Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

27 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Holocaust - Seite 2 von 2

Henryk M. Broder: Vergesst Auschwitz!. Der deutsche Erinnerungswahn und die Endlösung der Israel-Frage

Cover
Albrecht Knaus Verlag, München 2012
ISBN 9783813504521, Gebunden, 175 Seiten, 16.99 EUR
"Auschwitz" ist die deutsche Metapher schlechthin. Sie steht für den großen Zivilisationsbruch, ist aber in der tagespolitischen Auseinandersetzung längst zum billigen argumentativen Kleingeld verkommen.…

Wolfram Wette: Karl Jäger. Mörder der litauischen Juden

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783596190645, Broschiert, 284 Seiten, 9.99 EUR
Mit einem Vorwort von Ralph Giordano. Karl Jäger war ein Direkttäter vor Ort. Als SS-Standartenführer meldete er am 1. 12 1941 die Exekution von 137.346 litauischen Juden: Litauen sei jetzt judenfrei.…

Joachim Riecker: Hitlers 9. November. Wie der Erste Weltkrieg zum Holocaust führte

Cover
wjs verlag, Berlin 2009
ISBN 9783937989570, Gebunden, 295 Seiten, 22.00 EUR
Seit 1989 ist der 9. November für die Deutschen ein Tag der Freude. Doch für Adolf Hitler stand er im Mittelpunkt seines antisemitischen Wahns. "Die Juden würden bei uns vernichtet", sagte er im Januar…

Alfred Grosser: Von Auschwitz nach Jerusalem. Über Deutschland und Israel

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2009
ISBN 9783498025151, Gebunden, 208 Seiten, 16.90 EUR
Der Gaza-Krieg hat die Fragen wieder aufgeworfen: Wie scharf darf man Israel kritisieren? Messen die Israel-Kritiker mit zweierlei Maß oder die Israel-Verteidiger? Und wann ist die Grenze zum Antisemitismus…

Die Praxis der Wiedergutmachung. Geschichte, Erfahrung und Wirkung in Deutschland und Israel

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2009
ISBN 9783835301689, Gebunden, 248 Seiten, 52.00 EUR
Herausgegeben von Norbert Frei, Jose Brunner und Constantin Goschler. Der großangelegte Versuch, die Opfer des Dritten Reiches zu entschädigen, ist historisch ohne Beispiel. Mehr als eine Million Menschen…
🗊 3 Notizen

Nicholson Baker: Menschenrauch. Wie der Zweite Weltkrieg begann und die Zivilisation endete.

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2009
ISBN 9783498006617, Gebunden, 576 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Sabine Hedinger und Christiane Bergfeld. War der Zweite Weltkrieg der "gerechte Krieg" gegen Hitler? Waren Churchill und Roosevelt die Lichtgestalten, welche die abendländische…
🗊 4 Notizen

Peter Longerich: Heinrich Himmler. Biografie

Cover
Siedler Verlag, München 2008
ISBN 9783886808595, Gebunden, 560 Seiten, 39.95 EUR
Heinrich Himmler, Reichsführer-SS, Chef der Deutschen Polizei, Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums, schließlich Reichsinnenminister und Befehlshaber des Ersatzheeres, verfügte im NS-Staat…
🗊 5 Notizen

Thomas Mang: Gestapo-Leitstelle Wien - Mein Name ist Huber. Wer trug die lokale Verantwortung für den Mord an den...

Cover
LIT Verlag, Münster 2003
ISBN 9783825872588, Broschiert, 296 Seiten, 19.90 EUR
Mit 26 Fotos und Faksimiles. Wer trug die lokale Verantwortung für die ultimative Gewalttat des Naziregimes auf österreichischem Boden - der Deportation und Vernichtung der jüdischen Bevölkerung Wiens?…

Avraham Barkai: Wehr Dich!. Der Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (C. V.) 1893-1938

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406495229, Gebunden, 496 Seiten, 19.90 EUR
Der Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (C.V.) wurde 1893 mit dem Ziel der Abwehr des Antisemitismus gegründet. Durch seine Aktivitäten - in der Politik, der Rechtsprechung, im Erziehungswesen…
🗊 4 Notizen

Peter Reichel: Vergangenheitsbewältigung in Deutschland. Die Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur von 1945 bis heute

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406459566, Paperback, 253 Seiten, 14.95 EUR
Die "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland, also die politische Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Diktatur und ihren Folgen, ist längst selbst zu einem historischen Thema geworden.…
🗊 3 Notizen

Hannah Arendt. Mut zum Politischen. du - Die Zeitschrift der Kultur, Heft Nr. 710

Cover
du-Verlag, 2000
ISBN 9783908515432, Kartoniert, 98 Seiten, 10.23 EUR
Illustriert von Franziska Zumbach. Mit Beiträgen von Seyla Benhabib, Amos Elon, Jürgen Habermas, Jerome Kohn, Antje Vollmer, Elisabeth Young-Bruehl. Redakt.: Marco Meier.

Georg M. Hafner / Esther Schapira: Die Akte Alois Brunner. Warum einer der größten Naziverbrecher noch immer auf freiem Fuß ist

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783593365695, Gebunden, 326 Seiten, 20.35 EUR
Die Autoren folgen den Spuren des größten noch lebenden NS-Kriegsverbrechers Alois Brunner. Als engster Mitarbeiter von Adolf Eichmann in der Zentralstelle für jüdische Auswanderung schickte Brunner zwischen…
🗊 3 Notizen

Wolf Calebow: Auf dem Weg zur Normalisierung. 15 Jahre Dialog mit amerikanischen Juden

Cover
Berlin Verlag - Arno Spitz, Berlin 1999
ISBN 9783830500308, kartoniert, 140 Seiten, 19.43 EUR
Den Bemühungen um deutsch-jüdische Verständigung in den USA werden Widerstände entgegengesetzt, die mit dem zusammenhängen, was gemeinhin als "Instrumentalisierung des Holocaust" bezeichnet wird. Aber…