Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 19.04.2021, 14.17 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

13 Bücher mit Leseproben

Verlag: C.H. Beck Verlag, Rubrik: Sachbuch, Land: Europa Allgemein, Sachbuch: Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft - 13 Bücher

Volker Reinhardt: Die Macht der Seuche. Wie die Große Pest die Welt veränderte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406767296, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
Mit 25 Abbildungen und einer Karte. Die Große Pest der Jahre um 1348 war eines der einschneidendsten Ereignisse der europäischen Geschichte. Volker Reinhardt rekonstruiert den Verlauf der Epidemie…
Volker Reinhardt: "Die Macht der Seuche" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Neslihan Asutay-Effenberger / Arne Effenberger: Byzanz. Weltreich der Kunst

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406587023, Gebunden, 427 Seiten, 49.95 EUR
Das Byzantinische Reich umfasste zeitweise fast den gesamten Mittelmeerraum, und seine Kultur strahlte in ganz Europa. Nirgendwo aber entfaltete Byzanz größeren Glanz als in der Kunst. Dieser…
Arne Effenberger, Neslihan Asutay-Effenberger: Byzanz - mehr beim Beck Verlag

Harald Haarmann: Auf den Spuren der Indoeuropäer. Von den neolithischen Steppennomaden bis zu den frühen Hochkulturen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688249, Gebunden, 368 Seiten, 19.95 EUR
Mit 26 Karten und 24 Abbildungen. Seit mehr als 3000 Jahren werden von Indien über Persien bis nach Europa indoeuropäische Sprachen gesprochen. Wo liegen die Ursprünge dieser Sprachfamilie?…
Harald Haarmann: "Auf den Spuren der Indoeuropäer" - Leseprobe bei C. H. Beck

Kurt Flasch: Der Teufel und seine Engel. Die neue Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406684128, Gebunden, 462 Seiten, 26.95 EUR
Der Teufel stammt nicht aus Europa, sondern aus dem Orient. Aber jahrhundertelang lag sein Schatten auf dem Kontinent und nahm von da aus den Weg in die neue Welt. Die Europäer erlitten Satan…
Kurt Flasch: "Der Teufel und seine Engel" - Leseprobe bei C.H. Beck

Johannes Fried / Olaf B. Rader: Die Welt des Mittelalters. Erinnerungsorte eines Jahrtausends

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406622144, Gebunden, 560 Seiten, 38.00 EUR
Von Karl dem Großen bis zu Dante, den Wikingern bis zu den Mongolen, den Erfindungen (die Brille zum Beispiel oder die Kanonen) bis zu den ersten Universitäten, der Goldenen Bulle bis zum Minnesang…
Die Welt des Mittelalters - Leseprobe beim Verlag

Wolfgang Krieger: Geschichte der Geheimdienste. Von den Pharaonen bis zur CIA

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406583872, Kartoniert, 368 Seiten, 16.95 EUR
Wolfgang Krieger gehört zu den besten Kennern der internationalen Geheimdienste und ihrer Arbeitsweisen. Er erzählt faktenreich die Geschichte der Geheimdienste von den Frühen Hochkulturen bis…
Wolfgang Krieger: Geschichte der Geheimdienste - mehr Informationen beim Verlag C.H. Beck

Klaus von Beyme: Das Zeitalter der Avantgarden. Kunst und Gesellschaft 1905-1955

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406535079, Gebunden, 995 Seiten, 58.00 EUR
Mit 104 Abbildungen. Wie sahen die kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Bedingungen aus, unter denen die Künstler der Avantgarde ihre einflussreichen Werke schufen? Klaus von Beyme…
Das Zeitalter der Avantgarden - mehr zum Buch bei C.H. Beck

Adolf Muschg: Was ist europäisch?. Reden für einen gastlichen Erdteil

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406534447, Gebunden, 126 Seiten, 14.90 EUR
Adolf Muschg geht im Rahmen der Krupp-Vorlesungen zu Politik und Geschichte der schwierigen Frage nach, was eigentlich "europäisch" an Europa und den Europäern ist. Wofür und wogegen sich Europa…
Was ist europäisch - Adolf Muschg bei C.H. Beck

