Bücher zum Thema

Soziologische Neuerscheinungen

11 Bücher - Stichwort: Kapitalismus

Mathias Binswanger: Die Verselbstständigung des Kapitalismus. Wie KI Menschen und Wirtschaft steuert und für mehr Bürokratie sorgt

Cover
Wiley-VCH, Weinheim 2024
ISBN 9783527511525, Gebunden, 288 Seiten, 26.00 EUR
Mathias Binswanger diskutiert in seinem neuen Buch die Digitalisierung in Zusammenhang mit der Funktionsweise der kapitalistischen Wirtschaft. Es eröffnet so einen anderen Zugang zur Thematik der Digitalisierung,…

Friederike Otto: Klimaungerechtigkeit. Was die Klimakatastrophe mit Kapitalismus, Rassismus und Sexismus zu tun hat

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783550202445, Gebunden, 336 Seiten, 22.99 EUR
Der Klimawandel trifft uns nicht alle gleich. Friederike Otto liefert anhand von acht extremen Wetterereignissen konkrete Beispiele, was die wirklichen Ursachen sind, wer besonders betroffen ist und vor…
🗊 4 Notizen

Erik Olin Wright: Warum Klasse zählt

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518588086, Gebunden, 110 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Philipp Hölzing. Mit einem Nachwort von Oliver Nachtwey. Was sind soziale Klassen? Was kennzeichnet sie, wie entstehen sie und wie wirken sie sich auf das Leben der Menschen…

Jörg Guido Hülsmann: Die Wirtschaft und das Unentgeltliche. Kostenlose Güter zwischen Kapitalismus und Staat

Cover
Landtverlag, Berlin 2023
ISBN 9783948075538, Gebunden, 562 Seiten, 58.00 EUR
Was wird nicht alles kommerzialisiert, finanziell ausgebeutet oder besteuert. Leicht ist es, das zu beklagen. Originell ist es, in die entgegengesetzte Richtung zu blicken. Für den Ökonomen Jörg Guido…

Jean-Philippe Kindler: Scheiß auf Selflove, gib mir Klassenkampf. Eine neue Kapitalismuskritik

Cover
Rowohlt Verlag, Hamburg 2023
ISBN 9783499012990, Gebunden, 160 Seiten, 12.00 EUR
Selflove? Warum? Alles dreht sich um den eigenen Vorteil, niemals um das große Ganze. Jean-Philippe Kindler, Kabarettist und Provokateur, lotet in seinem Debüt neue politische Kampfzonen aus. Was macht…

Mike Laufenberg (Hg.) / Ben Trott (Hg.): Queer Studies. Schlüsseltexte

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518299081, Taschenbuch, 576 Seiten, 28.00 EUR
Seit drei Jahrzehnten untersuchen Queer Studies die Macht geschlechtlicher und sexueller Normen - und wie diese infrage gestellt werden. Sie erforschen die komplexen Zusammenhänge von Sexualität, Geschlecht,…

Catherine Liu: Die Tugendpächter. Wie sich eine neue Klasse mit Moral tarnt und Solidarität verrät

Cover
Westend Verlag, Frankfurt am Main 2023
ISBN 9783864893971, Kartoniert, 128 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Englischen von Chiara Grima de la Cruz. Catherine Liu rechnet mit der linksliberalen Elite in den USA ab, der sogenannten "Professional Managerial Class" (PMC). Wo diese einst den Kampf der Arbeiterklasse…

Neta Alexander / Arjun Appadurai: Versagen. Scheitern im Neoliberalismus

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783803137302, Kartoniert, 144 Seiten, 18.00 EUR
Technologie ist immer effektiv, der Zugang zu Informationen unbegrenzt, und Banken sind "too big to fail" - dieser Mythos des Kapitalismus ist so wirkmächtig wie falsch. Das Finanzsystem hat sich von…

Alexandra Schauer: Mensch ohne Welt. Eine Soziologie spätmoderner Vergesellschaftung

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518299739, Kartoniert, 704 Seiten, 34.00 EUR
"Die Menschen können sich heute eher ein Ende der Welt als ein Ende des Kapitalismus vorstellen", lautet ein oft zitierter Befund. Alexandra Schauer geht dieser spätmodernen Malaise in ihrem überaus materialreichen…

Amelia Horgan: Lost in Work. Dem Kapitalismus entkommen

Cover
Edition Konturen, Hamburg / Wien 2022
ISBN 9783902968739, Kartoniert, 176 Seiten, 22.00 EUR
Lost in Work geht einer ebenso drängenden wie immerwährenden Frage auf den Grund: Warum macht Arbeit so viele Menschen unglücklich? Horgan versteht es, Zusammenhänge aufzuzeigen und die wirtschaftlichen…

Mareille Pfannebecker / James A. Smith: Alles ist Arbeit. Mühe und Lust am Ende des Kapitalismus

Cover
Edition Nautilus, Hamburg 2022
ISBN 9783960542902, Kartoniert, 224 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Englischen von Mareille Pfannebecker. Ob bewusst oder unbewusst, gewollt oder nicht: Wir arbeiten ständig. Der globale Kapitalismus hat unsere Lebenszeit, unsere Subjektivität, unsere Erfahrungen,…