Bücher zum Thema

Essays Deutschland 2017 und 2018

31 Bücher - Rubrik: Literatur - Seite 2 von 3

Thomas Rietzschel: Die Handschrift des Legionärs Franz Eckstein. Spurensuche eines Jahrhunderts

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2017
ISBN 9783552058569, Gebunden, 208 Seiten, 22.00 EUR
Das Versprechen der Freiheit lockt in die Ferne, heute wie 1867, als Franz Eckstein heimlich von Dresden aus aufbrach, um sich der Fremdenlegion anzuschließen. Packend und ernüchternd zugleich berichtet…

Friedrich Kröhnke: Wie Dauthendey starb

Cover
Droschl Verlag, Graz 2017
ISBN 9783990590034, Gebunden, 120 Seiten, 19.00 EUR
Hielte ein Schriftsteller seine Poetikvorlesung, wie es die Hauptfigur - ein gewisser Kröck - tut, er wäre vernichtet. Abgehalftert und auf dem Abstellgleis des Literaturbetriebs stehend folgt er dem…

Barbara Köhler: 42 Ansichten zu Warten auf den Fluss

Cover
Edition Korrespondenzen, Wien 2017
ISBN 9783902951281, Kartoniert, 100 Seiten, 18.00 EUR
Im Sommer 2016 zog Barbara Köhler für zwei Monate nach Castrop-Rauxel, als eine Art Schmuckeremit: in die bewohnbare Skulptur "Warten auf den Fluss" der Rotterdamer Künstlergruppe "Observatorium", um…

Frederic Pajak: Ungewisses Manifest 3. Der Tod von Walter Benjamin. Ezra Pound hinter Gittern

Cover
edition clandestin, Biel 2017
ISBN 9783905297836, Gebunden, 224 Seiten, 35 EUR
Aus dem Französischen von Ruth Gantert. Wir sind in der Epoche des "drôle de guerre". Der Schriftsteller und Philosoph Walter Benjamin lebt seit einigen Jahren in Paris. 1939, wie alle deutschen Staatsangehörigen,…

Frederic Pajak: Ungewisses Manifest 2. Unter dem Himmel von Paris mit Walter Benjamin, Nadja, André Breton, Léon-Paul Fargue, Ludwig Hohl...

Cover
edition clandestin, Biel 2017
ISBN 9783905297829, Gebunden, 224 Seiten, 35.00 EUR
Aus dem Französischen von Ruth Gantert. Oktober 1933: Walter Benjamin verlässt die Insel Ibiza und erobert die Stadt Paris, in die er sich verliebt. Sie aber versteht ihn nicht. Missachtet und missverstanden,…

Annette Pehnt: Lexikon der Liebe

Cover
Piper Verlag, München 2017
ISBN 9783492057202, Gebunden, 192 Seiten, 20.00 EUR
Es wird die Rede sein von Hotels und Küchentischen, von Krankenhäusern und Schlachtfeldern. Die Liebe ist allgegenwärtig. Und doch erkennt sie nicht jeder, denn manchmal macht sie sich unsichtbar und…

Wolfgang Ullrich: Wahre Meisterwerte. Stilkritik einer neuen Bekenntniskultur

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783803136688, Kartoniert, 176 Seiten, 18.00 EUR
Alles dreht sich um Werte. Sie werden von Politikern herbeizitiert, gerne bekennt man sich zu ihnen ? in der Konsumwelt, in der politischen Aktionskunst, beim Wohnen, beim Essen und im Fitnesskult. Wolfgang…

Rolf Hochhuth: Eiffelturm Titanic Mondlandung Mindestrente. Einsprüche Widerworte

Cover
Edition A.B. Fischer, Berlin 2017
ISBN 9783937434858, Gebunden, 160 Seiten, 18.00 EUR
Der 85-jährige Dramatiker und Autor setzt sich in seinen Aufzeichnungen mit den vielen Zumutungen auseinander, die die moderne Welt für den kritischen Beobachter bereithält. Kantig und streitbar beharrt…

Ralf Konersmann: Wörterbuch der Unruhe

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100025333, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
In "Die Unruhe der Welt" ging Ralf Konersmann der Frage nach, wie die abendländische Kultur die Unruhe zu lieben gelernt hat. In seinem neuen 'Wörterbuch der Unruhe' erweitert er nun auf Basis ungenutzter…

Ilija Trojanow: Nach der Flucht. 2 CDs

Cover
Argon Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783839815656, CD, 15.00 EUR
2 CDs, 2 Stunden, 5 Minuten. Wie tief prägt einen die Erfahrung der Flucht? Ilija Trojanow ist als Kind zusammen mit seiner Familie aus Bulgarien geflohen. Hier erzählt er von seinen eigenen Prägungen…

Anke Fesel (Hg.) / Chris Keller (Hg.): Berlin Heartbeats. Stories from the wild years, 1990-present

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518467688, Taschenbuch, 256 Seiten, 29.90 EUR
Zweisprachige Ausgabe. Mit etwa 200 Fotos, u. a. von Ben de Biel, Rolf Zöllner, Philipp von Recklinghausen, Hendrik Rauch, Ute Mahler und Harald Hauswald und Interviews mit Christiane Rösinger, Flake,…

Szilard Borbely: Kafkas Sohn. Prosa aus dem Nachlass

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518425909, Gebunden, 200 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Ungarischen übersetzt, mit Kommentaren und einem Nachwort versehen von Heike Flemming und Lacy Kornitzer. Szilárd Borbély wollte den nächsten erzählerischen Text nach seinem Romandebüt "Die Mittellosen"…
🗊 3 Notizen

Marcel Beyer: Das blindgeweinte Jahrhundert. Bild und Ton

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518425787, Gebunden, 271 Seiten, 22.95 EUR
Ist Literatur im exterministischen 20. Jahrhundert, in dem Tod ein Meister aus Deutschland geworden ist, noch möglich? Ist ihre Daseinsberechtigung entfallen, da nach Auschwitz jede kulturelle Produktion…
🗊 3 Notizen

Jan Wagner: Der verschlossene Raum. Beiläufige Prosa

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2017
ISBN 9783446254756, Gebunden, 272 Seiten, 22.00 EUR
Ob Jan Wagner über Bibliotheken, Buchhandlungen, Lyrik oder Kunst schreibt, ob er literarische Postkarten aus Rom oder Los Angeles sendet oder die Epiphanie eines Rosmarins im schwäbischen Garten feiert…
🗊 4 Notizen