Thomas O. Höllmann: Die Seidenstraße

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406508547, Paperback, 125 Seiten, 7.90 EUR
Mit 17 Abbildungen und einer Karte. Seit der Antike bilden die Routen, die heute unter dem Begriff Seidenstraße zusammengefasst werden, ein weitverzweigtes Verkehrsnetz, dessen Hauptstrang…
Die Seidenstraße - eine Leseprobe bei C.H. Beck

Jürgen Trabant: Mithridates im Paradies. Kleine Geschichte des Sprachdenkens

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406502002, Gebunden, 348 Seiten, 26.90 EUR
Eine einzige Sprache wurde im Paradies gesprochen. Mithridates, der letzte Gegner des universalen römischen Imperiums, sprach dagegen zweiundzwanzig Sprachen und verlor den Kampf gegen Rom.…
Mithridates im Paradies - Jürgen Trabant bei C.H. Beck

Jack Goody: Geschichte der Familie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406484391, Gebunden, 272 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Englischen von Holger Fliessbach. Dieses Buch beschreibt anschaulich und allgemeinverständlich die Geschichte der Familie in Europa von der Antike bis zur Gegenwart. Ethnologische Vergleiche…
Geschichte der Familie - mehr zum Buch bei C.H. Beck!

Franco Cardini: Europa und der Islam. Geschichte eines Missverständnisses

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2000
ISBN 9783406463877, Gebunden, 308 Seiten, 27.90 EUR
Aus dem Italienischen von Rita Seuß. Dieses Buch erzählt die Geschichte von 13 Jahrhunderten voller Missverständnisse und Mystifikationen, die Europa und den Islam voneinander getrennt haben.…
Europa und der Islam - Info und Inhaltsverzeichnis bei C.H. Beck

Gisela Bock: Frauen in der Europäischen Geschichte. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2000
ISBN 9783406461675, Gebunden, 393 Seiten, 24.90 EUR
Gisela Bock erzählt und deutet in diesem Buch ein halbes Jahrtausend europäischer Frauengeschichte. Ihre Darstellung gibt nicht nur Einblick in die kulturellen, sozialen, politischen und rechtlichen…
Frauen in der europäischen Geschichte - Info bei C.H. Beck!
Rubrik filternSachbuch (13)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternKulturgeschichte / Kulturwissenschaft (13)Geschichte (8)Literatur-/Sprachwissenschaften (4)Politik (3)Religion / Esoterik (2)Soziologie / Gesellschaft (2)Archäologie (1)Biografien (1)Ethnologie (1)Kunst (1)Medizin (1)Musik (1)Theaterwissenschaften / Tanz (1)
Anzeige
Land filternEuropa Allgemein (13)Deutschland/Österreich/Schweiz (4)China (2)Indien (1)Italien (1)Naher / Mittlerer Osten (1)Nordafrika/Maghreb (1)Sonstige Länder Asien (1)USA (1)
Epoche filternMittelalter (6)21. Jahrhundert (4)Antike (3)Neuzeit Allgemein (3)20. Jahrhundert (1)Vor- und Frühgeschichte (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (13)


Beliebte Bücher

Cover: Jacques Attali. Die Welt von morgen  - Eine kleine Geschichte der Zukunft. Parthas Verlag, Berlin, 2008.Jacques Attali: Die Welt von morgen
Aus dem Französischen von Caroline Gutberlet. Auf der Basis eines aktuellen, historischen und wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisstandes projiziert der Autor jene Gesetze…
Cover: Sahra Wagenknecht. Die Selbstgerechten - Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt. Campus Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch - links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der…
Cover: Juli Zeh. Über Menschen - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2021.Juli Zeh: Über Menschen
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken,…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen