Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

13 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Schmitt, Carl

Hugo Ball: Michael Bakunin, Ein Brevier. Sämtliche Werke und Briefe, Band 4

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2010
ISBN 9783892447788, Gebunden, 579 Seiten, 39.00 EUR
Herausgegeben von Hans Burkhard Schlichting unter Mitarbeit von Gisela Erbslöh. Die Sämtlichen Werke werden herausgegeben von der Hugo-Ball-Gesellschaft, Pirmasens. Das umfangreichste unveröffentlichte…

Christoph Möllers: Der vermisste Leviathan. Staatstheorie in der Bundesrepublik

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518125458, Kartoniert, 153 Seiten, 8.50 EUR
Wenn Juristen wie Hermann Heller oder Carl Schmitt über den Staat nachdachten, entwarfen sie dabei auch Modelle der Gesellschaft. Die Protagonisten dieser "heroischen" Phase der Staatstheorie bestimmen…

Leonard Landois: Konterrevolution von links. Das Staats- und Gesellschaftsverständnis der '68er' und dessen Quellen bei Carl Schmitt

Cover
Nomos Verlag, Baden-Baden 2008
ISBN 9783832934101, Kartoniert, 299 Seiten, 59.00 EUR
40 Jahre nach der so genannten Studentenrevolte sind die "wilden" 60er bereits im ganzen Sinne des Wortes ein historisches Phänomen und seit langem zum Objekt einer eigenen "schwülen Erinnerungskultur"…

Christian Linder: Der Bahnhof von Finnentrop. Eine Reise ins Carl Schmitt Land

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2008
ISBN 9783882217049, Gebunden, 448 Seiten, 28.90 EUR
Carl Schmitt (1888 - 1985), Erfinder der Freund-Feind-Theorie und Denker des Ausnahmezustands, ist einer der berühmtesten und umstrittensten Theoretiker des Politischen im 20. Jahrhundert. Christian Linder…

Carl Schmitt: Gespräch über die Macht und den Zugang zum Machthaber

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2008
ISBN 9783608944570, Gebunden, 95 Seiten, 16.00 EUR
In lakonischem Stil geschrieben handelt es sich um die Form eines fiktiven Gesprächs. Sein Thema: die moderne Macht unter verwaltungstechnischen Bedingungen. Macht definierte Schmitt als "soziales Geflecht"…

Martin Tielke: Der stille Bürgerkrieg. Ernst Jünger und Carl Schmitt im Dritten Reich

Cover
Landtverlag, Berlin 2007
ISBN 9783938844083, Gebunden, 142 Seiten, 24.90 EUR
"Carl Schmitt ist in meiner und ich bin in seiner Biographie unvermeidlich", notierte Ernst Jünger am 18. August 1995. Die enge Freundschaft, vor allem aber die sachliche Differenz beider ist bislang…

Rüdiger Voigt: Den Staat denken. Der Leviathan im Zeichen der Krise

Cover
Nomos Verlag, Baden-Baden 2007
ISBN 9783832924577, Broschiert, 359 Seiten, 44.00 EUR
Lange Zeit war der Staat für die Menschen so selbstverständlich, dass nur Utopisten von einer Gesellschaft ohne Staat träumten. Mit dem "Ende der Geschichte" scheint das jedoch anders geworden zu sein.…

Carl Schmitt: Frieden oder Pazifismus?. Arbeiten zum Völkerrecht und zur internationalen Politik 1924-1978

Cover
Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783428089406, Gebunden, 1010 Seiten, 98.00 EUR
Herausgegeben und mit Anmerkungen von Günter Maschke. Carl Schmitt war ein Denker konkreter Situationen. Angesichts der Literatur zu seiner Bedeutung als Kulturkritiker, Geschichtsphilosoph oder homme…
🗊 3 Notizen

Alain de Benoist: Carl Schmitt. Bibliografie seiner Schriften und Korrespondenzen

Cover
Akademie Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783050038391, Gebunden, 142 Seiten, 39.80 EUR
Das Werk des Juristen und politischen Denkers Carl Schmitt, geboren am 11. Juli 1888 in Plettenberg / Westfalen und dort am 7. April 1985 gestorben, erstreckt sich über fast sieben Jahrzehnte. Es umfaßt…

Reinhard Mehring (Hg.): Carl Schmitt: Der Begriff des Politischen. Ein kooperativer Kommentar

Cover
Akademie Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783050036878, Kartoniert, 251 Seiten, 28.80 EUR
Wenige Autoren wurden in den letzten Jahren so intensiv und extensiv diskutiert wie Carl Schmitt. Man rekonstruierte das Werk detailliert in seinen Brüchen und Kontinuitäten und ordnete es eingehend in…

Wilhelm Hennis: Das Problem der Souveränität. Ein Beitrag zur neueren Literaturgeschichte und gegenwärtigen Problematik der politischen Wissenschaften. Diss.

Cover
Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2003
ISBN 9783161479748, Broschiert, 127 Seiten, 39.00 EUR
Mehr als 50 Jahre nach ihrer Fertigstellung liegt die rechtswissenschaftliche Dissertation von Wilhelm Hennis erstmals gedruckt vor. Im Ansatz steht hier ein Grundgedanke des öffentlichen Rechts, der…

Jürgen Brokoff: Die Apokalypse in der Weimarer Republik. Diss.

Cover
Wilhelm Fink Verlag, München 2001
ISBN 9783770536030, Kartoniert, 188 Seiten, 29.65 EUR
Jürgen Brokoff untersucht den apokalyptischen Diskurs in der Weimarer Republik. Das Apokalyptische zeigt sich dabei nicht nur in Gestalt von Weltuntergangs-Szenarien, sondern auch als eine spezifischeTextstruktur,…

Ernst Jünger / Carl Schmitt: Carl Schmitt / Ernst Jünger: Briefe 1930-1983

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 1999
ISBN 9783608934526, Gebunden, 894 Seiten, 44.00 EUR
Herausgegeben, kommentiert und mit einem Nachwort versehen von Helmuth Kiesel. Mit Faksimile. Ernst Jünger (1895-1998) und Carl Schmitt (1888-1985), Kronjurist des Dritten Reichs, der nach 1945 in provinzieller…