Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.01.2021, 12.31 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

78 Bücher mit Leseproben

Verlag: C.H. Beck Verlag, Sachbuch: Geschichte, Epoche: Mittelalter - 78 Bücher - Seite 2 von 6

Arnold Esch: Rom. Vom Mittelalter zur Renaissance

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406698842, Gebunden, 410 Seiten, 29.95 EUR
Arnold Esch konzentriert sich auf den Zeitraum zwischen der großen Kirchenspaltung 1378, die noch ganz Mittelalter, und dem Pontifikat Sixtus' IV. 1484, das schon ganz Renaissance ist. Hundert…
Arnold Esch: Rom - Vom Mittelalter zur Renaissance. Leseprobe auf der Verlagsseite

Klaus Rosen: Attila. Der Schrecken der Welt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406690303, Gebunden, 320 Seiten, 24.95 EUR
"Die ganze Saat des Verderbens und der Ursprung der verschiedenen Katastrophen, welche die Wut des Kriegsgottes, alles mit außergewöhnlichem Brand erfüllend, heraufbeschwor, hatte folgende Ursache…
Klaus Rosen: "Attila. Der Schrecken der Welt" - Leseprobe bei C.H. Beck

Kurt Flasch: Der Teufel und seine Engel. Die neue Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406684128, Gebunden, 462 Seiten, 26.95 EUR
Der Teufel stammt nicht aus Europa, sondern aus dem Orient. Aber jahrhundertelang lag sein Schatten auf dem Kontinent und nahm von da aus den Weg in die neue Welt. Die Europäer erlitten Satan…
Kurt Flasch: "Der Teufel und seine Engel" - Leseprobe bei C.H. Beck

David Nirenberg: Anti-Judaismus. Eine andere Geschichte des westlichen Denkens

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406675317, Gebunden, 587 Seiten, 39.95 EUR
Aus dem Englischen von Martin Richter. Anti-Judaismus gilt als eine irrationale Abweichung vom westlichen Denkweg hin zu Freiheit, Toleranz und Fortschritt. David Nirenberg zeigt demgegenüber…
David Nirenberg: "Anti-Judaismus" - Leseprobe bei C.H.Beck

Arnold Esch: Die Lebenswelt des europäischen Spätmittelalters. Kleine Schicksale selbst erzählt in Schreiben an den Papst

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406667701, Gebunden, 544 Seiten, 29.95 EUR
Menschen des späten Mittelalters, die sonst in keiner historischen Quelle zu Wort kämen, erzählen ihre kleinen Schicksale. Sie schreiben an den Papst und bitten um Beistand: Da geht es um Liebe…
Arnold Esch: Die Lebenswelt des europäischen Spätmittelalters - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Heinz Halm: Kalifen und Assassinen. Ägypten und der Vordere Orient zur Zeit der ersten Kreuzzüge. 1074-1171

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406661631, Gebunden, 431 Seiten, 34.95 EUR
Islamische Terroristen verbreiten Angst und Schrecken, Sunniten kämpfen gegen Schiiten, und der Westen macht seinen Einfluss in Palästina geltend: Die Rede ist nicht von der Gegenwart, sondern…
Heinz Halm: Kalifen und Assassinen - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Johannes Fried: Karl der Große. Gewalt und Glaube. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406652899, Gebunden, 736 Seiten, 29.95 EUR
Wir wissen nur wenig über das Leben und die Person des größten mittelalterlichen Herrschers. Eine Karlsbiografie in modernem Sinne ist unmöglich. In seinem Opus magnum "Karl der Große" zieht…
Johannes Fried: "Karl der Große" - Leseprobe beim Beck Verlag

Gert Melville: Die Welt der mittelalterlichen Klöster . Geschichte und Lebensform

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406636592, Gebunden, 415 Seiten, 24.95 EUR
Die Geschichte der mittelalterlichen Klöster und Orden bildet ein Geflecht aus Neugründungen, Abspaltungen, Niedergängen und Reformen. Gert Melville folgt von der ausgehenden Antike bis zum…
Gert Melville: Die Welt der mittelalterlichen Klöster - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Matthias Becher: Otto der Große. Kaiser und Reich. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406630613, Gebunden, 332 Seiten, 24.95 EUR
Am 23. November 912 wird Otto aus dem Geschlecht der sächsischen Liudolfinger geboren, der als Otto der Große - erster Kaiser des Römisch-Deutschen Reiches - in die Geschichte eingehen soll.…
Matthias Becher: Otto der Große - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Johannes Fried / Olaf B. Rader: Die Welt des Mittelalters. Erinnerungsorte eines Jahrtausends

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406622144, Gebunden, 560 Seiten, 38.00 EUR
Von Karl dem Großen bis zu Dante, den Wikingern bis zu den Mongolen, den Erfindungen (die Brille zum Beispiel oder die Kanonen) bis zu den ersten Universitäten, der Goldenen Bulle bis zum Minnesang…
Die Welt des Mittelalters - Leseprobe beim Verlag

Ibn Khaldun: Die Muqaddima. Betrachtungen zur Weltgeschichte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406622373, Gebunden, 541 Seiten, 38.00 EUR
Ibn Khalduns Einführung - "Muqaddima" - in seine Universalgeschichte gehört zu den bahnbrechenden Werken der Geschichtswissenschaft. Der arabische Gelehrte des 14. Jahrhunderts geht in ihr auf…
Ibn Khaldun: Die Muqaddima - Leseprobe beim Verlag C.H. Beck

Knut Görich: Friedrich Barbarossa. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406598234, Gebunden, 782 Seiten, 29.95 EUR
Mit 50 Abbildungen und 11 Karten. Der Zufall hatte dem Staufer Friedrich auf den Thron verholfen: Der Sohn König Konrads III. war bei dessen plötzlichem Tod zu jung, und so fiel die Wahl auf…
Knut Görich: "Friedrich Barbarossa" - Leseprobe bei C.H. Beck

Volker Reinhardt: Die Geschichte der Schweiz. Von den Anfängen bis heute

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406622069, Gebunden, 512 Seiten, 34.95 EUR
Kein anderes Land ist so vielfältig wie die Schweiz: Auf kleinstem Raum zählt man 26 Kantone mit weitgehender Autonomie, 4 Amtssprachen, 2 Konfessionen sowie unterschiedliche Klimazonen. Volker…
Volker Reinhardt: Die Geschichte der Schweiz - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Arnold Esch: Zwischen Antike und Mittelalter. Der Verfall des römischen Straßensystems in Mittelitalien und die Via Amerina

Cover
C.H. Beck Verlag, Müchen 2011
ISBN 9783406621437, Gebunden, 208 Seiten, 38.00 EUR
Arnold Esch beschreibt in seinem neuen Buch, das auf jahrzehntelange eigene Forschungen und Wanderungen zurückgeht, den Verfall des hochentwickelten römischen Straßensystems nach dem Ende des…
Arnold Esch: Zwischen Antike und Mittelalter - Leseprobe beim Verlag C.H. Beck

Matthias Becher: Chlodwig I.. Der Aufstieg der Merowinger und das Ende der antiken Welt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406613708, Gebunden, 330 Seiten, 24.95 EUR
Mit 10 Abbildungen, 7 Karten und 4 Stammtafeln. Anlässlich des 1500. Todestages Chlodwigs I. (27. November 511) erzählt Matthias Becher in seiner Biographie dieses Frankenkönigs spannend und…
Matthias Becher: "Chlodwig I." - Leseprobe bei C.H. Beck
⊲⊳
Rubrik filternSachbuch (76)Literatur (2)
Literatur filternEssay (1)Lyrik / Aphorismen (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (78)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (12)Religion / Esoterik (12)Biografien (9)Philosophie (3)Politik (3)Nachschlagewerke/Lexika (2)Wissenschaftsgeschichte (2)Architektur (1)Archäologie (1)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Kunst (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Medizin (1)Soziologie / Gesellschaft (1)Technik (1)Wirtschaft (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (30)Europa Allgemein (20)Frankreich (7)Italien (6)Naher / Mittlerer Osten (6)Nordafrika/Maghreb (5)Spanien/Portugal (3)Großbritannien/Irland (2)Nordische Länder (2)USA (2)Belgien/Niederlande/Luxemburg (1)Indien (1)Sonstige Länder Asien (1)Türkei (1)
Epoche filternMittelalter (78)Renaissance (12)Antike (11)Neuzeit Allgemein (11)21. Jahrhundert (9)17. Jahrhundert (8)18. Jahrhundert (6)19. Jahrhundert (6)20. Jahrhundert (4)Vor- und Frühgeschichte (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (78)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Martin Mosebach. Krass - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2021.Martin Mosebach: Krass
Ralph Krass - so heißt ein verschwenderisch großzügiger Geschäftsmann, der Menschen mit kannibalischem Appetit verbraucht. Ist er unendlich reich oder nur ein Hochstapler,…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen