Bücher zum Thema

Deutsche Literatur, 20. Jahrhundert (Erinnerungen)

9 Bücher - Stichwort: Nachkriegsdeutschland

Sybil Gräfin Schönfeldt: Er und ich. Erinnerungen

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2023
ISBN 9783835353954, Gebunden, 264 Seiten, 26.00 EUR
Ein Lebens-, Generations- und Zeitbild voll erzählerischer Tiefe und Poesie. In ihrer autobiographischen Erzählung schildert Sybil Gräfin Schönfeldt die Begegnung, das Kennenlernen kurz nach dem Krieg,…

Alois Berger: Föhrenwald, das vergessene Schtetl. Ein verdrängtes Kapitel deutsch-jüdischer Nachkriegsgeschichte

Cover
Piper Verlag, München 2023
ISBN 9783492071062, Gebunden, 240 Seiten, 24.00 EUR
Von 1945 bis 1957 lebten im bayerischen Wolfratshausen im Ortsteil Föhrenwald zeitweise mehr als 5000 Juden, Überlebende des Holocaust - mit Synagogen, Religionsschulen und einer eigenen Universität für…
🗊 4 Notizen

Helmut Lethen: Denn für dieses Leben ist der Mensch nicht schlau genug. Erinnerungen

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783737100885, Gebunden, 384 Seiten, 24.00 EUR
Die Angst vor den Bomben, eine Kindheit im Krieg - damit beginnen Helmut Lethens Erinnerungen, die durch mehr als sieben Jahrzehnte bundesdeutscher Geschichte führen: Der Schock, als er mit achtzehn…
🗊 7 Notizen

Hans Heinz Holz / Arnold Schölzel: Die Sinnlichkeit der Vernunft. Letzte Gespräche

Cover
Das Neue Berlin Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783360013255, Gebunden, 336 Seiten, 20 EUR
Im Kampf gegen die Nazis gereift, feuert Hans Heinz Holz nach 1945 als politischer Journalist die Kämpfe gegen die Remilitarisierung der BRD und gegen die Notstandsgesetze an. Seine Promotion wird 1951…

Albert von Schirnding: Jugend, gestern. Jahre - Tage - Stunden

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406675058, Kartoniert, 175 Seiten, 16.95 EUR
Mit einem Nachwort von Rainald Goetz. Albert von Schirnding schildert die Zeit des Kriegsendes und der Nachkriegszeit, wie er sie als Kind und Jugendlicher erlebt hat. Von der ersehnten Ankunft der Amerikaner…

Patricia Clough: Mein Germany. Eine kleine Zeitreise durch Deutschland

Cover
dtv, München 2014
ISBN 9783423260060, Kartoniert, 240 Seiten, 14.90 EUR
Als Austauschschülerin kam Patricia Clough 1954 zum ersten Mal nach Deutschland, das noch vom Krieg gezeichnet war. Damals brauchte sie fast zwei Tage für die Reise von Nordengland bis nach Marburg zu…

Inge Jens: Unvollständige Erinnerungen

Cover
Rowohlt Verlag, Reinek 2009
ISBN 9783498032333, Gebunden, 318 Seiten, 19.90 EUR
Ein couragiertes Leben, eine ungewöhn­liche Frau - Inge Jens erzählt ihre eigene Geschichte. Aus dem Inhalt: Kindheit und Jugend. Nach dem Krieg. Aufbruch in die Fremde - und ein Hausgenosse aus Hamburg.…
🗊 4 Notizen

Wilhelm Nölling: Wie viele Anker braucht der Mensch?. Dokumentation meiner Entwicklung

Cover
Klaus Schümann Verlag, Hamburg 2007
ISBN 9783981153002, Kartoniert, 1088 Seiten, 49.90 EUR
Dreibändige Autobiografie mit einem Nachwort von Hennig Voscherau. Die Lebensgeschichte eines Aufsteigers und Politikers der Nachkriegszeit. Das Werk enthält über 250 Fotos aus Nöllings privatem Lebensbereich,…

Richard W. Sonnenfeldt: Mehr als ein Leben. Vom jüdischen Flüchtlingsjungen zum Chefdolmetscher der Anklage bei den Nürnberger Prozessen

Cover
Scherz Verlag, München 2003
ISBN 9783502186809, Gebunden, 288 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Englischen von Theda Krom-Linke. Richard Sonnenfeldt, 1923 im sachsen-anhaltinischen Gardelegen geboren, flüchtete mit 15 Jahren nach England, wo ihn die Eltern vor der Verfolgung durch die Nazis…