Bücher zum Thema

Stichwort Alpen und Alpinismus

Eine Liste mit Büchern über die Alpen und das Bergsteigen - auch in anderen Weltgegenden.

49 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Alpen - Seite 1 von 4

Michael Sommer: Schwarze Tage. Roms Kriege gegen Karthago

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406767203, Gebunden, 368 Seiten, 26.95 EUR
Mit 8 Abbildungen und 5 Karten. Sommer 216 v.Chr. - der Karthager Hannibal hat in einem strategischen Coup die Alpen überquert und dezimiert in einer Serie von Schlachten die römischen Truppen. Der Name…

Die Berge und wir. Wandern, Klettern, Skitourengehen und Mountainbiken in den Alpen. 150 Jahre Deutscher Alpenverein

Cover
Prestel Verlag, München 2019
ISBN 9783791358864, Kartoniert, 320 Seiten, 19.99 EUR
Herausgegeben vom deutschen Alpenverein. Mit 300 farbigen Abbildungen. Wandern, Klettern, Skitourengehen und Mountainbiken. Die Menschen, die in die Berge gehen, eint eine Leidenschaft - die für die Berge.…

Dominik Siegrist: Alpenwanderer. Eine dokumentarische Fußreise von Wien nach Nizza

Cover
Haupt Verlag, Bern 2019
ISBN 9783258081229, Kartoniert, 232 Seiten, 29.00 EUR
"Whatsalp" - eine dokumentarische Wanderung durch den Alpenbogen von Wien nach Nizza. 1800 Kilometer, 120 Tage und zwei Paar Wanderschuhe - Alpenforscher Dominik Siegrist wanderte im Sommer 2017 mit Freunden…

Tom Dauer (Hg.): Alpen. Die Kunst der Panoramakarte

Cover
Prestel Verlag, München 2019
ISBN 9783791385860, Gebunden, 192 Seiten, 40.00 EUR
Mit 91 Farbabbildungen. Der Band präsentiert Panoramakarten von den 1950er-Jahren bis heute aus allen Alpenregionen, von den slowenischen Karstalpen bis zur Hochgebirgsregion um den Montblanc. Faszinierende…

Stefan Hefele / Eugen E. Hüsler: Geisterhäuser. Verlassene Orte in den Alpen

Cover
Bruckmann Verlag, München 2018
ISBN 9783734311031, Gebunden, 240 Seiten, 49.99 EUR
Die Alpen gelten als unberührter Naturraum. Dabei werden die Berge im Herzen Europas seit Jahrtausenden von Menschen besiedelt und genutzt. Bauern, Händler, Kriegsheere und der Tourismus haben in der…

Dieter Braun: Die Welt der Berge. Ab 8 Jahre

Cover
Knesebeck Verlag, München 2018
ISBN 9783957281302, Gebunden, 96 Seiten, 20.00 EUR
Mit zahlreichen farbigen Illustrationen. In diesem Natur-Sachbuch nimmt Dieter Braun die Welt und das Leben der Berge unter die Lupe. Seine Illustrationen führen uns von den Alpen über die Anden bis in…

Eva Bachmann / Ursula Butz / Jon Mathieu: Majestätische Berge. Die Monarchie auf dem Weg in die Alpen 1760-1910

Cover
Hier und Jetzt Verlag, Baden 2018
ISBN 9783039194469, Gebunden, 160 Seiten, 39.00 EUR
Mit 33 Abbildungen. Für die Aufklärer waren die Alpen Sinnbild republikanischer Freiheit. In der Romantik änderte sich der Wertekanon. Nun betonte man im alpinen Kontext vermehrt die Ergebenheit und Treue…

Matthias Schickhofer: Schwarzbuch Alpen. Warum wir unsere Berge retten müssen

Cover
Christian Brandstätter Verlag, Wien 2017
ISBN 9783710601651, Gebunden, 208 Seiten, 22.90 EUR
Die Gebirgskette zwischen Nizza und Wien ist der bedeutendste Wildnisnahraum im Herzen Europas. Gleichzeitig sind die Alpen das touristisch am intensivsten erschlossene Gebirge unseres Planeten. Kein…

Elfi Fritsche / Johanna Putzer / Josef Putzer: Technik in den Alpen. Von Seilbahnen, Staudämmen und Schneekanonen (ab 12 Jahre)

Cover
Folio Verlag, Wien - Bozen 2016
ISBN 9783852567105, Gebunden, 128 Seiten, 19.90 EUR
Atemberaubende Seilbahnkonstruktionen, ausgeklügelte Skipistentechnik, kühne Eisenbahn- und Brückenbauten sowie Hangsicherungen - der alpine Naturraum hat sich in eine Hightech-Landschaft verwandelt.…

Marianne Burkhalter (Hg.) / Christian Sumi (Hg.): Der Gotthard / Il Gottardo. Landscape - Myths - Technology

Cover
Scheidegger und Spiess Verlag, Zürich 2016
ISBN 9783858815033, Gebunden, 984 Seiten, 97.00 EUR
Der Gotthard ist seit historischen Zeiten das Wasserschloss und Zentralmassiv des europäischen Alpenraums. Er ist mythenumwoben, zivilisationsgetrieben und einem permanenten landschaftlichen Transformationsprozess…

Jon Mathieu: Die Alpen. Raum - Kultur - Geschichte

Cover
Reclam Verlag, Ditzingen 2015
ISBN 9783150110294, Gebunden, 254 Seiten, 38.80 EUR
Mit 64 SW-Abbildungen, 22 Farbabbildungen und 2 Karten. Alpenbücher gibt es so viele wie Geröll auf dem Aletschgletscher. Dieses aber ist ganz anders: In "Die Alpen" beschreibt Jon Mathieu die tiefe Verbindung…

Werner Bätzing: Die Alpen. Geschichte und Zukunft einer europäischen Kulturlandschaft

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406673399, Gebunden, 484 Seiten, 38.00 EUR
Vierte, völlig überarbeitete und erweiterte Auflage. Mit 14 Tabellen, 34 Karten und 134 Abbildungen. Ist das Verschwinden der Alpen als menschlicher Lebens- und Wirtschaftsraum überhaupt noch aufzuhalten?…

Thor Kunkel: Wanderful. Mein neues Leben in den Bergen

Cover
Eichborn Verlag, Köln 2014
ISBN 9783847905684, Gebunden, 239 Seiten, 19.99 EUR
Es ist mehr als ein Jugendtraum, der sich für den Schriftsteller Thor Kunkel erfüllt, als er der Großstadt den Rücken kehrt und auf eine autofreie Alp auf zweitausend Meter Höhe zieht. Er beginnt ein…

Andreas Lesti: Oben ist besser als unten. Eine literarische Expedition in die Alpen

Cover
Rogner und Bernhard Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783954030224, Gebunden, 317 Seiten, 22.99 EUR
Es begann in einer Almhütte im Lechtal. Dort, wo einer der letzten Wildflüsse Europas fließt und es ein bisschen aussieht wie in Alaska, verbrachte Andreas Lesti einen Sommer. Hier nimmt seine Geschichte…