Bücher zum Thema

Soziologische Neuerscheinungen

9 Bücher - Stichwort: Kolonialismus

Walter Johannes Lindner: Der alte Westen und der neue Süden. Was wir von Indien lernen sollten, bevor es zu spät ist

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783550202803, Gebunden, 320 Seiten, 24.99 EUR
Die Überheblichkeit des Westens. Oder: Was können wir von denen schon lernen? Das geopolitische Koordinatensystem kannte lange nur zwei Achsen: Ost und West. Mehr und mehr kommt eine neue hinzu: der Süden.…

Julian Heißler: Traum und Albtraum. Amerika und die vielen Gesichter der Freiheit

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2023
ISBN 9783451396458, Kartoniert, 240 Seiten, 22 EUR
Kein anderer Begriff ist mehr mit dem US-amerikanischen Selbstverständnis verbunden wie der der Freiheit - sei es die Befreiung von den einstigen Kolonialherren, sei es die individuelle oder ökonomische…

Andreas Heinz: Das kolonialisierte Gehirn und die Wege der Revolte

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518300039, Kartoniert, 324 Seiten, 24.00 EUR
Das moderne Verständnis von Hirnfunktionen und psychischen Erkrankungen ist tief geprägt durch die Projektion kolonialer Hierarchien auf das Gehirn: Vermeintlich höheren Hirnzentren und Funktionen wird…

Toni Keppeler / Laura Nadolski / Cecibel Romero: Kaffee. Eine Geschichte von Genuss und Gewalt

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2023
ISBN 9783039730032, Gebunden, 272 Seiten, 29.00 EUR
Durchschnittliche Mitteleuropäer trinken zwei oder drei Tassen Kaffee am Tag, Nordeuropäer noch mehr. Kaum jemand denkt dabei an die Arbeit, die Armut und die Umweltzerstörung, die in dieser Alltagsdroge…

Adom Getachew: Die Welt nach den Imperien. Aufstieg und Niedergang der postkolonialen Selbstbestimmung

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518587898, Gebunden, 448 Seiten, 34.00 EUR
Die Dekolonisierung hat die internationale Ordnung im 20. Jahrhundert revolutioniert. Doch die Standardnarrative, die das Ende des Kolonialismus als unvermeidlichen Übergang von einer Welt der Imperien…
🗊 6 Notizen

Sina Arnold (Hg.) / Saba-Nur Cheema (Hg.) / Meron Mendel (Hg.): Frenemies. Antisemitismus, Rassismus und ihre Kritiker*innen

Cover
Verbrecher Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783957325389, Kartoniert, 400 Seiten, 20.00 EUR
Eigentlich könnte doch alles ganz einfach sein, oder? Antisemitismus und Rassismus sind beides menschenfeindliche Einstellungen, die von allen bekämpft werden müssen; die Kritik dieser Ideologien müsste…

Alex von Tunzelmann: Heldendämmerung. Wie moderne Gesellschaften mit umstrittenen Denkmälern umgehen

Cover
Goldmann Verlag, München 2022
ISBN 9783442316601, Kartoniert, 384 Seiten, 17.00 EUR
Aus dem Englischen von Kristin Lohmann. Mit Abbildungen. Stürzen oder stehenlassen? Spätestens seit im Zuge der Black Lives Matter-Proteste in den USA und England Porträtstatuen von Kolonialherren und…

Wael B. Hallaq: Orientalismus als Symptom. Eine Kritik des modernen Wissens

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783751803540, Gebunden, 550 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Englischen von Dirk Höfer. Edward Saids "Orientalismus"-Buch, das bereits vor über 40 Jahren den europäischen Blick auf den Orient als "Stil der Herrschaft und Umstrukturierung" zu entlarven suchte,…

Charlotte Wiedemann: Den Schmerz der Anderen begreifen. Holocaust und Weltgedächtnis

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783549100493, Kartoniert, 288 Seiten, 22.00 EUR
Orientierung und Ermutigung zum Handeln: Wege zu einer neuen Gedenkkultur. In einem Moment, in dem hitzige Feuilleton-Debatten den Eindruck erwecken, es ginge um einen kurzlebigen Positionsstreit, stellt…