Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

9 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Exil

Jakob Schönhagen: Geschichte der internationalen Flüchtlingspolitik 1945 - 1975

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2023
ISBN 9783835353695, Gebunden, 432 Seiten, 46.00 EUR
Im Jahrhundert der Flüchtlinge setzte sich erst weit nach 1945 eine internationale Flüchtlingspolitik mit globalem Ausmaß durch. Das 20. Jahrhundert war ein Jahrhundert der Flüchtlinge, in dem Millionen…

Jürgen Serke: Die verbrannten Dichter. Lebensgeschichten und Dokumente

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2023
ISBN 9783835353886, Gebunden, 364 Seiten, 38.00 EUR
Zum 90. Jahrestag der Bücherverbrennung von 1933 erscheint nun neu bebildert und durchgängig farbig gedruckt die Neuausgabe von Jürgen Serkes epochalem Buch "Die verbrannten Dichter". Serke zeichnete…

Fabian Link: Demokratisierung nach Auschwitz. Eine Geschichte der westdeutschen Sozialwissenschaften in der Nachkriegszeit

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835351981, Gebunden, 640 Seiten, 66.00 EUR
Verschwiegenheit, Kooperation und Konflikt: Über die Sozialwissenschaften in Westdeutschland nach 1945.Die Sozialwissenschaften Westdeutschlands erfuhren von 1945 bis Ende der 1960er Jahre einen massiven…

Nils Ole Oermann: Zum Westkaffee bei Margot Honecker. Letzte Begegnungen mit einer Unbeirrten

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2016
ISBN 9783455504255, Gebunden, 176 Seiten, 16.00 EUR
Als Margot Honecker im Mai 2016 starb, hatte sie fast ein Vierteljahrhundert im chilenischen Exil verbracht. Nils Ole Oermann ist vermutlich der letzte Besucher aus der Bundesrepublik, den sie dort kurz…

Heinrich Mann: Zur Zeit von Winston Churchill. Tagebuch September 1939 bis September 1940

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783100478146, Gebunden, 546 Seiten, 22.90 EUR
Bei Ausbruch des Krieges begann Heinrich Mann im französischen Exil ein Tagebuch, das er bis September 1940 führte. Ein Jahr später war er in die USA emigriert und bereitete die Veröffentlichung dieses…
🗊 5 Notizen

Mario Keßler: Arthur Rosenberg. Ein Historiker im Zeitalter der Katastrophen (1889-1943)

Cover
Böhlau Verlag, Köln 2003
ISBN 9783412045036, Gebunden, 335 Seiten, 39.90 EUR
In seinem kurzen Leben behauptete sich der Historiker und Politiker Arthur Rosenberg (1889-1943) auf verschiedenen Gebieten. Geboren und aufgewachsen im kaiserlichen Berlin, erwarb er sich früh einen…
🗊 3 Notizen

Willy Brandt: Berliner Ausgabe, Band 1: Hitler ist nicht Deutschland. Jugend in Lübeck - Exil in Norwegen 1928-1940

Cover
J. H. W. Dietz Nachf. Verlag, Bonn 2002
ISBN 9783801203016, Gebunden, 597 Seiten, 27.60 EUR
Im Auftrag des Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung herausgegeben von Helga Grebing, Gregor Schöllgen und Heinrich A. Winkler. Bearbeitet von Einhart Lorenz. Mit der "Berliner Ausgabe" ausgewählter Reden,…

Sebastian Haffner: Als Engländer maskiert. Ein Gespräch mit Jutta Krug über das Exil

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart 2002
ISBN 9783421056160, Gebunden, 117 Seiten, 16.90 EUR
Mit einer Nachbemerkung von Uwe Soukup. "Als Engländer maskiert" ist ein Interview, das die Studentin Jutta Krug 1989 mit Sebastian Haffner geführt hat. Es liefert das wichtigste Selbstzeugnis Sebastian…

August Leugers-Scherzberg: Die Wandlungen des Herbert Wehner. Von der Volksfront zur Großen Koalition

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783549071557, Einband unbekannt, 400 Seiten, 30.00 EUR
Er hat den Wandel der SPD von der Arbeiter- zur Volkspartei ebenso vehement betrieben wie deren Weg an die Macht in Bonn: Herbert Wehner, Ex-Kommunist und langjähriger SPD- Fraktionsvorsitzender, war…
🗊 4 Notizen