Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

11 Bücher - Stichwort: Hartz IV

Anna Mayr: Geld spielt keine Rolle

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2023
ISBN 9783446275898, Gebunden, 176 Seiten, 22.00 EUR
Nach ihrer Streitschrift 'Die Elenden' schreibt sie radikal persönlich über das Thema Geld und die innere Zerrissenheit angesichts ihrer eigenen Verschwendung.Geld gab es in ihrer Familie immer zu wenig.…

Gustav A. Horn: Gegensteuern. Für eine neue Wirtschaftspolitik gegen Rechts

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783962890742, Kartoniert, 240 Seiten, 20.00 EUR
Strategien gegen den Rechtsruck. Die AfD scheint sich fest in der deutschen Politik etabliert zu haben. Bei der Diskussion über Gegenstrategien geht es meist darum, ob und wie man mit den Funktionären…

Christoph Butterwegge: Hartz IV und die Folgen. Auf dem Weg in eine andere Republik?

Cover
Juventa Verlag, Landsberg 2015
ISBN 9783779932345, Paperback, 290 Seiten, 16.95 EUR
"Hartz IV" ist europaweit die berühmteste Chiffre für den Abbau sozialer Leistungen und gilt hierzulande als tiefste Zäsur in der Wohlfahrtsstaatsentwicklung nach 1945: Zum ersten Mal wurde damit eine…

Sibylle Plogstedt: Knastmauke. Das Schicksal von politischen Häftlingen der DDR nach der deutschen Wiedervereinigung

Cover
Psychosozial Verlag, Gießen 2011
ISBN 9783837920949, Gebunden, 472 Seiten, 32.90 EUR
Was ist aus den etwa 200.000 politischen Gefangenen der DDR geworden? Sibylle Plogstedt hat 25 von ihnen aufgesucht und festgestellt, dass die Helden und Heldinnen von einst heute in Armut leben. In der…

Joschka Fischer: I am not convinced. Der Irak-Krieg und die rot-grünen Jahre

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2011
ISBN 9783462040814, Gebunden, 368 Seiten, 22.95 EUR
Der 11. September 2001 leitete eine Zeitwende ein, die die deutsche Regierung und den damaligen Außenminister Joschka Fischer vor dramatische Herausforderungen stellte. Die erste Antwort auf die New Yorker…

Dorothee Beck / Hartmut Meine: Armut im Überfluss. Nachrichten aus einer gespaltenen Gesellschaft

Cover
Steidl Verlag, Göttingen 2007
ISBN 9783865214256, Kartoniert, 256 Seiten, 18.00 EUR
"Wasserprediger und Weintrinker" hieß das erste Buch von Dorothee Beck und Hartmut Meine darüber, "wie Reichtum vertuscht und Armut verdrängt wird". Zehn Jahre und eine rot-grüne Koalition später sind…

Jürgen Rüttgers: Die Marktwirtschaft muss sozial bleiben . Eine Streitschrift

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2007
ISBN 9783462039313, Gebunden, 176 Seiten, 17.90 EUR
Die Angst vor dem wirtschaftlichen Abstieg Deutschlands, ja ganz Europas, ist nach den neuesten Meldungen über den Rückgang der Arbeitslosigkeit und über verbesserte Wachstumsprognosen etwas in den Hintergrund…

Memorandum 2005. Sozialstaat statt Konzern-Gesellschaft

Cover
PapyRossa Verlag, Köln 2005
ISBN 9783894383244, Kartoniert, 280 Seiten, 16.50 EUR
Herausgegeben von der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik. Das "Memorandum" wird 30! Seit 1975 begleitet es die wirtschafts- und sozialpolitische Entwicklung der BRD. Es kritisiert die von den…

Gustav A. Horn: Die deutsche Krankheit - Sparwut und Sozialabbau. Thesen gegen eine verfehlte Wirtschaftspolitik

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2005
ISBN 9783446229198, Gebunden, 197 Seiten, 19.90 EUR
Mit den immer gleichen Rezepten versuchen Politiker und Ökonomen seit Jahren den Aufschwung herbeizuzaubern: Kündigungsschutz lockern - Löhne runter - Sparen auf Teufel komm raus. Dass diese Rezepte…

Gabriele Gillen: Hartz IV. Eine Abrechnung

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2004
ISBN 9783499620447, Kartoniert, 190 Seiten, 7.90 EUR
"Hartz und herzlos" (taz): nur ein Kalauer? Hartz IV markiert die Wende vom Sozialstaat zum Almosenstaat. Hunderttausende werden im kommenden Jahr kein Geld mehr von der Arbeitslosenversicherung bekommen.…
🗊 3 Notizen

Jens Jähne / Hans Kloth / Funda Soysever: Hartz IV Arbeitslosengeld II Sozialgeld - Ihre Rechte

Cover
Mole Verlag, Hamburg 2004
ISBN 9783980968676, Broschiert, 146 Seiten, 9.90 EUR
Die Autoren des Ratgebers sind Juristen, darunter der Fachanwalt für Arbeitsrecht Jens Jähne, die sich bereits monatelang mit der Reform befasst haben. Sie haben einen Ratgeber in einer verständlichen…