Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 19.01.2021, 14.24 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

24 Bücher mit Leseproben

Verlag: Kiepenheuer und Witsch Verlag, Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Politik - 24 Bücher - Seite 1 von 2

Robert Habeck: Von hier an anders. Eine politische Skizze

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2021
ISBN 9783462052190, Gebunden, 384 Seiten, 22.00 EUR
Nichts scheint mehr selbstverständlich und sicher zu sein. Nicht die Art, wie wir wirtschaften und arbeiten werden, nicht die Werte von Demokratie und Menschenrechten, noch nicht einmal, was…
Robert Habeck: Von hier an anders - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch

Michel Friedman / Harald Welzer: Zeitenwende. Der Angriff auf Demokratie und Menschenwürde

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462000894, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Die Coronakrise hat nicht nur virologische Fragen aufgeworfen, sondern auch soziale, politische und kulturelle, die zuvor allzu leicht übersehen wurden. Insofern kann man die Krise auch als…
Michel Friedman, Harald Welzer: Zeitenwende - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch

Joschka Fischer: Willkommen im 21. Jahrhundert. Europas Aufbruch und die deutsche Verantwortung

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462054736, Gebunden, 208 Seiten, 20.00 EUR
Zwei Jahrzehnte ist das 21. Jahrhundert jetzt alt, und die Konturen einer neuen Welt(un)ordnung werden immer deutlicher erkennbar: der Aufstieg Chinas, die Verlagerung der weltpolitischen Achse…
Joschka Fischer: Willkommen im 21. Jahrhundert - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch

Sibylle Berg: Nerds retten die Welt. Gespräche mit denen, die es wissen

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462054606, Gebunden, 336 Seiten, 22.00 EUR
Permanent sind wir mit Meldungen aus aller Welt konfrontiert, die wir weder einordnen noch anständig bewerten können. Und zum Handeln befähigen sie uns auch nicht. Was soll man gegen den aufkommenden…
Sibylle Berg: Nerds retten die Welt - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch Verlag

Aladin El-Mafaalani: Mythos Bildung. Die ungerechte Gesellschaft, ihr Bildungssystem und seine Zukunft

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462053685, Gebunden, 320 Seiten, 20.00 EUR
In einer ungerechten Gesellschaft kann das Bildungssystem nicht gerecht sein. In diesem Buch analysiert Aladin El-Mafaalani aus unterschiedlichen Perspektiven die Probleme und paradoxen Effekte…
Aladin El-Mafaalani: Mythos Bildung - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch Verlag

Torsten Körner: In der Männerrepublik. Wie Frauen die Politik eroberten

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462053333, Gebunden, 368 Seiten, 22.00 EUR
"Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen sollte." Bundesgesundheitsministerin Käte Strobel, 1959. Die Bundesrepublik war lange eine Männerrepublik.…
Torsten Körner: In der Männerrepublik - Leseprobe bei Kiwi

Bernd Ulrich: Alles wird anders. Das Zeitalter der Ökologie

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462053654, Gebunden, 224 Seiten, 16.00 EUR
Die ökologischen Widersprüche verschärfen sich, die politischen Auseinandersetzungen um Klimawandel, Artensterben, Ernährung, ja unsere ganze Lebens- und Produktionsweise werden härter. Die…
Bernd Ulrich: Alles wird anders - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch Verlag

Claus Leggewie: Jetzt!. Opposition, Protest, Widerstand

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462053296, Gebunden, 224 Seiten, 10.00 EUR
. Einem guten Dutzend neuer Autokraten rund um den Globus ist es gelungen, mit trivialem Gerede, überraschenden Coups und unsäglichen Drohungen alle Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Trump…
Claus Leggewie: Jetzt! - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch

Frederik Obermaier / Bastian Obermayer: Die Ibiza-Affäre. Innenansichten eines Skandals

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462054071, Kartoniert, 272 Seiten, 16.00 EUR
Die geheimen Pläne der Rechtspopulisten. Als im Frühsommer 2019 ein Video veröffentlicht wird, das die geheimen Pläne führender österreichischer Rechtspopulisten entlarvt, stürzt die Regierung…
Bastian Obermayer und Frederik Obermaier: Die Ibiza-Affäre - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch Verlag

Stephan Grünewald: Wie tickt Deutschland?. Psychologie einer aufgewühlten Gesellschaft

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462052442, Gebunden, 320 Seiten, 20.00 EUR
Deutschland befindet sich in einem aufgewühlten seelischen Zustand. Vielen Menschen geht es zwar gut und sie erleben ihr Land als Insel des Wohlstands in einer Welt krisenhafter Umbrüche. Dennoch…
Stephan Grünewald: "Wie tickt Deutschland?" - Leseprobe beim Kiepenheuer und Witsch Verlag

Norbert Walter-Borjans: Steuern. Der große Bluff

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2018
ISBN 9783462051766, Gebunden, 288 Seiten, 15.00 EUR
 Steuern sind für die allermeisten ein Buch mit sieben Siegeln. Dieser mangelnde Durchblick der Vielen ist allerdings die Grundlage für enorme Profite der Wenigen - zulasten der Allgemeinheit…
Norbert Walter-Borjans: Steuern - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch

Aladin El-Mafaalani: Das Integrationsparadox. Warum gelungene Integration zu mehr Konflikten führt

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2018
ISBN 9783462051643, Gebunden, 240 Seiten, 15.00 EUR
Wer davon ausgeht, dass Konfliktfreiheit ein Gradmesser für gelungene Integration und eine offene Gesellschaft ist, der irrt. Konflikte entstehen nicht, weil die Integration von Migranten und…
Aladin El-Mafaalani: Das Integrationsparadox - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch

Joschka Fischer: Der Abstieg des Westens. Europa in der neuen Weltordnung des 21. Jahrhunderts

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2018
ISBN 9783462051650, Gebunden, 240 Seiten, 20.00 EUR
"Der Abstieg des Westens", das neue Buch des ehemaligen Außenministers Joschka Fischer, ist eine schonungslose Analyse über das Ende der Dominanz des Westens und den Beginn einer neuen Weltordnung.…
Joschka Fischer: Der Abstieg des Westens - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch

Volker Weidermann: Träumer - Als die Dichter die Macht übernahmen

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2017
ISBN 9783462047141, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
1919, Revolution in München - und alle sind vor Ort: Ernst Toller, Thomas Mann, Erich Mühsam, Rainer Maria Rilke, Gustav Landauer, Oskar Maria Graf, Viktor Klemperer, Klaus Mann. Wann gab es…
Volker Weidermann: Träumer - Leseprobe bei Kiwi

Bernd Ulrich: Guten Morgen, Abendland. Der Westen am Beginn einer neuen Epoche. Ein Weckruf

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2017
ISBN 9783462050493, Gebunden, 304 Seiten, 20.00 EUR
Die politischen Selbstverständlichkeiten sind gehörig ins Wanken geraten. Die Welt, wie wir sie kannten, ist "aus den Fugen". Doch mittlerweile zeigen sich die Konturen einer neuen Welt immer…
Bernd Ulrich: Guten Morgen, Abendland - Leseprobe bei Kiwi
⊳
Rubrik filternSachbuch (24)
Literatur filternBriefe/Tagebücher (1)Erinnerungen/Autobiografien (1)Essay (1)Feuilletons (1)Reportagen, Sonstige (1)
Anzeige
Sachbuch filternPolitik (24)Soziologie / Gesellschaft (8)Geschichte (3)Literatur-/Sprachwissenschaften (2)Psychologie (2)Biografien (1)Biologie (1)Computer und Internet (1)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Medien Allgemein (1)Recht (1)Religion / Esoterik (1)Ökologie / Landwirtschaft (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (21)Europa Allgemein (2)Naher / Mittlerer Osten (2)USA (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (19)20. Jahrhundert (6)
Verlag filternKiepenheuer und Witsch Verlag (24)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen