
Mit zahlreichen Schwarzweißabbildungen. Das (Groß-)Berlin-Gesetz von 1920 schuf die Rahmen­bedingungen auch für eine neue Wohnungspolitik. Sie führte zur Verbesserung der Wohnverhältnisse breiter Schichten.…

Markus Frenzel / Raed Saleh: Ich deutsch. Die neue Leitkultur

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2017
ISBN 9783455001655, Gebunden, 240 Seiten, 20.00 EUR
Als Raed Saleh mit fünf Jahren aus Palästina nach Deutschland kam, konnte ihm niemand sagen, was das ist - ein Deutscher. Wie verhält man sich richtig? Wie tickt dieses Land? Und welche Werte sind unumstößlich?…

Harald Wolf: Rot-Rot in Berlin. 2002 bis 2011: eine (selbst-)kritische Bilanz

Cover
VSA Verlag, Hamburg 2015
ISBN 9783899656718, Kartoniert, 300 Seiten, 16.80 EUR
Fast zehn Jahre lang - von 2002 bis 2011 - regierte die PDS, später DIE LINKE die Bundeshauptstadt in einer rot-roten Koalition. Die rot-rote Regierung fand denkbar schwierige Ausgangsbedingungen vor:…

Andrea Wiegeshoff: Wir müssen alle etwas umlernen. Zur Internationalisierung des Auswärtigen Dienstes der Bundesrepublik Deutschland (1945/51-1969)

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2013
ISBN 9783835312579, Gebunden, 477 Seiten, 42.00 EUR
Wie keine andere Behörde repräsentierte das Auswärtige Amt Kontinuitätslinien, die aus dem Kaiserreich über die NS-Zeit bis in die Bundesrepublik reichten. Dennoch entwickelte sich ein Auswärtiger Dienst,…

Hans-Joachim Noack: Willy Brandt. Ein Leben, ein Jahrhundert

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783871346453, Gebunden, 352 Seiten, 19.95 EUR
Kein Politiker der deutschen Nachkriegszeit war derart umstritten und zugleich von einer solchen Leidenschaft erfüllt, kaum einer hat so für seine Visionen gekämpft und musste dabei solche Rückschläge…

Matthias Roth: Der Hauptstadtflughafen . Politik und Missmanagement. Ein Insider berichtet

Cover
zu Klampen Verlag, Springe 2013
ISBN 9783866742284, Gebunden, 176 Seiten, 13.99 EUR
Ganz Deutschland fragt sich, wie es beim neuen Hauptstadtflughafen zu den unzähligen technischen Problemen, eklatanten Planungs- und Baufehlern, ständig steigenden Kosten sowie immer wieder verschobenen…

Jörn Grabowski (Hg.) / Petra Winter (Hg.): Zwischen Politik und Kunst. Die Staatlichen Museen zu Berlin in der Zeit des Nationalsozialismus. Für das Zentralarchiv...

Cover
Böhlau Verlag, Wien 2013
ISBN 9783412210472, Gebunden, 494 Seiten, 49.90 EUR
Mit 94 Abbildungen. Der 30. Januar 1933 brachte auch für die Staatlichen Museen zu Berlin einschneidende Veränderungen, die sich nicht nur auf die durch die Aktion "Entartete Kunst" und die späteren Zerstörungen…

Ursula Sarrazin: Hexenjagd. Mein Schuldienst in Berlin

Cover
Diederichs Verlag, München 2012
ISBN 9783424350760, Gebunden, 288 Seiten, 17.99 EUR
Jahrzehnte lang unterrichtete Ursula Sarrazin als Grundschullehrerin, zuletzt im Berliner Stadtteil Westend. Dort wurde sie Opfer einer beispiellosen Mobbingkampagne, die sie in den vorzeitigen Ruhestand…

Heinz Buschkowsky: Neukölln ist überall

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783550080111, Gebunden, 400 Seiten, 19.99 EUR
Zoff auf den Straßen, hohe Arbeitslosigkeit, Überfremdungsängste bei der einheimischen Bevölkerung - das ist die Realität in Berlins Problembezirk Nr. 1. Doch Neukölln ist überall. Heinz Buschkowsky ist…
🗊 4 Notizen

Judith Michel: Willy Brandts Amerikabild und -politik 1933-1992. Dissertation

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2010
ISBN 9783899716269, Gebunden, 564 Seiten, 67.90 EUR
Willy Brandt wurde von Zeitgenossen oft als amerikanisierter Politiker wahrgenommen, der mit seinem »Kennedy-Lächeln« die Herzen seiner Gesprächspartner gewann. Begegnete der junge, sozialistisch geprägte…