Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 26.02.2021, 13.53 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

31 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Pädagogik - 31 Bücher - Seite 2 von 3

Christina Bylow: Familienstand: Alleinerziehend. Plädoyer für eine starke Lebensform

Cover
München 2011
ISBN 9783579067513, Kartoniert, 176 Seiten, 14.99 EUR
Christina Bylow geht es in ihrem Buch um die Anerkennung einer Lebensform, die in den letzten 10 Jahren explosiv zugenommen hat. Ehe und Familie stehen unter besonderem Schutz des Staates Alleinerziehende…
Christina Bylow: Familienstand: Alleinerziehend - Leseprobe beim Gütersloher Verlagshaus

Jörg Dräger: Dichter, Denker und Schulversager. Gute Schulen sind machbar - Wege aus der Bildungskrise

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2011
ISBN 9783421045294, Gebunden, 255 Seiten, 17.99 EUR
Mit einer politischen Gebrauchsanweisung von Klaus von Dohnanyi. Hat unser Bildungssystem versagt?: Jeder fünfte Jugendliche in Deutschland kann nicht richtig lesen, schreiben, rechnen. In keinem…
Jörg Dräger: Dichter, Denker, Schulversager - Leseprobe bei der DVA

Melanie Mühl: Die Patchwork-Lüge. Eine Streitschrift

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446237971, Gebunden, 176 Seiten, 23.90 EUR
Im ganzen Land findet man sie, in guten und weniger guten Kreisen, und niemand regt sich mehr über sie auf: Patchwork-Familien. Patchwork ist Flickwerk, das klingt nett und harmlos. Aber taugt…
Melanie Mühl: Die Patchwork-Lüge - Leseprobe beim Hanser Verlag

Tilman Jens: Freiwild. Die Odenwaldschule - Ein Lehrstück von Opfern und Tätern

Cover
Gütersloh 2011
ISBN 9783579067445, Gebunden, 192 Seiten, 17.99 EUR
Internate, diese Sehnsuchts- und Schreckensorte, haben Tilman Jens früh fasziniert. Sein neues Buch ist durchzogen von persönlichen Erinnerungen aus seiner Zeit an der Odenwaldschule. Dabei…
Tilman Jens: "Freiwild" - Leseprobe beim Gütersloher Verlagshaus

Gerhard Roth: Bildung braucht Persönlichkeit. Wie Lernen gelingt

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011
ISBN 9783608946550, Gebunden, 356 Seiten, 19.95 EUR
Weiterbildung? Bringt nichts! Unternehmen investieren hohe Summen in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter, nach zwei Monaten ist wieder alles beim Alten. Unser Schulsystem verschlingt Milliarden…
Gerhard Roth: "Bildung braucht Persönlichkeit" - Leseprobe bei Klett-Cotta

Miriam Gebhardt: Rudolf Steiner. Ein moderner Prophet

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2010
ISBN 9783421044730, Gebunden, 364 Seiten, 22.99 EUR
Miriam Gebhardt widmet sich in ihrer Biographie dem Begründer der Anthroposophie und der Waldorfpädagogik, dem Esoteriker und Philosophen Rudolf Steiner. Gebhardt bettet Steiner in den Kontext…
Miriam Gebhardt: Rudolf Steiner - Leseprobe bei der DVA

Malte Roeper: Kinder raus!. Zurück zur Natur: artgerechtes Leben für den kleinen Homo sapiens

Cover
Südwest Verlag, München 2011
ISBN 9783517086217, Gebunden, 144 Seiten, 19.99 EUR
Was viele Eltern und Pädagogen instinktiv richtig machen, ist wissenschaftlich nachgewiesen: Für die Entwicklung von Kindern sind regelmäßige Naturaufenthalte und Naturerfahrungen unentbehrlich.…
Malte Roepe: "Kinder raus" - Mehr Infos beim Südwest Verlag

Sabine Czerny: Was wir unseren Kindern in der Schule antun . ...und wie wir das ändern können

Cover
Südwest Verlag, München 2010
ISBN 9783517086330, Gebunden, 384 Seiten, 17.99 EUR
Etwas ist faul an unseren Schulen, etwas läuft ganz und gar nicht rund in unzähligen Klassen. Wie kann es sonst sein, dass schon kleine Kinder die Lust am Lernen verlieren, dass sich Eltern…
Sabine Czerny - Was wir unseren Kindern antun: Leseprobe beim Verlag

