Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 16.01.2021, 14.08 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

9 Bücher mit Leseproben

Verlag: C.H. Beck Verlag, Rubrik: Sachbuch & Literatur, Sachbuch: Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft - 9 Bücher

Günther Anders: Schriften zu Kunst und Film

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406747717, Gebunden, 487 Seiten, 44.00 EUR
Dieser Band versammelt erstmals bislang unveröffentlichte Schriften und verstreut publizierte Texte des Philosophen, Schriftstellers und streitbaren Intellektuellen Günther Anders zu Kunst und…
Günther Anders: Schriften zu Kunst und Film - Leseprobe bei C.H. Beck

Caitlin Doughty: Fragen Sie Ihren Bestatter. Lektionen aus dem Krematorium

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688201, Gebunden, 270 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Englischen von Sky Nonhoff. Als die 23-jährige Caitlin Doughty ihren Dienst als Krematoriumsfachkraft antritt, ist ihre erste Aufgabe, eine Leiche zu rasieren. So wird sie im Westwind-Krematorium…
Caitlin Doughty: "Fragen Sie Ihren Bestatter" - Leseprobe bei C.H. Beck

Navid Kermani: Ungläubiges Staunen. Über das Christentum

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406683374, Gebunden, 303 Seiten, 24.95 EUR
Mit einer geradezu kindlichen Neugier steht Navid Kermani vor den großen und vor unbekannten Werken der christlichen Kunst. Er hadert mit dem Kreuz, verliebt sich in den Blick der Maria, erlebt…
Navid Kermani: "Ungläubiges Staunen" - Leseprobe bei C.H. Beck

Anatol Regnier: Wir Nachgeborenen. Kinder berühmter Eltern

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406667923, Gebunden, 336 Seiten, 22.95 EUR
Mit 54 Abbildungen. Anatol Regnier, Sachbuchautor, Sohn von Charles Regnier und Pamela Wedekind und Enkel Frank Wedekinds, beleuchtet hier die Schicksale von Menschen, die aus berühmten Familien…
Anatol Regnier: "Wir Nachgeborenen" - Leseprobe bei C.H. Beck

Frauke Meyer-Gosau: Eine Reise zu Uwe Johnson. Versuch, eine Heimat zu finden

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406659584, Gebunden, 296 Seiten, 22.95 EUR
Vielleicht wird, wer seinen sicher geglaubten Ort im Leben früh verloren hat, nirgendwo mehr wirklich heimisch - es sei denn, er kann sich das Fehlende wieder erschreiben. Dies ist Uwe Johnsons…
Frauke Meyer-Gosau: Versuch, eine Heimat zu finden - Leseprobe bei C. H. Beck

Ute Frevert: Vertrauensfragen. Eine Obsession der Moderne

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406656095, Broschiert, 258 Seiten, 17.95 EUR
"Vertrauen" - kaum ein Begriff hat in den letzten Jahren eine so rasante Aufmerksamkeits- und Erregungskonjunktur zu verzeichnen. Auf Wahlplakaten und in der Produktwerbung begegnen wir ihm,…
Ute Frevert: Vertrauensfragen: Leseprobe bei C.H. Beck

Henning Ritter: Die Schreie der Verwundeten. Versuch über die Grausamkeit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406645563, Gebunden, 188 Seiten, 19.95 EUR
Henning Ritter geht dem Versuch nach, die dunkle Seite der Zivilisation gedanklich zu durchdringen - und zeigt uns dabei einmal mehr die hohe Kunst des Lesens. Es ist ein irritierendes Phänomen:…
Henning Ritter: "Die Schreie der Verwundeten"- mehr Infos beim Beck Verlag

Michael Stolleis: Das Auge des Gesetzes. Geschichte einer Metapher

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406516795, Broschiert, 88 Seiten, 12.00 EUR
Michael Stolleis spürt in seinem Essay den Wegen eines Bildes nach, dessen Anfänge weit in die Menschheitsgeschichte zurückreichen, und er vermag nicht zuletzt anhand von zahlreichen Bildbeispielen…
Das Auge des Gesetzes - Michael Stolleis bei C.H. Beck

: Ein solches Jahrhundert vergisst sich nicht mehr. Lieblingstexte aus dem 18. Jahrhundert. Ausgewählt und vorgestellt von Autorinnen...

C.H. Beck Verlag, München 2000
ISBN 9783406463044, Gebunden, 624 Seiten, 9.90 EUR
Mit dem 18. Jahrhundert beginnt die Geschichte der Moderne, die Europa und die Welt bis heute prägt. Das Panorama ist in diesem Buch weit gespannt. Wer es durchblättert, begegnet vielen berühmten…
Lieblingstext aus dem 18. Jahrhundert - Info bei C.H. Beck
Rubrik filternSachbuch & Literatur (9)
Literatur filternEssay (5)Erinnerungen/Autobiografien (2)Anthologien (1)Romane / Erzählende Literatur (1)
Anzeige
Sachbuch filternKulturgeschichte / Kulturwissenschaft (9)Kunst (2)Biografien (1)Film (1)Geschichte (1)Philosophie (1)Politik (1)Recht (1)Religion / Esoterik (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (7)Frankreich (1)USA (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (5)20. Jahrhundert (4)18. Jahrhundert (2)Neuzeit Allgemein (2)17. Jahrhundert (1)19. Jahrhundert (1)Renaissance (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (9)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: Christoph Nußbaumeder. Die Unverhofften - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2020.Christoph Nußbaumeder: Die Unverhofften
Spätsommer 1900 im Bayerischen Wald. Die junge Arbeiterin Maria blickt von einer Anhöhe herab auf ihr Dorf. Die Glasfabrik, die den Menschen hier Arbeit gibt, steht in Flammen.…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen