Bücher zum Thema

Stichwort Barock

28 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Barock - Seite 2 von 2

Peter Hersche: Muße und Verschwendung. Europäische Gesellschaft und Kultur im Barockzeitalter. Zwei Bände

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2006
ISBN 9783451289088, Gebunden, 1206 Seiten, 78.00 EUR
Peter Hersche leuchtet alle Lebensbereiche des Barock aus und verknüpft Sozial-, Wirtschafts-, Kultur-, Frömmigkeits- und Mentalitätsgeschichte miteinander. Er bietet die seit langem fehlende Synthese,…

Jake Morrissey: Göttliches Design oder Die Rivalen von Rom. Bernini und Barromini im Kampf um die Architektur in der...

Cover
Europa Verlag, Hamburg 2005
ISBN 9783203800141, Gebunden, 280 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Michael Haupt. Sie waren die größten Architekten ihrer Zeit - und die größten Feinde, die man sich denken kann: Bernini und Borromini haben Rom ein neues Gesicht und der Welt…

Wolfgang Braunfels: Geschichte der Kunst Italiens

Cover
DuMont Verlag, Köln 2005
ISBN 9783832174392, Gebunden, 519 Seiten, 49.90 EUR
Die italienische Renaissance, die Werke von Leonardo, Michelangelo, Raffael, die Geschichte der fürstlichen Mäzene und Gönner in Florenz, Venedig, Mailand und Rom ebenso wie das Erbe der Antike - Italien…

Michael Brix: Der barocke Garten. Andre Le Notre in Vaux Le Vicomte

Cover
Arnoldsche Verlagsanstalt, Stuttgart 2005
ISBN 9783897901995, Gebunden, 192 Seiten, 39.90 EUR
Mit 156 Abbildungen in Farbe und Schwarzweiß. Eine erste umfassende Publikation des Gartens von Vaux le Vicomte, der Geburtsstätte der barocken Gartenkunst. Mit neuen Erkenntnissen über Le Notre und…

Reinhard Liess: Im Spiegel der Meninas. Velazquez über sich und Rubens

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2004
ISBN 9783899711011, Kartoniert, 118 Seiten, 22.90 EUR
Das Gemälde "Las Meninas" oder "Die Hoffräulein" im Museo del Prado zu Madrid gilt als das Hauptwerk des Diego Velazquez. Vom Spiegel der "Meninas" ist in einem gegenständlichen und einem übertragenen…

Firtz Barth: Santini 1677-1723. Ein Baumeister des Barock in Böhmen

Cover
Hatje Cantz Verlag, Ostfildern 2004
ISBN 9783775714686, Gebunden, 440 Seiten, 78.00 EUR
Der Prager Baumeister Johann Blasius Santini Aichel (1677 - 1723) - einer der erfolgreichsten und meistbeschäftigten Architekten der Barockzeit - ist heute außerhalb seiner Heimat in unverdiente Vergessenheit…

Bettina Uppenkamp: Judith und Holofernes in der italienischen Malerei des Barock. Dissertation

Cover
Dietrich Reimer Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783496013044, Gebunden, 290 Seiten, 49.00 EUR
Die Enthauptung des Feldherrn Holofernes durch Judith gehört zu den beliebtesten und spektakulärsten Themen der italienischen Barockmalerei. Die Autorin stellt das Thema in den Kontext der katholischen…

Winfried Freund: Abenteuer Barock. Kultur im Zeitalter der Entdeckungen

Cover
Primus Verlag, Darmstadt 2004
ISBN 9783896784926, Gebunden, 240 Seiten, 29.90 EUR
Mit 80 Abbildungen. Im Zeitalter des Barock wird der ganze Mensch entdeckt, seine Licht- und Schattenseiten, sein Verlangen nach Lebensgenuss, Sinnlichkeit und Schönheit wie seine Angst vor dem Tod oder…

Jakob Bidermann: Bibliotheca Suevica. Band 1: Cosmarchia sive mundi respublica. Desumpta ex Parabola Barlaami, quam Josaphato dedit in exemplum...

Cover
Edition Isele, Konstanz/Eggingen 2002
ISBN 9783861422594, Gebunden, 143 Seiten, 15.00 EUR
Herausgegeben, kommentiert und aus dem Lateinischen übersetzt von Christian Sinn. Mit 54 Abbildungen.

Flämische Malerei des Barock in der Alten Pinakothek

Cover
DuMont Verlag, Köln 2002
ISBN 9783832172558, Gebunden, 519 Seiten, 58.00 EUR
Katalog. Text von Konrad Renger und Claudia Denk. Die berühmtesten Werke der flämischen Barockmalerei von Peter Paul Rubens, Anton van Dyck und Jacob Jordaens, von David Teniers, Adriaen Brouwer und Jan…
🗊 3 Notizen

Felix Burda-Stengel: Andrea Pozzo und die Videokunst. Neue Überlegungen zum barocken Illusionismus

Cover
Gebr. Mann Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783786123866, Broschiert, 152 Seiten, 52.00 EUR
Mit 109 Abbildungen im Text und 8 Farbtafeln. Mit einem Vorwort von Hans Belting.

Johann Michael Moscherosch: Insomnis Cura Parentum. Christliches Vermächtnuß oder Schuldige Vorsorg eines Trewen Vetters

Cover
Georg Olms Verlag, Hildesheim 2001
ISBN 9783487115832, Gebunden, 312 Seiten, 60.33 EUR
Reprint der Straßburger Erstausgabe von 1643. Die "Insomnis Cura Parentum" ist neben den "Gesichten Philanders von Sittewalt" die zweite bedeutende deutschsprachige Prosaschrift des Satirikers J.M. Moscherosch…

Christine Wunnicke: Die Nachtigall des Zaren. Das Leben des Kastraten Filippo Balatri

Cover
Claassen Verlag, Hildesheim 2001
ISBN 9783546002486, Gebunden, 259 Seiten, 19.89 EUR
Im Jahr 1700 schickt Zar Peter der Große eine Gesandtschaft zu Ayuki-Khan, dem Herrscher der Kalmücken. Mit von der Partie ist ein halbwüchsiger Sopranist, Filippo Balatri, Leibeunuch des Zaren. Als der…

Gilles Deleuze: Die Falte. Leibniz und der Barock

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783518290842, Taschenbuch, 234 Seiten, 10.17 EUR
Aus dem Französischen von Ulrich Johannes Schneider. Die Falte ist für Deleuze der Beitrag des Barock zur Kunst, besonders aber der Beitrag des Leibnizianismus zur Philosophie. Bei Leibniz entdeckt er…