Jesper Juul: Pubertät. Wenn Erziehen nicht mehr geht

Cover
Kösel Verlag, München 2010
ISBN 9783466308712, Gebunden, 208 Seiten, 16.95 EUR
Wenn Jugendliche unerreichbar scheinen: Jesper Juuls Beziehungsbuch zur Pubertät. In der Pubertät braucht es neue Wege für ein Miteinander, denn Erziehung wie in Kindertagen nützt nichts mehr:…
Jesper Juul: Pubertät - Leseprobe beim Kösel Verlag

Veronique Witzigmann: Rettet die Tafelrunde!. Warum es so wichtig ist, dass Eltern und Kinder an einem Tisch sitzen

Cover
Ludwig Verlag, München 2009
ISBN 9783453164758, Gebunden, 222 Seiten, 16.95 EUR
Nur noch ein Drittel der Familien schaffen es, unter der Woche zusammen zu essen. Vor allem leiden darunter die Kinder, denn Studien belegen: Das Essverhalten und die Tischkultur sind von enormer…
Veronique Witzigmann: Rettet die Tafelrunde - Leseprobe beim Ludwig Verlag

Miriam Gebhardt: Die Angst vor dem kindlichen Tyrannen. Eine Geschichte der Erziehung im 20. Jahrhundert

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2009
ISBN 9783421044136, Gebunden, 330 Seiten, 24.95 EUR
Deutsche Eltern im 20. Jahrhundert waren hin- und hergerissen zwischen Norm und Liebe, zwischen Strenge und Verständnis. Von allen Seiten stürmten Ratschläge und Warnungen auf sie ein, man solle…
Miriam Gebhardt: Die Angst vor dem kindlichen Tyrannen - Leseprobe bei der DVA

Herbert Renz-Polster: Kinder verstehen. Born to be wild: Wie die Evolution unsere Kinder prägt

Cover
Kösel Verlag, München 2009
ISBN 9783466308248, Gebunden, 511 Seiten, 19.95 EUR
Kinder folgen in ihrer Entwicklung uralten Programmen. Diese haben Tausende von Jahren dafür gesorgt, dass kleine Menschen gut mit dem Leben zurechtkommen. Doch mit ihrem evolutionären Erbe…
Herbert Renz-Polster: Kinder verstehen: Informationen beim Kösel Verlag

Franz-Michael Konrad: Geschichte der Schule. Von der Antike bis zur Gegenwart

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406554926, Paperback, 128 Seiten, 7.90 EUR
Franz-Michael Konrad beschreibt anschaulich die Geschichte der Schule vom Alten Ägypten über antike Gymnasien und mittelalterliche Klosterschulen bis zur Gegenwart. Der Schwerpunkt liegt auf…
Geschichte der Schule - eine Leseprobe bei C.H. Beck

Milos Vec (Hg.): Der Campus-Knigge. Von Abschreiben bis Zweitgutachten

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406550621, Gebunden, 240 Seiten, 16.90 EUR
An der Universität ticken die Uhren anders. Man merkt es schon an eigenwilligen Zeitangaben wie "cum tempore" oder "sine tempore". Und auch sonst herrschen auf dem Campus eigenwillige Sitten:…
Der Campus-Knigge - Milos Vec bei C.H. Beck

Ivan Illich: Entschulung der Gesellschaft. Eine Streitschrift

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406494864, Paperback, 187 Seiten, 12.90 EUR
Aus dem Englischen von Helmut Lindemann und Thomas Lindquist. Für Ivan Illich ist die Schule das wirksamste Instrument zur Vorbereitung der Kinder auf ein entfremdetes Leben unter Leistungs-…
Ivan Illich bei C.H. Beck
⊲⊳
Rubrik filternSachbuch (31)
Literatur filternReportagen, Sonstige (1)
Anzeige
Sachbuch filternPädagogik (31)Politik (7)Soziologie / Gesellschaft (6)Biografien (2)Medizin (2)Psychologie (2)Recht (2)Biologie (1)Computer und Internet (1)Philosophie (1)Ratgeber (1)Religion / Esoterik (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (31)
Epoche filtern21. Jahrhundert (26)20. Jahrhundert (7)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (4)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (3)Kösel Verlag (3)Goldmann Verlag (2)Kiepenheuer und Witsch Verlag (2)Klett-Cotta Verlag (2)Pantheon Verlag (2)Südwest Verlag (2)Carl Hanser Verlag (1)Diederichs Verlag (1)Gütersloher Verlagshaus (1)Heyne Verlag (1)Karl Blessing Verlag (1)Luchterhand Literaturverlag (1)Ludwig Verlag (1)Penguin Verlag (1)S. Fischer Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen