Bücher zum Thema

Deutsche Romane

44 Bücher - Rubrik: Literatur, Stichwort: Nationalsozialismus - Seite 3 von 4

Barbara Zoeke: Die Stunde der Spezialisten. Roman

Cover
Die Andere Bibliothek, Berlin 2017
ISBN 9783847703938, Gebunden, 300 Seiten, 42.00 EUR
Es ist die "Stunde der Spezialisten", wenn der größte Feind der Wahrheit nicht die Lüge ist, sondern die Überzeugung. NS-Deutschland 1940: Max Koenig ist Professor für Altertumsforschung. Die Diagnose…

Volker Kutscher: Lunapark. Gereon Raths sechster Fall

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2016
ISBN 9783462049237, Gebunden, 560 Seiten, 22.99 EUR
Unter der Eisenbahnbrücke an der Liesenstraße, unter einer unvollendeten kommunistischen Parole, liegt die übel zugerichtete Leiche eines SA-Mannes. Am Tatort trifft Kommissar Rath auf seinen früheren…

Kurt Oesterle: Martha und ihre Söhne. Roman

Cover
Klöpfer und Meyer Verlag, Tübingen 2016
ISBN 9783863514143, Gebunden, 180 Seiten, 20.00 EUR
Martha, eine junge Frau von zwanzig Jahren, erlebt den Zusammenbruch einer Diktatur, die sie voll und ganz bejaht hat. Aus Angst vor der Rache der Sieger beschließt sie, schnellstmöglich Kinder zur Welt…

Paul Baeten Gronda: Straus Park. Roman

Cover
Luchterhand Literaturverlag, München 2016
ISBN 9783630875040, Gebunden, 320 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Niederländischen von Marlene Müller-Haas. Zwischen New York, Amsterdam und London, von den 1930ern bis heute entfaltet sich dieser Roman über Erfolg und Sex, über Schuld und Überlebenswillen,…

Viktor Niedermayer: Finsterland. Roman

Cover
Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2015
ISBN 9783312006502, Gebunden, 208 Seiten, 18.90 EUR
Bayern, Mitte der 30er Jahre. Als gegenüber vom Muttergottesbild ein Führerporträt hängt, wird dem kindlichen Erzähler bewusst, dass etwas in Bewegung gerät. Aber in seinem Heimatstädtchen wirkt es wie…

Stephanie Bart: Deutscher Meister. Roman

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2014
ISBN 9783455404951, Gebunden, 384 Seiten, 22.00 EUR
Berlin, 9. Juni 1933: Johann Rukelie Trollmann ist ein talentierter, unkonventionell kämpfender Boxer und charismatischer Publikumsliebling. Er steht im Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Seinem Gegner…
🗊 5 Notizen

Maxim Biller: Im Kopf von Bruno Schulz. Novelle

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2013
ISBN 9783462046052, Gebunden, 80 Seiten, 16.99 EUR
Der 1942 ermordete jüdische Autor und Zeichner Bruno Schulz wird zur literarischen Hauptfigur in Maxim Billers neuem Buch und zum Seismographen künftiger Katastrophen. Biller nimmt seine Leser mit auf…
🗊 6 Notizen

Robert Schindel: Der Kalte. Roman

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518423554, Gebunden, 665 Seiten, 24.95 EUR
Österreich in den "Waldheimjahren" zwischen 1985 und 1989. Drei "Kulturkämpfe" toben nebeneinander und sind doch untrennbar miteinander verbunden: der Kampf um einen neuen Staatspräsidenten, der Kampf…
🗊 6 Notizen

Chaim Beer: Bebelplatz. Roman

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783827008619, Gebunden, 319 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Hebräischen von Anne Birkenhauer. "Bücher haben mein Leben zerstört", bekennt Salomon Rappoport, Berliner Antiquar und Bücherjäger. Als er sieben Jahre alt war, entdeckte sein Vater die Spuren…

Ivan Ivanji: Buchstaben von Feuer. Roman

Cover
Picus Verlag, Wien 2011
ISBN 9783854526728, Gebunden, 216 Seiten, 19.90 EUR
Der junge Siegfried Wahrlich ist der Sohn eines Kellners und wächst ohne Mutter in Weimar auf. Früh schon begegnet er am Arbeitsplatz seines Vaters den unterschiedlichsten Menschen und lernt, auf sie…

Jan Koneffke: Die sieben Leben des Felix Kannmacher. Roman

Cover
DuMont Verlag, Köln 2011
ISBN 9783832195854, Gebunden, 507 Seiten, 19.99 EUR
Im Herbst 1934 wird Felix Kannmacher vom Pianisten Victor Marcu aus dem Deutschen Reich geschmuggelt und erhält in Bukarest eine neue Identität. Als Johann Gottwald wird er die Kinderfrau von Marcus Tochter…
🗊 4 Notizen

Charles Lewinsky: Gerron. Roman

Cover
Nagel und Kimche Verlag, München 2011
ISBN 9783312004782, Gebunden, 539 Seiten, 24.90 EUR
Kurt Gerron war einmal ein Star und ist jetzt nur noch ein Häftling unter Tausenden. Der Nationalsozialismus hat den bekannten Schauspieler von den Berliner Filmateliers ins Ghetto von Theresienstadt…
🗊 4 Notizen

Gerhard Roth: Orkus. Reise zu den Toten

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783100660831, Gebunden, 656 Seiten, 24.95 EUR
32 Jahre lang hat Gerhard Roth an seinen beiden Romanzyklen "Die Archive des Schweigens" und "Orkus" gearbeitet ein einzigartiger Kosmos der Literatur und des Denkens, der neben klassischen Romanen auch…
🗊 3 Notizen

Hans Joachim Schädlich: Kokoschkins Reise. Roman

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2010
ISBN 9783498064013, Gebunden, 190 Seiten, 17.95 EUR
Fjodor Kokoschkin, rüstiger Mittneunziger, emeritierter Professor, Biologe, Spezialität Gräser und Halme, an Bord der Queen Mary 2 auf der Überfahrt von Southampton nach New York: jeder Tag auf See ein…
🗊 6 Notizen