
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2020
ISBN 9783451386466, Gebunden, 336 Seiten, 30.00 EUR
Politik ist Weltgestaltung durch öffentliche Macht - Religion ist die Realisierung des Heiligen. Auch Christentum und Islam gestalten mit. Als Konkurrenten? In Zusammenarbeit? Die neue religiöse Vielfalt…

Luchterhand Literaturverlag, München 2018
ISBN 9783630875347, Gebunden, 272 Seiten, 20.00 EUR
Einen Winter will Cla, Religionslehrer aus dem Engadin, in Istanbul verbringen. Er arbeitet an einer Studie über die Konstantinopel-Mission von Nikolaus von Kues. Doch kaum lernt Cla den jungen türkischen…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2018
ISBN 9783451381546, Gebunden, 320 Seiten, 28.00 EUR
Jesus gilt im Islam als einer der bedeutendsten Propheten. Im Koran wird er als Zeichen Gottes genannt. Und doch ist sein Stellenwert im Islam ein anderer als im Christentum. In ihrem Buch unternehmen…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2018
ISBN 9783787331833, Kartoniert, 217 Seiten, 22.90 EUR
Übersetzt, eingeleitet und mit Anmerkungen herausgegeben von Nikolaus Egel. Giovanni Pico della Mirandola war gerade einmal 23 Jahre alt, als er seine Neunhundert Thesen im Jahr 1486 in Rom mit der Schlussbemerkung…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783465043256, Kartoniert, 198 Seiten, 22.80 EUR
Gemäß der Intention der Reihe "Orient und Okzident" steht die Darstellung und Analyse der mannigfaltigen Vernetzung beider Kulturräume von der Antike bis zur Gegenwart im Fokus. Das philosophiegeschichtliche…

Beltz und Gelberg Verlag, Weinheim 2017
ISBN 9783407822024, Pappband, 14 Seiten, 13.95 EUR
Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Christentum und Islam: jede der fünf Weltreligionen wird in einem Wimmelbild vorgestellt. Dieses Buch zeigt eine bunte Vielfalt des Glaubens und erzählt aus dem Alltag…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2017
ISBN 9783451274664, Gebunden, 208 Seiten, 16.99 EUR
Rechtspopulisten sind in Europa und inzwischen auch in Deutschland massiv auf dem Vormarsch. Sie bedienen sich Ressentiments und vor allem der Ängste der Menschen, um gegen Randgruppen und auch demokratische…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2016
ISBN 9783506784940, Kartoniert, 208 Seiten, 24.90 EUR
Gehört der Islam zu Europa? Wie soll sich der Westen zum Islam verhalten? Nicht nur der Westen, auch die christliche Theologie tut sich schwer mit dem Islam. Sie schwankt zwischen einem rein religionskundlichen…

Gabriel Verlag, Stuttgart 2015
ISBN 9783522304047, Gebunden, 184 Seiten, 16.99 EUR
Kinder stellen viele Fragen zu den fünf Weltreligionen Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus. Wer hat die Religionen eigentlich erfunden? Warum bewerfen sich Hindus im Frühling mit Farbe?…

Herder Verlag, Freiburg 2014
ISBN 9783451311888, Gebunden, 1280 Seiten, 48.00 EUR
Herausgegeben von Mathias Rohe, Hawa Engin, Mouhanad Khorchide, Ömer Ozsay und Hansjörg Schmid. Wie bestimmen die religiösen Grundhaltungen von Christen und Muslimen das Zusammenleben hierzulande? Wie…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2014
ISBN 9783506772817, Kartoniert, 186 Seiten, 24.90 EUR
Herausgegeben von Hamideh Mohagheghi und Klaus von Stosch. In den gesellschaftlichen und politischen Diskussionen wird oft eine direkte Beziehung zwischen Religion und Gewalt erörtert, die darauf zielt,…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2009
ISBN 9783608941142, Gebunden, 360 Seiten, 22.90 EUR
Aus dem Englischen von Christoph Trunk. Die Politik des 20. Jahrhunderts ist ein Kapitel der Religionsgeschichte. Mit dieser Einsicht leitet John Gray seinen Abriss moderner politischer Ideen von der…

W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2008
ISBN 9783170205598, Kartoniert, 392 Seiten, 19.80 EUR
Wie erklärt man einem Muslim das Christentum? Felix Körner arbeitet an dieser Frage sowohl mit muslimischen Theologen als auch in der türkischsprachigen katholischen Gemeinde von Ankara. Das Buch dokumentiert…

Herder Verlag, Freiburg 2008
ISBN 9783451298288, Gebunden, 399 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Ulrich Ruh. Ist Europa von explodierenden Geburtenraten muslimischer Immigranten bedroht? Wie verändern die christlichen Einwanderer aus Afrika, Asien und Osteuropa das Gesicht…