Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 01.03.2021, 15.40 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

23 Bücher mit Leseproben

Verlag: C.H. Beck Verlag, Sachbuch: Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft, Epoche: 19. Jahrhundert - 23 Bücher - Seite 1 von 2

Jan Bürger: Zwischen Himmel und Elbe. Eine Hamburger Kulturgeschichte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406758140, Gebunden, 384 Seiten, 24.00 EUR
Hamburg, die Stadt an der Elbe, gewann nicht durch Fürsten oder den Klerus Bedeutung, sie wartet nicht mit Schlössern und Burgen auf. Die Hafenstadt wuchs allein durch den Handel und galt für…
Jan Bürger: Zwischen Himmel und Elbe - Leseprobe bei C.H. Beck

H. Glenn Penny: Im Schatten Humboldts. Eine tragische Geschichte der deutschen Ethnologie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406741289, Gebunden, 287 Seiten, 26.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Martin Richter. Mit 37 Abbildungen. Von den hohen Idealen Alexander von Humboldts bis zum erbitterten Streit um das Humboldt Forum führt ein langer und verschlungener…
H. Glenn Penny: Im Schatten Humboldts - Leseprobe bei C.H. Beck

Jacob Burckhardt / Jürgen Osterhammel: Weltgeschichtliche Betrachtungen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406718359, Kartoniert, 301 Seiten, 16.95 EUR
Die "Weltgeschichtlichen Betrachtungen" von Jacob Burckhardt sind ein Füllhorn der Weltweisheit und einer der großartigsten Texte über Geschichte, die jemals verfasst wurden. Ursprünglich hervorgegangen…
Jacob Burckhardt: "Weltgeschichtliche Betrachtungen" - Leseprobe bei C. H. Beck

Reinhard Kaiser: Der glückliche Kunsträuber. Das Leben des Vivant Denon

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688782, Gebunden, 399 Seiten, 24.95 EUR
Vivant Denon, Direktor des Louvre in seiner allerersten Glanzzeit, war eine der schillerndsten Figuren Europas im Zeitalter der Französischen Revolution. Seine Lebensgeschichte ist eine Geschichte…
Reinhard Kaiser: "Der glückliche Kunsträuber" - Leseprobe bei C.H. Beck

Ulrich Raulff: Das letzte Jahrhundert der Pferde. Geschichte einer Trennung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406682445, Gebunden, 461 Seiten, 29.95 EUR
Seit Urzeiten war das Pferd der engste Partner des Menschen. Es war unverzichtbar in der Landwirtschaft, verband Städte und Länder, entschied die Kriege. Doch dann zerbrach der kentaurische…
Ulrich Raulff: "Das letzte Jahrhundert der Pferde" - Leseprobe bei C.H. Beck

Monika Wienfort: Verliebt, Verlobt, Verheiratet. Eine Geschichte der Ehe seit der Romantik

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406659966, Gebunden, 336 Seiten, 24.95 EUR
Mit 25 Abbildungen. Hat die Ehe noch eine Zukunft? Angesichts der wachsenden Popularität nichtehelicher Lebensgemeinschaften vor allem in Europa scheint Skepsis angebracht. Monika Wienfort verfolgt…
Monika Wienfort: Verliebt - Verlobt - Verheiratet. Leseprobe bei C.H. Beck

Friedrich Lenger: Metropolen der Moderne . Eine europäische Stadtgeschichte seit 1850

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406651991, Gebunden, 757 Seiten, 49.95 EUR
Friedrich Lenger bietet in diesem Buch ein beeindruckendes Panorama der politischen, sozialen, kulturellen und ökonomischen Geschichte der europäischen Stadt seit 1850. Er erforscht die politischen…
Friedrich Lenger: "Metropolen der Moderne" - Leseprobe bei Beck

Stefan Rebenich: C.H. Beck 1763 - 2013. Der kulturwissenschaftliche Verlag und seine Geschichte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406654008, Gebunden, 700 Seiten, 38.00 EUR
Mit 60 Abbildungen im Text. In Leinen. Im September 1763 wird Carl Gottlob Beck Bürger der Freien Reichsstadt Nördlingen. Damals beginnt die Geschichte eines Verlags, der in seinen Verlegern…
Stefan Rebenich: "C.H. Beck 1763 - 2013" - mehr Infos beim Beck Verlag

Bernhard Viel: Egon Friedell. Der geniale Dilettant. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406638503, Gebunden, 352 Seiten, 24.95 EUR
Als Hitler im März 1938 in Wien einmarschierte, stürzte sich Egon Friedell aus dem Fenster seiner Wohnung. Der Schriftsteller, Kabarettist und begnadete Schauspieler setzte damit seinem ungewöhnlichen…
Bernhard Viel: "Egon Friedell" - Leseprobe beim Beck Verlag

Heiko Haumann: Dracula. Leben und Legende

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406612145, Kartoniert, 128 Seiten, 8.95 EUR
Kaum eine historische Gestalt ist so sehr von Legenden umrankt wie Vlad Draculea Tepes: Fürst der Walachei im Spätmittelalter, Kämpfer gegen das Osmanische Reich und Kristallisationspunkt blutiger…
Heiko Haumann: Dracula - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Ansgar Hoppe / Hansjörg Küster: Das Gartenreich Dessau-Wörlitz. Landschaft und Geschichte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406598593, Gebunden, 224 Seiten, 19.95 EUR
Mit 30 SW- und 40 Farbabbildungen. Das Gartenreich Dessau-Wörlitz ist eine in ganz Europa bekannte Kulturlandschaft entlang der Elbe. Sie umfasst Landschaftsparks nach englischem Vorbild sowie…
Küster / Hoppe: "Das Gartenreich Dessau-Wörlitz" - Leseprobe beim Beck Verlag

Georg Bollenbeck: Eine Geschichte der Kulturkritik. Von Rousseau bis Günther Anders

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406547966, Paperback, 318 Seiten, 14.95 EUR
Allgemeiner Verfall, Entfremdung und Vermassung, die Herrschaft des Geldes, der Technik und der Medien: das sind bis heute die Themen der Kulturkritiker. Auch wenn die Traditionen dieses Denkens…
Eine Geschichte der Kulturkritik - Leseprobe bei C.H. Beck

Elmar Schenkel: Die elektrische Himmelsleiter. Exzentriker in den Wissenschaften

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406511363, Paperback, 175 Seiten, 9.90 EUR
Kaum ein menschliches Gebiet ist so reich an Anekdoten wie das der Wissenschaft. Da ist z.B. die Geschichte des Viktorianers Charles Babbage, der nicht nur einen der ersten Computer baute,…
Die elektrische Himmelsleiter - Info bei C.H. Beck

Michael Stolleis: Das Auge des Gesetzes. Geschichte einer Metapher

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406516795, Broschiert, 88 Seiten, 12.00 EUR
Michael Stolleis spürt in seinem Essay den Wegen eines Bildes nach, dessen Anfänge weit in die Menschheitsgeschichte zurückreichen, und er vermag nicht zuletzt anhand von zahlreichen Bildbeispielen…
Das Auge des Gesetzes - Michael Stolleis bei C.H. Beck

Jacob Burckhardt: Vorträge 1870-1892. Jacob Burckhardt Werke. Kritische Gesamtausgabe. Band 13

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406510472, Gebunden, 966 Seiten, 148.00 EUR
Herausgegeben von Maurizio Ghelardi und Susanne Müller. Jacob Burckhardts Vorliebe, durch das unmittelbare, lebendige Wort zu wirken, verdanken wir einen reichen Nachlass an Vortragsmanuskripten.…
Jacob Burckhardts Werke - Leseprobe bei C.H. Beck
⊳
Rubrik filternSachbuch (22)Sachbuch & Literatur (1)
Literatur filternEssay (1)
Anzeige
Sachbuch filternKulturgeschichte / Kulturwissenschaft (23)Geschichte (6)Kunst (4)Wissenschaftsgeschichte (3)Architektur (2)Biografien (2)Ethnologie (2)Garten / Natur (2)Soziologie / Gesellschaft (2)Buch, Verlag, Bibliotheken (1)Computer und Internet (1)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Naturwissenschaft Allgemein (1)Politik (1)Recht (1)Technik (1)Wirtschaft (1)Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen (1)Ökologie / Landwirtschaft (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (17)Frankreich (3)Indien (1)Italien (1)Sonstige Länder Asien (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)Subsaharisches Afrika (1)
Epoche filtern19. Jahrhundert (23)20. Jahrhundert (14)18. Jahrhundert (10)21. Jahrhundert (7)17. Jahrhundert (3)Mittelalter (1)Neuzeit Allgemein (1)Renaissance (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (23)


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen